Binge Eating – die besten Beiträge

Wie Prävention betreiben, damit Kinder & Jugendliche nicht erst in eine Essstörung geraten?

Ich selbst litt auch einmal unter einer Essstörung, Grund hierfür war Stress, seit 2016 bin ich stabil, hatte keine Rückfälle mehr aber merke, wenn es mir nicht gut geht, hab seit letzten Jahr mittelschere Depressionen, da spielt das Essen mit rein, das streite ich nicht ab.

Was ich jedoch eben auch über die Jahre vor allem auch hier erlebe ist, dass vermehrt Kinder eine Essstörung entwickeln oder zumindest ein gestörtes Essverhalten aufweisen und ich rede hier wirklich von Kindern, also unter 14 Jahre und da habe ich mich gefragt und frage auch euch, wie man da ansetzt um die rechtzeitig abzuholen, es schmerzt mich zu lesen, dass 12 jährige sich Gedanken machen um Kalorien oder ihr Gewicht und ob sie genug Kalorien zu sich nehmen, das ist teils wirklich schockierend.

Da ich noch nie von euch gehört habe, würde mich jetzt einfach mal interessieren, wie man präventiv agiert, Eltern, Lehrkräfte, die in ein Boot holt, denn ich frage mich auch wie man das nicht mitkriegt, vor allem noch in dem Alter, ich habe selbst erlebt und mitbekommen, dass die Stigmatisierung ein großes Thema ist, es ist auch in den Fragen und was ich in der Klinik erlebt habe mit einer großen Scham verbunden, auch sich Hilfe zu suchen, man will nicht, dass Eltern, Kameraden, Freunde oder die Schule das von einem wissen, nur sucht man sich dann halt auch keine Hilfe, denn man muss ja irgendwen einweihen und so betreibt man Masking, "Mir geht's gut" oder "Ich mach ja nur ne Diät, esse halt 600 Kalorien und hab keinen Schimmer was ich mache, aber hab Heißhungerattacken" Ja, woher die wohl kommen, wo beginnt man, wann beginnt man, wenn es jetzt schon Kinder trifft.

Muss man das Thema Essen verstärkt mitnehmen in der Schulbildung? Nicht nur kochen im Hauswirtschaftsunterricht, sondern auch die Grundlagen durchgehen, auch Körperbilder, Wahrnehmung, Stress, Soziale Medien, Resilienz, Hilfe suchen?

Was für Angebote habt ihr dahingehend, hat es sich schon ausgezahlt, kann das ausgeweitet werden, wenn ja, was braucht es dafür?

Therapie, Gewicht, Angst, Diät, Prävention, Soziale Netzwerke, Bulimie, Depression, Essstörung, Gewichtsverlust, Gewichtszunahme, Magersucht, Psyche, Binge Eating

Anfang von größeren Fressattacken, wie kann Ich das verhindern?

Hallo, Ich habe vor kurzem (ca.3 Tage) meine erste wirklich große Fressattacke gehabt (ca.7000kcal) nun hatte Ich heute wieder eine ähnlich große gehabt.

Zu mir: Ich bin 17, 186cm groß, und 67 kg schwer (noch) Ich bin relativ aktiv im Alltag, Ich mache täglich mein 10k schritte und mache sonst auch gerne Sport mal mehr und mal weniger meisten so zwischen 1-4 mal in der Woche. Ich tracke meine kalorien regelmäßig und war dabei mein gewicht zu halten mit ca 2000-2200kcal am tag , da Ich mal sehr dick war (86kg) wollte Ich möglichst abnehmen und habe am anfang aufgehört süßes und Fastfood zu essen. Irgendwann kannate Ich mich mehr mit fitness usw aus und habe auch großes Interesse daran gefunden so dass Ich nun das Ziel hatte möglichst sportlich auszusehen. Ich habe dann angefangen meine Kalorien zu tracken und habe meine Kalorien sehr weit runtergefahren ca auf 1600 täglich. Seid einem halben jahr bin Ich nun auf 2000 und habe nun aber vor kurzem meine Fressattacke bekommen. Die 1-2kg die Ich dadurch zunehmen könnte bzw werde sind jetzt nicht der Weltuntergang, jedoch wird das auf dauer sehr ungesund sein und Ich werde dadurch auch keine gesunde Muskelmasse sondern nur Fett aufbauen.

Nun habe Ich angst komplett in das Binge eating reinzurutschen und wieder so zu essen wie früher. Von daher wollte Ich fragen ob es Leute gibt unter euch die gerade in einer ähnlichen position sind wie Ich oder die dasselbe durchgemacht haben und mir gute Tipps geben können um die attacken wieder unter Kontrolle zu bekommen und wiedergut zu essen wie Ich es eigentlich gemacht hatte sprich viel eiweiß usw.

Fitness, Ernährung, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Binge Eating

Schnell abnehmen. Aber wie?

Hallo. Ich bin weiblich 16 1/2 Jahre alt und 172cm groß. Momentan habe ich ein Gewicht von 82kg.

Ich war noch nie zufrieden mit meinem Gewicht oder viel mehr wie ich aussehe. Das hat schon in der Grundschule begonnen (wo ich absolut Normalgewicht hatte), dass ich mich dick gefühlt habe und Angst hatte zu sitzen, weil die anderen dann meine Oberschenkel sehen. Rückblickend war ich nie dick. Durch Corona habe ich dann leider schnell zugenommen und war erstmals außerhalb meines Normalgewichtes. Bis Juli 2024 hat sich mein Gewicht, dann allerdings bei 68kg eingependelt was ja wieder innerhalb des Normalgewichtes liegt. Nun habe ich aber über die Sommerferien ordentlich zugelegt. Zunächst auf 75kg, dann auf 80kg und nun auch auf 82kg. Allerdings habe ich keine Ahnung warum. Ich bewege mich nicht weniger und esse auch eigentlich nicht übermäßig viel. Ich vergesse eher zu essen manchmal.

Mit meinen Werten ist alles in Ordnung, dass habe ich schon abgeklärt, also muss es ja irgendwie am Essen liegen.

Mir fällt es schwer Motivation für Sport zu finden und auch kann ich es nicht lassen hin und wieder Süßigkeiten zu essen, aber gleichzeitig will ich unbedingt weniger wiegen...ich war vor dem Sommerferien schon gar nicht zufrieden mit meinen 68kg, aber jetzt, wo ich noch mehr wiege, sehne ich mich zurück.

Mir fällt es schwer vor anderen zu essen, was dazu führt, dass ich häufig alleine in meinem Zimmer esse und dann halt eher Süßigkeiten, weil ich ja keine warmen Mahlzeiten hier haben kann.

Ich habe einfach unglaublich Angst noch weiter zu zunehmen, aber irgendwie kann ich mich auch nicht aufraffen Sport zu machen. Dazu kommt, dass ich viele psychische Probleme habe, die es mir nicht gerade leichter machen.

Habt ihr Tipps wie man Motivation finden kann, oder Methoden um schnell abzunehmen?

Danke schonmal!

abnehmen, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien, Hunger, Gewichtszunahme, Binge Eating

Meistgelesene Beiträge zum Thema Binge Eating