Als neulich ein Entschließungsantrag der Union im Bundestag durch die Stimmen der AfD-Fraktion eine Mehrheit gefunden hatte, sprachen die SPD und die Grünen von einem Skandal, da mit Stimmen der AfD Recht und Gesetz im Bundestag geändert würden, was die CDU sehenden Auges in Kauf genommen hätte.
Aber wie soll sich nun die CDU verhalten? Wenn die CDU zum Beispiel demnächst wie angekündigt die Teillegalisierung von Cannabis zurücknehmen wollen wird, dann ist von vorn herein klar, dass sie die Stimmen der AfD haben wird und die Teillegalisierung von Cannabis nur mit den Stimmen der AfD zurückgenommen werden können wird.
Was soll also die CDU in solchen Situationen machen? Soll sie niemals Gesetzesentwürfe einreichen, von denen sie wissen wird, dass die AfD wahrscheinlich auch zustimmen wird, damit ihr keine Zusammenarbeit mit der AfD vorgeworfen werden kann?! Schließlich ist nicht jeder Gesetzesentwurf falsch oder verwerflich, bloß weil die AfD auch dafür ist. Wie soll die CDU also in Zukunft handeln?