Bodenarbeit – die besten Beiträge

Pferd reagiert nicht auf körpersprache beim Horsemanship :(

Hey :) kurz zu der vorgeschichte: ich bin umgezogen und habe mir eine neue rb gesucht, da ich mir leider kein eigenes pferd leisten kann. mit der alte habe ich komplett mit körpersprache/natural horsemanship und mit freiheit bodfenarbeit gemacht. Das heißt,. ich habe die grundlagen und weiß wie es funktioniert. eine kleine anmerkung dazu: Sie wurde nicht versaut oder traumatisiert :) nun hab ich eine neue rb. Das reiten i8st njoch etwas schwierig, aber das wird im moment immer besser. ich war jetzt erst maximal 10 mal bei ihr. Sie heißt Tabea und wurde mit 3(!) schon durch den springparcours gehetzt und laut der Besi nicht gut behandelt. Das merkt man jetzt noch, dass sie sehr respekt vor der gerte hat. Nicht vor der Longierpeitsche, wirklich nur vor der gerte. sagen wir es so, sie wurde von der vorbesitzerin nur als sportgerät benutzt á la springgerät :( Die panische angst vor den stangen hat sie mittlerweile abgelegt. Sie lässt sich satteln trensen, zwar mit kleinen problemchen, aber das bekommt man mit viel geduld und feingefühl auch noch hin. sie ist im umgang eine total liebe und ruhige persönlichkeit. sie ist auch erst 7 oder 8. so. Da ich mein Horsemanship weiter machen will, tue ich das bei ihr auch. Das führen, freie mitlaufen/freie führen und anhalten klappt. Im roundpen haben wir jetzt angefangen, die tempowechsel nur mit der körpersprache zu machen. Das funktioniert okay, aber nicht gut. ich weiß, dass jedes pferd länger braucht, doch am ende der arbeitseinheit ist sie sehr fein in meiner körpersprache und reagiert toll, ist aufmerksam und macht perfekt mit. ich habe das friendly game in meine arbeit mit aufgenommen, da ich dieses ''spiel'' gut finde. den rest überlege ich mir noch genau, was zu ihr passt. den mit dem stick können wir (noch) nicht arbeiten. nun zum eigentlichen problem. oder den problemen. da das führen gut klappt, und ich hatte gedacht ich gehe mit ihr spazieren, da es ja im prinzip am anfang das gleiche ist wie das führen. Nun ist sie aber unaufmerksam mir gegenüber, unkonzentriert und passt nicht mehr auf mich auf. sobald wir aber wieder in der hale sind, funktioniert alles, wirklich alles was wir bisher hinbekommen haben. das macht mich nachdenklich. ich frage hier einfach was das für ursachen haben könnte. dann, zum anderen teil. Da das hinterhand weichen oder das weichen allgemein wenn ich auf ihre hinterhand zulaufe fgunktioniert einwandfrei. Wir machen KEIN joinup.
wenn ich sie im rounpen mit meiner körpersprache longiere funktionieren tempowechsel, an den wendungen sind wir dran, aber das funktioniert. Doch das reinholen klappt komplett nicht. Was ich versucht habe ist sie mi9t dem zeichen zu mir zu kommen wenn ich fast vor ihr stehe, wrauf sie auch rewagiert. doch das funktioniert nicht. selbst an der longe kommt sie nur auf druck rein., aber ich will kein druck ausüben. ich will dass sie auf ein bestimmtes signal zu mir kommt. doch ich weiß nicht, wie ich ihr das antrainieren soll. weiß jemand rat ?

Pferd, Reiten, Bodenarbeit, Körpersprache

Shetty sinnvoll beschäftigen

Heyho,

ich habe ein shetlandpony, 17 Jahre alt, ca. 1,10-1,20m groß.

Hufrehepferd,Hufbeinrotation, verdacht auf cushing, hatte zehn Vorbesitzer, keiner weiß woher er stammt, hat auf jeden Fall in seinem Leben nicht viel Gutes erlebt usw. (beim Vorbesitzer stand er im Garten hinterm Haus)

Vor 3 jahren hat er jetzt den Weg zu mir gefunden. Hat nur gebockt, gebissen, geschlagen und gestiegen, war gar nicht an Menschen, Hänger, andere Pferde gewöhnt. ich hab ihn eingeritten, einlongiert, Führ- und Hängertraining gemacht und sowas. Dann hat er einen Reheschub bekommen, einen Tag vor seinem Einschläferdatum stand er auf einmal wieder. Seitdem haben wir die Rehe mit Futter usw. im Griff :)

Ich reite ihn ca. 3 mal die Woche (teilweise ohne Sattel, erarbeite gerade das Halsringreiten), gehe ca. 1-2 mal pro Woche mit ihm spazieren und so 1 mal pro Woche longier ich ihn (soll er nicht soviel wegen der Hufbeinrotation).

Ich hab aber das Gefühl, dass ihn das auf Dauer langweilt. Habe mit ihm schon sowas wie Zirkuslektionen ausprobiert, wo er aber nur teilweise mitarbeitet. Wenn ich eben was versuche zu erarbeiten ist er schnell desinteressiert, fängt lieber an zu fressen, beschäftigt sich mit anderen Dingen. Die impulse die ich ihm versuche über Körper, Stimme und Gertenhilfen zu geben ignoriert er vollkommen, wird ungeduldig oder ist nach einmal üben gelangweilt.

Wenn ich ihn mal gar nicht bewege und nach einer Woche versuche mit ihm zu arbeiten (das er mal echt Lust drauf hat was zu machen) geht gar nicht. Da denkt er dann nur an rennen, rennen, rennen, Sau rauslassen! Der Galopp gleicht dann dem beim Rodeo :P

Außerdem langweilt er sich auf der Koppel und wenn er eben mal im Offenstall bleiben muss (weide zu matschig etc.) und ich ihn nicht bewege, dann lässt er sich einfach selbst auf die Koppel oder testet, was passiert wenn er alle Halfter aufeinmal runterschmeist, seine Tränke umwirft oder die Heuraufe wie Sau aussieht.

SORRY FÜR DEN LANGEN TEXT!

Aber habt ihr Ideen was ich mit dem Zwerg anfangen kann?

Danke schonmal und lg

P.S.: Wenn ich Fragen zu eurer Antwort habe, schreibe ich euch privat an. Ihr könnt natürlich auhc gleich mir in einer Nachricht schreiben!!

Spaß, Tiere, Pferd, Pony, Bodenarbeit, Shetlandpony

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bodenarbeit