Ich bin ja sehr froh dass meine alte Ronda (26jahre) sich überhaupt wieder wälzt.
Nach einer längeren "Pause" tut sie das wieder mit Vergnügen.
Ich hatte sie gestern an der Longe wälzen lassen (weil das gatter am reitplatz kaputt ist, und nebenan die straße).
Ich hab mir echt mühe gegeben sie mit der longe nicht zu stören ... könnte diese trotzdem "schuld" sein?
Und zwar... lässt Ronda sich ganz normal auf die seite fallen, bleibt auf dieser dann aber liegen, kommt nicht rum. Sie rudert also nur mit den Beinen und steht dann sehr umständlich (weil der schwung fehlt) wieder auf.
Habe ich jetzt öfters beobachtet.
Warum macht sie das?
Hat solches Wälzen überhaupt gymnastischen Wert?
Sollte ich ihr das wälzen (zu ihrer eigenen Sicherheit lieber nichtmehr anbieten, sie zumindest nicht dazu motivieren)?
Was mache ich, wenn sie nicht hoch kommt (fest liegt). Ich habe eigentlich nie einen helfer da, muss sie also allein wieder auf die Beine kriegen ... was mache ich also wenn sie nicht aufstehen kann? Ausruhen lassen?Stützen?Immer wieder auffordern?
Bitte antwortet!!! Brauche euren Rat . .
Lg :)