Bindungsangst – die besten Beiträge

27 Jahre Altersuntersschied?

Hey, 

ich brauch eure Hilfe!

Ich entschuldige mich jetzt schon für alle Grammatik,- Rechtschreibfehler, ...

Und zwar...

Ich bin in einen Mann verliebt, der 27 Jahre älter ist als ich!

Ich kenne ihn schon, da war ich grade mal Eins. Wir verstanden uns schon immer gut habe auch schon viele Sachen mit ihm erlebt. Zeit zwei Jahren ungefähr, bin ich dann auch immer mit ihm weggegangen in Clubs...

Seit einem Jahr habe ich gemerkt, dass ich Gefühle für ihn aufbaue.

Ich habe versucht sie zu unterdrücken, aber es ging nicht...

Mit der Zeit habe ich aber gemerkt, dass er genauso empfindet wie ich...

Letztens habe ich auch bei ihm geschlafen, so wohl habe ich mich schon lange nicht mehr gefühlt. Es war einfach so schön, ... (nur gekuschelt und ein Kuss war dabei)

Das Gefühls Chaos in mir ist ab da noch chaotischer geworden...

Und ich weiß gar nichts mehr, mein Herz sagt ich soll diese Liebe zulassen doch mein Verstand sagt, dass Gegenteil.

Wir ergänzen uns glänzend so dass manch anderer schon gefragt hat ob wir ein Paar wären...

Das einzige was uns beiden zu schaffen macht ist der Altersunterschied

Ich mein ich bin jetzt erst 18 und er schon 45 Jahre

Bis jetzt würde es auch noch gehen er ist Fit geht noch feiern 

Aber wie wird es später sein, wenn er 80 ist und ich erst 53...

Die einzige Angst, die ich habe, ist wie die Zukunft aussehen wird, ...

Im hier und jetzt würde ich sofort mit ihm zusammen sein

Für alle die jetzt kommen, wie kann man sein Leben nicht in Griff haben etwas mit einer 18-Jährigen anzufangen... 

Er hatte davor nur Frauen in seinem Alter, die letzte Beziehung ist daran gescheitert, weil sie fremdgegangen ist.

Und er hat seine Liebe zu mir auch eine Zeitlang unterdrückt, weil er auch weiß, dass es eigentlich falsch ist...

Kleine Zusammenfassung:

Ich liebe ihn, er liebt mich

Aber ich habe Bedenken wegen der Zukunft wegen dem Altersunterschied

Vielleicht kann mir jemanden einen Rat geben oder hat vielleicht selbst schon Erfahrung mit sowas.

Ich bin für jeden Tipp/ Rat dankbar

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Altersunterschied, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

M/19 Jungfrau. Was tun?

Ich bin noch Jungfrau. Nicht, weil ich unattraktiv bin oder so. Eher weil ich nicht der gesprächigste bin (was nicht heißt, dass ich mich nicht traue zu reden oder nie den Mund aufmache). Aber selbst wenn ich mal mit einem Mädchen Kontakt hatte und sie auch Interesse gezeigt hat, bin ich nie einen Schritt weitergegangen. Heißt, ich habe auch noch nie ein Mädchen geküsst.

Der Grund dafür ist einerseits die Angst vor Abweisung. Dann kam mir der Gedanke, dass ich Bindungsängste haben könnte. Die Sache ist nämlich die, ich nehme das Thema Beziehung relativ ernst. Damit meine ich, wenn ich mit einem Mädchen zusammenkäme, dann nur weil ich es wirklich ernst mit ihr meine. Nur bin ich jetzt schon 19 und habe noch keinerlei sexuelle Erfahrungen mit Mädchen gesammelt, weil ich diese nur mit meiner ersten Freundin will. Allerdings habe ich ebenso Angst davor, noch ewig lange Jungfrau zu bleiben und letztendlich keine Frau sich auf mich einlassen will, weil ich noch Jungfrau bin. Das macht mit der Zeit immer mehr Druck.

Deswegen habe ich schon überlegt, soll ich mein erstes Mal einfach mit irgendwem haben? Lag ich die ganze Zeit falsch und ich bin gar kein Beziehungsmensch? (würde mit den Bindungsängsten zusammenpassen) Oder sollte ich doch nicht aufgeben und mein erstes Mal vielleicht erst in ein paar Jahren, aber dafür mit der richtigen Person haben?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Psychologie, Druck, erstes Mal, Jungfrau, Liebe und Beziehung, Bindungsangst, erste beziehung

Angst vor Beziehung oder keine Gefühle?

Es wäre wirklich nett, wenn mir Leute ein paar Ratschläge zu meiner Situation geben könnten, denn ich habe keine Ahnung was zu tun ist. :/

Vor ein paar Monaten habe ich einen Jungen über das Internet kennengelernt und wir haben uns von Anfang an super verstanden. Wir haben uns jetzt auch mehrere Male getroffen. Beim ersten Treffen haben wir beide etwas viel getrunken und es ist darin geendet, dass dieser Junge mir seine Gefühle gestand und wir uns geküsst haben. Persönlich hatte ich bislang nicht zu starke Gefühle für ihn, er war aber so begeistert von diesem Abend, dass ich mich nicht getraut habe, ihm das zu sagen. Ich habe allerdings auch nicht gesagt, dass ich ihn liebe.

Am nächsten Tag haben wir telefoniert und ich habe ihm gesagt, dass ich es gerne langsam angehen lassen würde. Sein Vorschlag war, die Beziehung erst einmal für uns zu behalten und so herauszufinden, was ich fühle. Vor dem Gespräch hatte ich wirklich Bauchschmerzen und aus irgendeinem Grund totale Angst.

2 Tage später haben wir uns wieder getroffen, dieses Mal allerdings auch mit Freunden, weshalb wir uns erst einmal nicht näher gekommen sind. Ich habe aber gemerkt, wie ich immer wieder seine körperliche Nähe gesucht habe und dass ich dieses typische Verliebtheits-Gefühl hatte, wenn wir uns näher gekommen sind. Später waren wir dann auch alleine, ich habe ihm viel über mich erzählt und er war der absolut beste Zuhörer. Als er gefahren ist, haben wir uns zum Abschied noch einmal geküsst und nun bin ich emotional komplett verwirrt.

Ich weiß nicht, ob ich Gefühle für diesen Jungen habe oder nicht. Ich denke viel über ihn nach, aber diese Gedanken beinhalten auch oft Zweifel. Ich bin ein 19 jähriges Mädchen ohne viele Dating-Erfahrungen, das Schwierigkeiten hat sich zu öffnen. Deswegen frage ich mich, ob sich diese Hemmungen vielleicht auch einfach aus Angst vor Verletzbarkeit und aus Angst vor dieser neuen Situation entwickelt haben. Ich fühle mich außerdem körperlich nicht zu sehr zu ihm hingezogen. Es ist nicht, dass er nicht attraktiv ist, ich finde ihn nur nicht so anziehend wie andere Menschen zuvor.

Wir telefonieren jeden Tag und spielen Videospiele zusammen und ich merke, wie ich im Laufe unserer Telefonate lockerer werde und ich tiefere Gefühle für ihn entwickle. Beim nächsten Telefonat allerdings ist es immer, als wäre diese Entwicklung wieder zurückgesetzt und ich muss mich wieder von neu öffnen.

Nächste Woche treffen wir uns wieder.

Sollte ich einfach so weiter machen wie bisher? Oder sollte ich das ganze beenden, weil ich keine Gefühle für ihn habe? Kann es doch nur an der Angst liegen?

Ich weiß nicht, was ich tun soll, ich weiß nur, dass das „Frisch Verliebt sein“ nicht so voller Zweifel sein sollte. Was sind eure Erfahrungen?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Er sagt er will nicht das ich mir zuviel erhoff?

Hey ich brauche einen rat. Ich weiß das ganze ist etw. dumm aber bitte bleibt freundlich es ist mir gerade sehr wichtig. Alles war perfekt zwischen mir und ihm ( beide 18) emotional und körperlich sind wir uns bereits nah gewesen ( kein Sex ) er hat sich um mich auch bemüht und ich hätte nie gedacht das es dazu kommt aber plötzlich sagt er mir ( als ich bei ihm war ) das er sich unsicher ist ob er generell eine Beziehung gerade möchte und Angst gehabt hätte, mir das zu sagen. Aufgrund seiner Ängste in der Zukunft, sich von einem Menschen wieder abhängig zu machen und verletzt zu werden. Vorallem wenn er ein Auslandsjahr macht und es dann in die Brüche gehen könnte. Aus diesem Grund will er mir körperlich auch nicht zu nahe treten. Er weiß nicht was er will. Von seinen Bindungsängsten hatte er mir bereits erzählt. Er meinte ich soll ihn erst richtig lieben wenn wir in einer Beziehung sind, damit ich nicht verletzt werde. Er hat auch mit sich selbst zu kämpfen. Jedoch fragte ich nach ob er noch Kontakt will & er will das alles fortsetzen und keinen Kontakt abbrechen solange er weiß was er will. Ich weiß nicht ob ich diesen Aussagen glauben soll aber er meinte er hat mich ins Herz geschlossen und gibt zu schon Gefühle für mich zu haben. Jedoch schrieb er mich seit kurzem nurnoch aus Langeweile an und redete dann auch nur von sich selbst, er fragte nie nach. & die grösste Angst die ich habe ist das irgendwer mit meinen Gefühlen spielt. Weshalb ich an dem Punkt auch gesagt habe das ich ihn mag und Respekt vor den Umständen habe die er gerade durchmacht aber wenn er bereits unentschlossen ist und sich nur aus Langeweile meldet sich nicht mehr melden soll. Er meinte daraufhin das es keine Langeweile wäre und er unentschlossen ist jedoch Jaa sich genau aus diesem Grund nicht soviel melden will. Er meinte dann noch „ich will nicht das du dir zuviel erhoffst“ und das er keine Ahnung hat. Ich habe darauf nichts mehr geantwortet weil ich um genau zu sein nicht wusste was ich dazu noch hätte sagen sollen.

wir kennen uns 4 Monate, jedoch hab ich nun ein schlechtes Gewissen das ich vielleicht übertrieben habe und ich weiß nicht ob er sich nochmal melden wird und denke das er jetzt vielleicht die Zeit hat nachzudenken, seit 5 Tagen ist jedoch Funkstille. Ich hab ihn damals zufällig kennengelernt aber er meinte ich bin genau dann in sein Leben wo er eigentlich weniger eine Beziehung wollte und er immer so Phasen hat wo er eine möchte.

was meint ihr ? Ich denke eben das jemand der unentschlossen ist auch unsicher bleiben wird. Ich hab zwar überlegt ihn anzurufen aber ich bin mir auch nicht mehr sicher. Weil ich im Endeffekt selber nicht weiß ob ich ihm noch trauen kann, denn seine Unsicherheit verunsichert wiederum mich. Ich kann nicht aufhören an die ganzen Erinnerungen mit ihm zu denken und das quält mich gerade alles innerlich, weshalb ich einfach mal nach Rat fragen wollte.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, verliebt, Vertrauen, bindungsaengste, Bindungsangst, Funkstille, Kennenlernphase, Vertrauensmißbrauch

Er ist sich plötzlich unsicher?

Hey, ich habe einen jungen kenngelernt auf den ich bereits 1 jahr stand nun lernte ich ihn kennen und alles ist perfekt gewesen. Nun kann ich die Situation einfach nicht mehr einschätzen. Am Anfang war ich mir unsicher mit ihm, er war darüber sehr traurig weil er meinte das er sich Hoffnungen macht, vorallem wenn er eine Person, in dem Fall mich, schon geküsst hat und ich ihm früh genug bescheit geben soll, weil ihn sowas anscheinend emotional sehr mitnimmt ( er wurde in vergangenen Beziehungen bereits verletzt ). Also sagte ich ihm offen was genau meine „Sorgen“ sind und why ich mir unsicher bin ( sexuelle Aspekte etc) er beruhigte mich und zeigte auch sehr Verständnis. Ich gewann auch nach und nach mehr Vertrauen zu ihm und wurde mir auch sicher mit ihm, er war danach so glücklich drüber das ich das alles doch nicht beenden will und er war schon sehnsüchtig danach mich wieder zu sehen. Er sagte z.b zu mir oft das ich ihm dabei helfen kann ein besserer Mensch zu werden und wie reif er mich findet.Wir telefonieren hauptsächlich statt zu schreiben es gab anfangs sogar Tage da haben wir unbewusst über 10h telefoniert ( inzwischen aber telefonieren wir nicht solange, das war bevor wir uns getroffen hatten) wir haben auch nicht jeden Tag Kontakt sondern dazwischen waren immer Pausen wo ich ihm nicht schrieb und er mir nicht aber alles war im Gleichgewicht jeder hatte auch mal Zeit für sich. Wir haben uns insgesamt 4-5 mal getroffen, bei den letzten zwei treffen etwas rummgemacht ( ich wusste auch noch nicht wie man richtig küsst da ich auch noch nie einen Freund hatte, deshalb haben wir zum üben einfach uns ziemlich oft geküsst ) im Endeffekt fanden wir es beide schön nur einmal konnte er sich gegen Ende nicht so zusammenreißen und er ist ein bisschen „wild“ geworden ( das war beim 3 treffen) .Ich persönlich empfand das nicht als schlimm weil ich es selber wollte. Er sprach mich dann auch beim nächsten Treffen darauf an und wirkte auch sehr verunsichert er meinte das wir uns diesmal vielleicht zurückhalten sollten, damit es mir nicht zu schnell geht, da ich sowas auch noch nicht hatte und ich mich nicht unwohl fühlen soll. Dann beim letzten Treffen meinte er auch das er sich unsicher geworden ist er zugeben muss das er schon Gefühle für mich hat ich sagte dann das es mir auch so geht aber er meinte das er einfach bindungsangst hat und er iwie dauerhaft hinterfragen muss ob er sowas wie mich überhaupt verdient hat und und und ... soviel mehr, danach folgte Deep Talk über sein Leben und wie es ihm gerade geht ( ihm gehts nicht so gut). Naja ich meinte zu ihm das wir das alles beenden können wenn er mag, er meinte dann aber neinn und das er das noch möchte, ich fragte ihn ob er Zeit braucht und er meinte ja die drei Wochen Quarantäne hat er ja Zeit
oft werden Dinge nur als Ausreden benutzt ich weiß nicht ob ich den ganzen ne Chance geben soll und dem trauen wurde auch schonmal verletzt und möchte das nicht wieder.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Sex, denken, Junge, Sexualität, Psychologie, Bindung, Chance, kennenlernen, Liebe und Beziehung, verliebt, Vertrauen, Zeit, bindungsaengste, Bindungsangst, denkweise, Kennenlernphase

Verliebe mich immer in Leute, die geographisch weit entfernt sind?

Mir ist in letzter Zeit immer wieder aufgefallen, dass die Leute in die ich mich verliebe und mit denen ich mir etwas vorstellen könnte, immer einen gemeinsamen Makel haben. Und zwar, dass sie nur kurzzeitig hier sind und dann wieder in ihr jeweiliges Land zurück müssen. Ich bin von der abgebrühteren Sorte und kann mittlerweile die Männer, die in der kurzen Zeit nur "das Eine" wollen von denen unterscheiden, die "Keeper-Material" sind. Die Männer, die mich beschäftigen, sind meistens solche Gentlemen, die keinen Schritt weiter gehen, auch wenn es gegen Ende hin noch so knistert. (Die Leute, die bloß auf einen One-night-Stand aus sind, führen die Sache entsprechend schneller voran.)

Nun habe ich mir einige Gedanken gemacht und komme einfach auf keinen grünen Zweig, woran es liegt, dass ich niemanden von der Sorte in meiner Nähe finde.

Liegt es an mir, weil ich doch noch Bindungsängste habe und mich nur "sicher" fühle, wenn ich weiß, dass er wieder verschwinden wird, bevor es ernst wird? Oder sind es die Männer, die sich vielleicht nur selbst bestätigen wollen, dass sie das Knistern "noch drauf haben"? (Zweiteres glaube ich eigentlich fast nicht, denn ihre Reaktionen wie automatische Körpersprache etc sind dafür zu eindeutig.) Wie kann ich dem entgegenwirken und jemanden von ähnlichen Qualitäten in meiner Nähe finden?

Danke euch allen schon mal :)

Liebe, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Er hat Bindungsangst und sieht mich als eine gute Freundin. Was jetzt?

Guten Morgen!

Ich habe einen Mann (22) kennengelernt, der mich auf eines der sozialen Netzwerke angeschrieben hat. Zur Zeit ist er wegen eines Praktikums wegen seines Studiums in meiner Stadt. Normalerweise wohnt er 300 km weit weg.

Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und uns bisher 8 mal getroffen und haben 2 mal miteinander geschlafen, bei dem er oft nervös wirkte und bei beiden Malen nicht gekommen ist...

Kennen tun wir uns jetzt seit Anfang Dezember. Leider bleibt er nur noch bis Ende März in meiner Stadt.

Wir haben denselben Humor, können stundenlang quatschen und haben sehr viele Gemeinsamkeiten! Allerdings sagte er mir schon recht früh, dass er Bindungsprobleme hat und deswegen auch noch nie in einer Beziehung war. Als ich ihm sagte, dass es für mich keine Freundschaft zwischen Mann und Frau gibt, stimmte er mir zu. Allerdings meinte er, dass er mir keine falschen Hoffnungen machen will, auch wenn ich eine sehr tolle Frau bin.

Weil es für mich, wenn ich jemanden besser kennenlerne, nur darum geht ob dieser Mann mein Partner wird oder nicht und etwas anderes für mich nicht in Betracht kommt, habe ich daraufhin mit ihm den Kontakt abgebrochen. Nach einer Woche habe ich es aber nicht mehr ausgehalten und ihn wieder angeschrieben.

Wir haben uns vor ein paar Tagen getroffen und als wir wieder am rumalbern waren, sagte er mir das wenn ich ein Junge wäre, ich sein bester Freund wäre. Das hat mich auf der einen Seite gefreut, aber ich weiß nicht, ob das unbedingt so positiv ist, da ich gerne mehr wäre für ihn als eine gute Freundin.

Ich kann mir vorstellen, dass er weiß das ich gerne mehr möchte. Schließlich habe ich wieder den Kontakt zu ihm gesucht und er hat auch leider gesehen, dass ich mir ein paar YouTube-Videos angeguckt habe, indem es um Männer geht, die keine Beziehung wollen!

Meine Frage ist, was ich nun machen soll. Wir schreiben täglich, aber kann ich mir Hoffnungen machen oder nicht? Er ist ein Gentleman und aufmerksam, vielleicht ist es gut wenn er mich „schon“ als eine gute Freundin sieht, aber vielleicht ist es auch schlecht. Ich bin total überfordert.

Liebe, Hoffnung, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Bindungsangst, bindungsstoerung

Sie geht auf abstand trotz Gefühle wie reagieren?

Hi,

, ich habe mit einem Mädchen eine Kennlernphase, sie schrieb mir jeden tag , es kam von ihrer Seite aus, das wir uns verabredet haben.Und das alles war weit mehr als nur Freundschaft.
Nach 2 wochen hat sie mir ihre liebe gestanden aber gesagt ,das sie keine beziehung eingehen möchte. Ich war halt bedürftig und habe mir zu viele Gedanken gemacht ( so litt mein schlaf) , und habe 2x das thema angesprochen. Sie wollte immer befreundet bleiben. Aber beim zweiten mal als ich gesagt habe , das es besser wäre wenn wir den Kontakt abbrechen...Schrieb sie mir das sie weinen musste . Wir haben uns einen tag danach getroffen , ich wollte eigentlich alles beenden an dem tag aber ihre art und das treffen war einfach nur schön.Nach 4 tagen habe ich gemerkt irgendwas ist komisch , sie schenkt mir nicht mehr die Aufmerksamkeit. Sie schrieb das sie doch keine Gefühle hatte und auf abstand gehen möchte.Wir haben eine Woche nicht geschrieben und das treffen war 2 Wochen her. Nach einer Woche auf einer Bildungsfahrt suchte sie wieder meine Aufmerksamkeit und ich war jeden Abend auf ihr Zimmer, wir hatten kein GV , es war alles romantisch .Auf der Rückfahrt waren wir die ganze Zeit wie 2 verliebte aber man konnte in ihr Gesicht sehen , das sie traurig ist ab und zu und ihre Gefühle unterdrücken möchte. Wir schrieben auf dem nach hause weg aber dann hat sie eine Nachricht erst am nächsten tag gelesen.Infos: .An dem Tag als ich sie zum 1. mal traf , hat sie sich leider von ihrem ex getrennt mit dem sie 6 monate zusammen war und ihre eltern streiten sich sehr oft.Ich bin verliebt und würde sie gerne anschreiben , das ich sie nicht mit dem Thema Beziehung nerven werde und wie sie sich das jetzt vorgestellt hat .Sie liebt mich aber unterdrückt diese.

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Bindungsängstler? Selbst sein bester Freund versteht ihn nicht mehr!?

Hi!

ich war in einer Kennenlernphase mit einem Mann, mit dem es langsam ernst wurde.

So ziemlich am Anfang schon, habe ich seine Eltern und seine Freunde kennengelernt.

Wir hatten immer eine schöne Zeit und es fühlte sich so real an.

Seine Freunde und Eltern mögen mich sehr und ich mag sie auch.

Nun ist es so, dass immer, wenn ich wieder heim gegangen bin (er wohnt weiter weg) der Kontakt von seiner Seite aus ganz klein gehalten wurde.

In den ersten Tagen bekomme ich normale Nachrichten, dann stellt sich das plötzlich und schlagartig ein. Wir haben nach meiner letzten Rückkehr 3 Telefonate ausgemacht. Rief ich aber zur vereinbarten Uhrzeit an, ist er nicht rangegangen, hat mich immer darauf vertröstet, dass er mich zurückruft und es nie getan. Ich verstehe es einfach nicht!

Suche ich das Gespräch, werde ich nur vertröstet. Er blockt mich ohne Grund komplett ab. Auf meine Frage, ob er jemand anders habe, meinte er nein und dass er immer noch Interesse an mir habe.

Nachdem dies das erste Mal so passierte, habe ich den Kontakt abgebrochen und wir haben uns 3 Monate weder gesehen noch gesprochen.

Dann haben wir uns wieder gesehen (das ganze ging von ihm aus) und haben eine wundervolle Woche miteinander verbracht, darunter auch wieder Treffen mit seinen Eltern und Freunden.

Um Intimität ging es kaum, er hatte Erektionsprobleme.

Sein bester Freund sagte mir damals noch, dass wir ein super Match seien und er sich absolut wünschen würde, dass wir bald fix zusammenkommen. Sie kennen sich ihr ganzes Leben.

Jetzt wieder 3 Wochen nichts von ihm gehört, weil er meinte, er sei gerade nicht sich selbst. Nun stehe ich einfach da, ohne Erklärung, ohne ein Wort.

Er (34) schaut jeden Status von mir an aber kann kein Gespräch/direkten Kontakt suchen.

Also habe ich nun seinen Freund auf FB kontaktiert und habe ALLES rausgelassen, wie es im Moment ist.

Sein bester Kumpel versteht die Welt nicht mehr! Er meinte er kenne ihn sehr gut. Er habe einfach gesehen, dass das zwischen uns echt ist. Ich bin ja auch nicht ganz doof und habe das auch gefühlt.

Er meinte, er habe noch nie eine Frau mit in den Freundeskreis gebracht und er hat bisher auch nur eine einzige feste Freundin von ihm getroffen.

Er findet es auch absolut nicht ok, wie der mich gerade behandelt. Er meinte, er sei mal zu ihm gegangen und hat gesagt, dass ich eine einmalige Frau bin und er mich nie mehr gehen lassen soll.

Habt ihr mal sowas ähnliches erlebt und könnt mir irgendetwas dazu sagen?Könnte es ein Bindungsängstler sein?

Wieso will er mich warmhalten, obwohl er keine andere hat (das wüsste sein bester Freund), sagt mir dass er noch Interesse hat und blockt mich seit 3 Wochen völlig ab?

Dass ich blöd bin, mich nochmals darauf eingelassen zu haben, ist mir klar. Ich steh auch nicht auf Deppen. Aber wenn man fühlt und sieht, dass es real war, dann fällt es halt extrem schwer, das alles ohne Erklärung loszulassen, gerade deshalb, weil er mein Traummann wäre.

Männer, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Bindungsangst, Kennenlernphase

Freund mit Bindungsangst... Dränge ich zu sehr?

Hallo an alle!

Mein Freund (29) und ich (31) sind nun 4 einhalb Jahre zusammen, im ersten Jahr Fernbeziehung (Studium), danach bis heute dann wohnen wir in der gleichen Stadt, ca. 5 min Fußweg voneinander entfernt, in jeweils eigenen Wohnungen. Wir treffen uns freitags ab 15 Uhr bis sonntags 17 Uhr und manchmal noch unter der Woche Mittwoch für 1-2 Stunden, ansonsten lebt jeder für sich. Die Urlaube verbringen wir immer gemeinsam.

Zu Beginn unserer Beziehung ging es von seiner Seite her recht schnell und gleich redete er von Hochzeit, Haus und Kindern. Nach drei Jahren sollte es schließlich, auf seinen Vorschlag hin, der nächste Schritt sein: eine gemeinsame Wohnung. Kurz vorm Unterschreiben des Mietvertrages dann plötzlich der Schock: Er will und kann doch nicht mit mir zusammen ziehen und möchte dies auch langfristig nicht. Genauso wenig wie Heiraten, ein Haus oder einmal Kinder kriegen. Seine Antwort auf meine Frage, wie er sich denn eine Zukunft mit mir vorstellt: ich möchte einfach mit dir weiter zusammen sein. Eine nähere Beschreibung kann er mir nun, eineinhalb Jahre später, leider noch nicht geben.

Ich weiß, dass mein Freund sehr viel Zeit braucht und ich wie bei einem scheuen Reh darauf warten muss, bis er einen Schritt auf mich zumacht. Er hat seine freundinfreien Männerwochenenden, wir sitzen auch am Wochenende nicht immer aufeinander und ich lebe, wie von ihm gewünscht, mein Leben unabhängig von ihm weiter und bin gerade dabei, ein Grundstück für mein eigenes Haus (ohne ihn) zu suchen. Ich zeige ihm also, dass ich nicht klammere und bin selbstständig. Gleichzeitig weiß er von meinen Sehnsüchten nach einer eigenen Familie, die noch so viel stärker sind als bei anderen, da ich selbst eine zerrüttete Kindheit im Heim und nie eine eigene Familie hatte. Dränge ich damit zu sehr? Also allein mit der reinen Existenz meiner Sehnsucht nach Familie? Wie gesagt, versuche ich alles von ihm abzuhalten, doch ich habe nicht das Gefühl, dass es irgendwie hilft.

Und falls jemand nun verständlicherweise fragen will, warum ich denn überhaupt mit meinem Freund zusammenbleibe: Ich bin kein Mensch, der sich oft bindet (nur eine weitere Beziehung davor über 5 Jahre, von mir beendet) und ich suche mir die Menschen, mit denen ich leben möchte, sehr genau aus. Zum anderen kann ich mir Liebe nicht aussuchen und meinen Freund liebe ich über mein eigenes Leben hinaus, ich würde alles für ihn tun. Auch wenn das hieße, dass er ohne mich glücklich wird. Und zuletzt ist mein Wunsch nach Familie nur präsent, weil ich eben mit meinem Freund zusammen bin. Mein Freund löst den Wunsch aus, nicht umgekehrt. Ach so, und ja, ich bin fest davon überzeugt, dass auch mein Freund mich wahrhaft liebt: "Ich habe noch nie jemanden so nah an mich herankommen lassen wie dich, weil ich mich bei dir einfach wohl fühle. Wenn wir zusammen sind, dann bin ich irgendwie ganz..." (bereits 14 Beziehungen, die längste eineinhalb Jahr)

Wie würdet ihr an meiner Stelle damit umgehen?

Familie, Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bindungsangst