Warum hilft Gott Gläubigen?
(Die Frage kann für Ungläubige/Atheisten interessant sein, da Menschen die an Gott glauben es wahrscheinlich komplett anders betrachten)
Hallo,
ich (17 y/o) bin Athesit und glaube nicht an die Existenz Gottes, ich setze mich allerdings mit offenen Fragen auseinender (z.B. was könnte nach dem Tod passieren etc.). Da mir eine Sache bei einigen meiner Freunde & Verwandten, die an Gott glauben, aufgefallen ist, das Sie immer sagen, Gott hilft ihnen wenn Sie beten, habe ich zu dieser Aussage meiner Logik nach eine Theorie aufgestellt:
Da Gott aus reiner wissenschaftlicher Sicht nicht existieren kann, ist ja sozusagen klar (nichts gegen Gläubige). Menschen die beten, haben allerdings meistens bzw. so gut wie immer einen Grund, warum Sie das machen, z.B. wenn sie etwas erreichen wollen, etwas schlechtes getan haben und nicht auffliegen wollen, oder es auch "bloß" Hoffnung ist. Da sie dann ja vom Fakt, das Gott existiert, absolut überzeugt sind, "verbessern & verstärken" sie beim Gebet ihr eigenes Selbstbewusstsein. Dabei überdeckt ihnen der Glaube an Gott die Wahrheit, dass es ihn nicht geben kann.
Zusammengefasst: (meiner Meinung nach) "Gott muss für einen Gläubigen nicht existieren, um ihm zu helfen oder ihn zu unterstützen".
Was denkt ihr darüber? Schreibt mal Eure Meinung :D