Kann man ChatGPT als Rechtsberatung verwenden?
In dieser Frage handelt es sich nur um Theorie. Es ist reines Interesse. Kann man ChatGPT als Rechtsberatung verwenden? Weil ich meine es wird ja schon sich gut auskennen bzw. recherchieren können. Ich meine nur so als Ersteindruck natürlich. Aber viel interessanter finde ich: Wenn jetzt jemand schreibt das er das und das getan hat und was jetzt passiert, wird das dann nicht von OpenAI an die Behörden weitergegeben? Weil ich meine das könnte ja ein Hinweis sein. Und auch auf gutefrage habe ich dazu einen Beitrag gefunden, der eine ähnliche Situation darstellt oder täusche ich mich? Den Beitrag kann man hier lesen: https://www.gutefrage.net/frage/chatgpt-meldet-an-behoerden-weiter wobei es sich hier glaube ich um etwas schlimmeres handelt. Aber wird ChatGPT das ganze nicht weitergeben wenn man sowas fragt wie „Ich habe das und das gemacht, was passiert mir jetzt?“? Weil es könnte ja einen Hinweis darstellen. Oder gibt es einen Unterschied wenn ich frage „Ich habe das gemacht, was passiert jetzt?“ oder „Wo finde ich das und das?“ wenn es sich dabei um Illegales handelt. Wie ist das genau?