Sollte man ChatGPT als Islamquelle benutzen?
Slm, wollte wissen, ob man ChatGPT als Islamquelle benutzen sollte? Slm
3 Antworten
Als Quelle nicht, da es halluzinieren kann:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Halluzination_(K%C3%BCnstliche_Intelligenz)
Man denke z.B. an den Rechtsanwalt der sich blamiert hat, weil er von Chatgpt Zitate übernahm, die es in Wirklichkeit gar nicht gab, die hatte die KI "sich ausgedacht":
https://t3n.de/news/chatgpt-fail-anwalt-ki-generierte-fake-zitate-1671081/
Aber Chatgpt hat die Funktion, sich Dinge über dich abzuspeichern. Und ich habe z.B. abspeichern lassen, dass er mir die Quelle im Internet nennt wo er das her hat, und mir einen Link dazu bereitstellt.
So kann ich die Aussagen von Chatgpt direkt überprüfen ODER habe zumindest einen Anhaltspunkt, wonach ich zur Überprüfung suchen muss.
Aleyküm selam, würde ich nicht. Das Ding zieht die Sachen aus dem Internet. Und dort wird viel falsch berichtet. Es gibt gute hoca die wirklich den islam kennen und als Ziel haben diesen zu vermitteln und kein Profit damit zu machen mit diesen hocas die in Shows oder so gehen und dann den Leuten das falsche vermittelt. Am besten gehst du in die nächste Moschee und redest dort mit einem hoca und guck auch mal bei Youtube. Aber bitte nicht die mit den meisten follower sondern die mit den wenigsten. Das sind meistens die, die keinen profit ziehen wollen.
Nein, vielleicht aber um islamische Quellen zu suchen. Hilft mir persönlich immer.