Bodenarbeit – die besten Beiträge

mit natural horsemanship anfangen?

hey also mein Problem ist das ich zu meinem Pferd keine so gute Beziehung habe wie ich es mir eigentlich wünsche. er ist eigentlich ein lieber kerl aber ich verstehe nie was er denkt. er kommt auch wenn ich komme zu mir aber geht wieder wenn ich nichts zum fressen hab. oder wenn wir alleine im gelände sind dreht er einfach um oder biegt irgendwo ab und dann artet das in einen kampf aus den ich zwar immer gewinne aber ich möchte das nicht. ich möchte das er gerne mit mir kommt und unsere ausritte auch genießt. er lässt sich auch im gelände nicht durchparieren und läuft stur weiter und dann bleibt mir am ende nichts übrig als am zügel zu reißen. in der bahn alles kein Problem! noch ein großes Problem ist das er nicht länger als 2 Sekunden stehen bleibt. dann wird er sehr nervös und geht rückwärts seitwärts etc. das ist an der straße wo wir immer rüber müssen ein echtes Problem!

ich möchte also seine sprache lernen und verstehen was er denkt. ich kenne ihn schon länger weiß aber trotzdem eigentlich nichts über seine Persönlichkeit.so wirklich richtige Gedanken mach ich mir seit ich den film "ostwind" gesehen habe. vielleicht kennt den jemand von euch. ich weiß es ist ein film mit vielen tricks und so aber die grundsätze sind gut. ich möchte seine Reaktionen verstehen und ein gegenseitiges vertrauen erreichen. ich möchte auch gern anfangen ohne sattel und Gebiss zu reiten. aber wie soll ich das schaffen wenn das durchparieren nicht klappt und das stehen bleiben. ich möchte ein echten freund und kein unerklärbares mysterium!

ich möchte auch mal bodenarbeit machen, aber ich gibt da soviel das ich einfach überfordert bin. wir sind mal in den round pen gegangen. da ist er weggelaufen dann aber nach 10 min. zu mir gekommen und ist mir dann um hütchen und über planen gefolgt. gehört sowas auch dazu? wie gesagt ich bin überfordert!

könnt ihr mir bücher empfehlen mit denen ich seine sprache lernen kann? bücher die mir sagen wie ich mich ändern muss damit wir ein richtiges Team werden? bücher die mir die grundarten der bodenarbeit vermitteln? gute bücher über das natural horsemanship? kurse sind leider ausgeschlossen. meine Eltern sagen wenn sie mir ein Pferd bezahlen soll ich auch reiten und nicht pferdeflüsterer spielen. ich nehme es ihnen nicht übel sie haben nie was mit Pferden zutun gehabt. ich möchte ihn endlich verstehen, ihm sicherheit geben und ihm ein guter Partner sein!

Tiere, Pferd, Freundschaft, Bodenarbeit, Natural Horsemanship, Team

Junges Pferd - Rangordnung klären

Hallo!
Ich weiß, diese Frage wurde schon gestellt, die Antworten habe ich gelesen, doch der Fall ist nicht genau wie meiner und deshalb hätte ich gerne darauf zugeschnittene Antworten. :-)

Der Fall ist folgender: Dem Besitzer meiner Reitbeteiligung gehört auch noch ein junges pferd, er ist Wallach und bald 4 Jahre alt. Er wird momentan langsam angeritten von der Pensionsstallbesitzerin. Im Umgang ist er schwierig, hält nicht still und schnappt wenn man ihn anfasst. Wenn ich in die Box will zum misten ist es immer ein ewiges hin und her, da er sobald man die Tür öffnet rausrennen will. Ich schicke ihn dann zurück, aber sobald ich mich umdrehe beißt er mir in die Schulter oder den Arm. Wenn ich rückwärts zurückgehe läuft er einfach hinterher, dann geht es wieder von vorne los. Irgendwann steht er dann frontal vor mir in der Tür, beißt oder scharrt in meine Richtung nach vorn mit den hufen.

Gestern habe ich ihn dann rausgeholt (Halfter anziehen ist auch eine Katastrophe, er schnappt dabei ständig und halt dann eisern das hslfter zwischen den Zähnen). Bin mir ihm über den Platz gegangen in leitstutenposition (vor ihm). Wenn er mich überholt hat oder nach mir geschnappt hat (was er beim führen auch ständig tut) habe ich ihn rückwärts gerichtet. Er ist dann aber auch immer weiterhin frech und schnappt dabei nach mir.

Nachdem ich das einige Zeit gemacht habe, habe ich ihn dann hingestellt und bei jeder anmache seinerseits mit lautem nein begegnet und ihm weggeschickt, bzw. Wenn er rumgetänzelt ist wieder auf seinen Platz gestellt. Als das halbwegs ging, habe ich ihn wieder in die Box gestellt und ich konnte dann auch rein zum misten. Aber wenn man ihm nicht in Auge behält beißt er eben wieder von hinten, er droht aber auch schonmal mit den Hinterbeinen.

Ich habe viele Jahre Pferdeerfahrung und auch bei der Ausbildung junger Pferde mitgeholfen, doch die waren alle stets brav und willig. So einen Fall hatte ich noch nie und weiß nicht wie ich damit umgehen soll... ich habe auch manchmal schon ein bisschen Angst bekommen in manchen Situationen mit ihm, oder War so frustriert, dass mir fast die Tränen kamen... ^^

Ich würde gerne auch bodenarbeit mit ihm machen, aber das geht schlecht wenn er mich bei jeder Gelegenheit bedroht und beißt. Ich denke nicht, dass es wirklich bösartig ist bei ihm, eher langweile, da wenig mit ihm gearbeitet wird, und mangelnde erziehung.

Ich habe ihm nach den Bissen auch schon ein paar mal eine gescheuert, doch nach meinem Eindruck wird er da eher noch aggressiver. Und richtig zuschlagen (oder wie andere mir gesagt haben die Ohren drehen Bis er den Kopf senkt) will ich ja auch nicht. Ich will ja auch nicht das er nachher angst vor Mir hat. Ich möchte, dass er versteht, dass er mir vertrauen kann und ich über ihm stehe, doch ich bin ehrlich gesagt überfordert.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips, oder vielleicht ist meine Vorgehensweise ja schon richtig und braucht nur noch mehr Zeit??

Pferd, Reiten, Fohlen, Bodenarbeit, pferdeausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bodenarbeit