Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Wann ist es Liebe, verliebt, Interesse, was soll ich tun?

Man denkt immer man weiss so viel und wenn man in einer Situation ist, weiss man nichts mehr. Sigmund Freud hat schon Recht, Liebe ist unverständlich.

Ich bin gerade in so einer Situation. Meine Schwester ist jünger als ich, und hat vor einigen Wochen einen Freund gefunden. Das gönne ich ihr auch, das ist nicht das Problem, aber ich sehne mich schon etwas länger nach einer Freundin das wurde leider nur nie etwas, aus verschiedenen Gründen. Entweder sehe ich einfach nicht gut aus (laut männlichen Freunden die alle meinen sie sähen auch nicht gut aus, wobei ich meine dass es nicht so schlimm ist, aber das zählt logischerweise nicht) oder es wird einfach nichts. Bisher ist es gescheitert weil

1. Sie mich einfach nicht mehr mochte 2. Sie nur etwas vorgespielt hat, 3. Ich das Interesse verloren habe, nach einem Treffen, ohne zu wissen wieso 4. Weil sie generell keinen Beziehung wollte, und später stellte sich heraus, dass sie sowieso nicht nett war.

Naja und jetzt weiß ich nicht mal mehr ob ich überhaupt Interesse an einem Mädchen habe das ich kenne. Ist das echt oder tut mein Hirn nur so? Und selbst wenn, was dann? Ich spreche mit ihr. Das wars. Ich weiß nicht wie gut sie zu mir steht, nicht schlecht aber auch nicht sehr gut. Bin ich zu unfreundlich? Zu nervig? Aufdringlich? Laut? Komisch? Etc...?

Ich rede die letzten Tage viel mit einem Freund, bei dem es sogar sehr gut läuft, auch nicht optimal aber immerhin weiss er dass sie ihn sehr mag. Ich habe ihm natürlich erzählt, wen ich alles hübsch finde oder wen ich nett finde. Und das hat er seiner Freundin gesagt, die die alle gut kennt. Man stelle sich vor das wird bekannt. Was mache ich dann? Ist es überhaupt normal so viele zur ,,Auswahl,, zu haben, aber keine so richtig zu mögen weil man zu wenig weiss. Und wenn ich mehr weiß, kann ich sie dann überhaupt noch auf diese weise mögen, oder passiert dann dasselbe wie bei 3.

Und wenn ich wieder und wieder abgelehnt werde, was tue ich dann?

Sorry aber ich bin gerade echt einfach absolut unwissend.

Männer, Schönheit, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, finden, Sexualität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Mädchenprobleme, Partnerschaft, Streit, Crush

Freundschaft oder Liebe? Sollte ich es endlich ansprechen?

Wir kennen uns seit zwei Jahren und gestern haben wir uns getroffen (Uni, aber wir waren abseits vom Trubel. Wir haben einen Spaziergang gemacht und uns unter einen Baum gesetzt. Das Ganze ging 2 Stunden.) Jetzt bin trotzdem noch nicht weiter. So verhält er sich momentan:

  • Er neckt mich.
  • Macht mir viele Komplimente über mein Aussehen und über meine Eigenschaften (Gestern wurde er auch ganz rot, als er mich gesehen hat).
  • Er zupfte immer wieder an seinen Klamotten und an seinem Armband.
  • Er vertraut mir private Dinge an.
  • Wir haben gestern unsere Hände verglichen und uns berührt; Dabei hat er mir tief in die Augen geschaut.
  • Immer wieder kurzer, aber intensiver Blickkontakt (Er sagte selber, dass er niemanden so lange in die Augen gucken kann.)
  • Er stellte viele Fragen und war glücklich darüber, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben.
  • Er merkt sich Details, die ich ihm mal erzählt hatte.
  • Er möchte im Seminar immer neben mir sitzen.
  • Wir lachen sehr viel zusammen.
  • Er hat mir gesagt, dass er Single ist.
  • Er nennt sehr oft meinen Namen.
  • Wir haben sehr intensiv über das Thema Beziehung geredet.
  • Wir haben uns schon öfters zufällig berührt.
  • Er sagt, dass er gerne Zeit mit mir verbringt.
  • Ich war die Einzige, die ihn überzeugen konnte in eine Bib zu gehen. Vorher wollte er nie.
  • Er hat meine Körperhaltung gespiegelt.
  • Er freut sich schon, wenn wir uns zum Seminar (in zwei Wochen) oder zufällig wieder sehen (hat er gesagt).

Aber jetzt kommen ein paar Dinge, die mich verunsichern:

  • Er hat viele weiblich Freunde.
  • Er erzählt auch den Freunden viel von sich (hat mir aber noch Details erzählt, dass er schüchtern ist).
  • Er hat mit Gartenarbeit angefangen. Da habe ich zum Spaß gesagt, dass er ja mal bei uns was machen könnte. Da sagte er: ,,Ne lass mal.“
  • Als ich ihn auf meine Nachricht angesprochen habe, sagte er: ,,Ich freue mich immer über solche Nachrichten.“
  • Wir haben uns über Sternzeichen unterhalten. Da habe ich zum Spaß gesagt, dass wir ja gut passen würden. Er dann so: ,,Ne.“
  • Er hat mir keine weitere Nachricht nach unserem Treffen geschrieben.

Zu den Punkten muss ich natürlich hinzufügen, dass er mir gesagt hat, dass er sich manchmal missverständlich ausdrückt (bzw. manches überhaupt nicht aussprechen kann, was er wirklich denkt) und zu schüchtern ist.

Meine Befürchtung ist, dass wir beide noch ewig umeinander schleichen ohne dass einer das Kind beim Namen nennt.

Was sollte ich tun? Sollte ich ihn anschreiben und nun ehrlich fragen, was zwischen uns ist? Ich kann keine zwei Wochen warten.

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Date, Nachrichten, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundin, Gefühlschaos, Kummer, Liebesleben, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Unsicherheit, verliebtheit, Freundschaft Plus, Gefühle zeigen, unsicherheit-in-liebe, Verliebt oder nicht, Crush, schwarm anschreiben, schwarm ansprechen, treffen mit jungen

Mann findet mich nicht mehr sexuell ansprechend?

Nach allem Gerede und klären fühle ich es jetzt seit Tagen einfach anders. Er sagt es ist der Alltag mit Kind Baby Stress usw. Dass er kaum noch Sex will. Das er mich sehr attraktiv findet Blabla. Zeigt er im Alltag -Ja….

Aber letzter Sex. Er wollte, ich dachte ok und dabei war es so als hätte er keine Lust mehr, machte langsam, stoppte immer wieder…. Dann hatte ich auch keine Lust mehr versuchte aber bissl aktiv zu sein, umsonst. Es war so enttäuschend…. Hätte direkt Nein sagen sollen.

Ich habe seit Tagen das Gefühl das er mich im Bett nicht mache will sondern andere. Glaube er merkt es durch meine leichte Eifersucht weil er gestern noch so beiläufig dachte:“Du machst mich trotzdem an, gibt d doch anziehend, nicht nur extern wenn ich eine sehe „( bei uns ist das ok wenn man andere an sieht oder mal sagt der ist aber toll/grob erklärt. Beruflich sehen wir immer halb nackte von daher…)

auch sagte er dass er es mag wenn ich mich sexy mache und das fühle und andere vielleicht mal schauen auf mich…

dennoch. Es fühlt sich besc…an.

Ich glaube ihm das einfach nicht mehr und verliere jetzt halt auch die Lust drauf.
drüber reden haben wir oft.
langsam glaube ich es halt nicht mehr weil Worte und Taten!

habt ihr ernst gemeinten Rat oder so. Ich für mich habe jetzt beschlossen das ich so lange er nicht das Gegenteil beweist nein zu Sex sage…aber wie soll er es beweisen wenn wir keinen haben dann mehr?!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Sex, Trennung, Sexualität, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Nach 4 Jahren Beziehung - unterschiedliche Zukunftsvorstellungen - Wie damit umgehen?

Hey,

Meine Freundin und ich sind seit knapp 4 Jahren zusammen. Wir reden über alles sehr offen und besprechen auch schwierige Themen immer gemeinsam. Gerade weil wir schon länger über unsere Situation nachdenken, dachten wir, es könnte helfen, auch mal andere Meinungen zu hören - einfach um neue Blickwinkel zu bekommen und vielleicht ein bisschen mehr Klarheit zu finden. Deshalb diese Frage hier.

Unsere Beziehung läuft im Alltag richtig gut. Wir lachen viel, sind füreinander da, unterstützen uns gegenseitig und fühlen uns grundsätzlich sehr wohl miteinander. Es gibt keine großen Konflikte oder Vertrauensprobleme. Wir genießen die gemeinsame Zeit - eigentlich passt alles, abgesehen von ein paar wichtigen Punkten.

Das Schwierige ist: Unsere Zukunftsvorstellungen passen aktuell nicht wirklich zusammen. Sie wünscht sich irgendwann Kinder und eine Ehe, ich dagegen kann mir das für mich eher nicht vorstellen. Sie möchte langfristig in ihrer Heimat bleiben - für mich ist das aus persönlichen und beruflichen Gründen leider kaum möglich. Diese Unterschiede führen bei uns immer wieder zu der Frage, ob es überhaupt Sinn macht, an der Beziehung festzuhalten, wenn man in so grundlegenden Dingen nicht die gleiche Richtung hat.

Was es aber besonders schwer macht: Trotz dieser Unterschiede würden wir beide unsere jeweiligen Zukunftsvorstellungen am liebsten miteinander erleben - einfach, weil wir niemand anderen an unserer Seite sehen. Ich möchte keine klassische Familie gründen, aber wenn ich mir ein gemeinsames Leben in der Zukunft mit jemandem vorstellen kann, dann nur mit ihr. Und sie sagt das Gleiche über mich - nur eben mit dem Wunsch nach Familie und Ehe.

Dazu kommt, dass sie sich in letzter Zeit manchmal weniger zu mir hingezogen fühlt, weil im Alltag viel Routine entstanden ist. Dinge wie mit offener Klotür oder sich voreinander umzuziehen sind für sie Beispiele, wie diese Spannung und das „besondere Gefühl“ ein Stück weit verloren gegangen sind. Sie wünscht sich wieder mehr Neugier, Abstand, mehr Spannung. Wir haben sogar darüber gesprochen, ob eine offene Beziehung oder Freundschaft Plus eine Möglichkeit wäre, um etwas Leichtigkeit zurückzubringen - aber da ist auch die Sorge, dass das mehr kaputt macht, als es hilft.

Wie geht man mit so einer Situation um?

Macht es Sinn, an einer Beziehung festzuhalten, die im Jetzt so gut funktioniert, obwohl man nicht weiß, wie es langfristig weitergehen kann?

Und könnte vielleicht eine offenere Beziehungsform oder sogar etwas in Richtung Freundschaft Plus helfen - selbst wenn es nur vorübergehend ist und man später wieder zu einer klassischen Beziehung zurückkehrt? Wir haben darüber bisher eher mit einem ironischen Unterton gesprochen, aber irgendwo steckt auch Ernst dahinter. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, wieder neue Spannung, Leichtigkeit oder Freiheit reinzubringen - ohne sich gleich komplett voneinander zu entfernen.

Mir ist bewusst, dass das auf den ersten Blick vielleicht widersprüchlich oder sogar unseriös klingt - innerhalb derselben Frage über Ehe, Familie und gleichzeitig über F+ oder offene Beziehungen zu sprechen. Aber genau so chaotisch und ehrlich fühlt es sich für uns gerade an: Wir lieben uns, wollen einander nicht verlieren, stehen aber zwischen tiefem Wunsch nach Nähe und gemeinsamen Alltag - und gleichzeitig Unsicherheit über die langfristige Richtung.

Ich wäre sehr dankbar für ehrliche Meinungen, Erfahrungen oder Denkanstöße.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme