Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Hilfe, bin ich verliebt? Was soll ich tun?

Hey!

Storytime: Ich (19, w) bin seit zwei Jahren mit einem Jungen zusammen, allerdings habe ich mich noch nie sexuell von ihm angezogen gefühlt und wir kuscheln immer nur wie Geschwister. Wir stehen uns aber sehr nahe. Eigentlich ist es ziemlich so, wie ich es mir vorstelle, einen Zwilling zu haben. Also eine Seelenverwandtschaft ist das auf jeden Fall.

Ich habe bis jetzt immer gedacht, ich wäre asexuell. Aber seit drei Monaten ist da ein Junge mit mir in der Vorlesung, und auf einmal … glaube ich das nicht mehr. 😅

Am Anfang hat er mich nur aufgeregt. Mich hat wirklich alles, aber auch ALLES aufgeregt, was er gemacht hat. Er musste nur jemanden von der Seite anlächeln oder mal wieder irgendwelche superschlauen Sachen sagen, auf die er weiß Gott wie gekommen ist, damit ich angepisst war. Ich habe null Ahnung, was das war, und bei allen anderen Menschen wäre mir das 100%ig komplett egal gewesen, aber bei ihm irgendwie nicht. Und das hat mich total verwirrt.

Irgendwann Ende November habe ich gemerkt, dass ich Herzklopfen kriege, wenn er (meistens zu spät) in die Vorlesung kommt. Mit der Zeit habe ich gespürt, dass er mich fasziniert, seine Ausstrahlung, dass er so ungeheuer schlau ist und dieser Mut, sich in eine Vorlesung zu setzen, für die er eigentlich noch gar nicht weit genug ist, und trotzdem, öfter als alle anderen zusammen, an die Tafel zu gehen und seine Lösungen oder Ideen zu präsentieren.
Ich bin auch gut in der Uni, aber schüchtern, und er kann halt genau das, was ich nicht kann - das Risiko eingehen, etwas Dummes zu sagen, irgendwo einen Logikfehler im Beweis zu haben (wir studieren Mathe). Ehrlicherweise ist aber alles schlau, was er sagt, selbst wenn da ein Fehler ist. Und was mich angeht - ich habe jetzt wohl zum ersten Mal in meinem Leben einen Crush.

Seit drei Wochen gehe ich aus jeder Stunde raus und denke mir nur „Scheiße, ich bin verknallt.“ Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Ich bin ja nicht mehr 12, und trotzdem habe ich das erste Mal in meinem Leben dieses Gefühl, von dem ich schon dachte, ich könnte es nicht. Ich bin komplett überfordert.

Ich hatte diese Sehnsucht in mir, ihn kennenlernen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Ich wollte und will noch nichts Körperliches, aber, obwohl mir die Emotionen so fremd sind, sagt mir meine Intuition, dass es sich zu sowas entwickeln könnte. … Und das ist so neu! Ich hatte das Gefühl, mit ihm wenigstens einmal sprechen zu müssen, um mich selbst wieder zu verstehen. Irgendwas in mir dachte, wenn ich nicht mit ihm reden würde, könnte ich es mein Leben lang bereuen, und würde einen Teil von mir nie kennenlernen. Da muss ja etwas Besonderes sein, wenn ich vorher noch nie so eine Anziehung empfunden habe.

Trotzdem habe ich immer dagegen angekämpft, um alle Beteiligten vor Herzschmerzen zu schützen, weil ich ja nicht mal die Situation einordnen kann. Da kann ich doch nicht riskieren, anderen Menschen wehzutun, bevor ich mich geordnet habe.

Naja, jedenfalls hat er das Ansprechen jetzt selbst übernommen. 😅 Wir haben fast drei Stunden lang geredet, und dummerweise ist er nicht nur ein Genie, sondern außerdem unglaublich lieb und mag so ziemlich alles, was ich mag. Wir hatten die letzten zwei Wochen sogar dieselbe Playlist rauf- und runtergehört. Wir sind beide Fans von demselben Detektiv-Computerspiel. Er schreibt Gedichte und Geschichten, genau wie ich, er tanzt, singt, spielt Instrumente, er versteht mich selbst bei Dingen, die mein Freund nie ernst nimmt.

Ich bin echt überfordert. Ich will meinen „Zwillingsbruder“ nicht verlieren, aber wir haben beide festgestellt, dass wir richtig ineinander verschossen sind. Und aktuell führe ich ja eher eine Geschwister-Beziehung.
Was soll ich tun? 😔

Den Gefühlen zumindest eine Chance geben 80%
Definitiv neue Beziehung! 15%
Bleib bei der alten Beziehung 5%
Anderes: 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Romantik, Streit, Crush

Freundin overthinkerin, oder bin ich echt schuld?

Moin,

ich berichte euch kurz die Situation.

und zwar geht es um meine Freundin und ihre Reaktionen auf Dinge, die sehr negativ aufgenommen werden.

Und zwar habe ich gemerkt, dass es Situationen gibt wo sie sehr **toxisch** reagiert, oder es kann einfach wirklich nur sein, dass diese Dinge wirklich was schlimmes an sich haben, wo ich mich selber reflektieren muss.

Z.b. gab es ein Konzert und ich wollte dahin, was Wochen davor schon mit ihr abgeklärt war, sie aber nicht mitkonnte, damit aber auch kein Problem hatte. Auf dem Weg dahin hat sie mir auf einmal geschrieben, dass es dennoch ein Club sei, da Frauen sind etc, hatte also plötzlich ein Problem damit. Ich war natürlich verwirrt und es ging den ganzen Abend so, dass sie traurig schlafen ging und ich nichtmal richtig das Konzert genießen konnte.

Eine zweite Sache wäre zb. Dass wir heute in die Therme wollten. Ich bin extra früh aufgestanden etc, und lese dann auf Whatsapp, dass sie keine lust mehr hat da es ja meine schuld ist, dass ich länger am Wochenende bis 12-1 schlafe und es eh von der Zeit her nicht passt. Tatsächlich bin ich extra um 9-10 aufgewacht.

Das hat mir alles irgendwie die Laune verdorben und verstehe nicht, wieso so auf mich geschossen wird. Irgendwie suche ich die Schuld an mir. Ich behandel sie sehr lieb, investiere viel Zeit mit ihr und auch dass sie eine stunde wegwohnt, fahre ich täglich zu ihr um für sie da zu sein.

Wieso passieren dann solche doofe dinge? Dann hat sie so richtig schlechte Laune und das merkt man übels, obwohl das dinge sind die jetzt garnicht mal so schlimm waren für mich.

keine Ahnung, was sagt ihr?

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit

wieso verhält sich mein Ex Freund so komisch?

wenn ich einen Menschen liebe, dann liebe ich ihn vom ganzen Herzen und lasse sehr viel durchgehen, außer fremdgehen. Wichtig ist es nur, dass beide als Team agieren und die Probleme lösen und lernen wie man möglichst harmonisch miteinander umgeht. Ich dachte am Anfang, dass er das auch verstanden hätte, stattdessen wurde er immer respektloser, hat sich mehr erlaubt, seine Ansprüche so hoch gestellt, dass ich ihm wirklich überhaupt nichts mehr recht machen konnte. Er hatte nur meine “Fehler” gesehen und wenn ich ihn darauf angesprochen hatte was mich verletzt hatte er es nie ernst genommen. Man könnte meinen, dass es vielleicht nicht gepasst hat aber es waren wirklich Dinge, wie dass ich ihm nett gemeint noch einen Tipp gegeben hatte als er dabei war etwas umzusetzen. Daraufhin hatte er 2 Wochen lang nicht mit mir geredet weil ich ihn ja nicht genug loben würde, was gar nicht stimmt (?) Es waren mehrere Punkte und Vorwürfe, die er mir gemacht hatte, aber 0 gestimmt haben. Wir hatten immer mal wieder Kontakt und hatte Hoffnung, dass wir uns wenigstens verstehen. Aber er hatte sich widersprüchlich verhalten und Dinge behauptet die ebenfalls nicht stimmen. Man könnte mir nicht vertrauen usw. obwohl er sich nicht vertrauenswürdig verhalten hatte. Aber das durfte ich bloß nicht ansprechen.. wenn ich mich lösen will oder kurz davor bin meldet er sich oder gibt mir Zeichen. Oder ich bekomme anonyme beleidigungenund er rechtfertigt das dann damit dass ich ihm vor zwei Jahren mal im Streit Dinge gesagt gesagt und dementsprechend verdient hätte. Er sagt dann dass die Dinge die ich getan hätte viel schlimmer sind. Wir sind beide Mitte 20 und keine 16.. er dreht es dann auch so hin, dass ich ihn nicht loslassen kann/ will und pickt sich irgendeine Aussage raus, reimt die sich so zusammen wie es ihm passt und gibt mir nie einen richtigen friedlichen Abschluss. Das wär ja laut seiner Aussage nicht sein Problem wenn ich keinen finde und dass ich ihm gezeigt hätte dass es nur eine Person gibt die am wichtigsten ist und dass ist man immer man selbst. Das hätte ich ihm wohl mit meinem Verhalten gezeigt, da ich ja egoistisch sei was überhaupt nicht stimmt. Jedes Mal verdreht er die Dinge so, wie sie ihm passen und ich habe das Gefühl es gibt kein Ende. ich bin in einem Kreislauf gefangen aus Hoffnungen bekommen, hoffnung auf klärung, Schuldzuweisungen und Demütigung. Warum ist er so? wie komme ich da raus?

Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme