Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Vounarabler Narzissmus bei Freundin?

Hallo zusammen.

Ich bin fast 3 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Ich liebe sie tief im Inneren. Unsere Beziehung war alles andere als einfach und immer und immer wieder von sehr schweren Krisen durchzogen.

Ich hatte gestern abend im Bett noch gelesen über ihre Verhaltensweisen und ich glaube ich habe endlich den Schlüssel gefunden, als ich etwas über vunerablen Narzissmus gelesen habe. Das war wie ein Aufwachmoment, der für mich ALLES verändert hat. Ich hatte über die Jahre schon an Depression oder Borderline gedacht, doch nichts passte so wirklich.

Die Beschreibung über einen vulnerablen Narzissmus passt jedoch für Sie, wie die Faust aufs Auge, quasi zu 100%. Ich habe endlich erkannt und verstanden wie ich mit meiner Freundin umgehen muss.

Sie auf Fehlverhalten hinweisen, Kritik und Vorwürfe - so sanft sie auch von mir formuliert gewesen waren - sind und waren schon immer extrem toxisch für unsere Beziehung gewesen.

Ich habe alles durchgemacht: sie ist wegen Kleinigkeiten explodiert, sie war gefühlsarm, kalt, zurückweisend, gestresst, und in den schlimmsten Phasen unserer Beziehung hat sie mich über Tage und Wochen ignoriert um mich zu bestrafen. Ich habe über Tage am Boden gelegen, geweint und ich war nicht mehr zu gebrauchen, weil ich nicht verstanden habe warum sie mir so etwas Schlimmes antun kann, obwohl ich so ein liebenswerter, zurückhaltender und verständnisvoller Mensch bin. Jetzt ist mir klar dass ich durch meine Art immer gefundenes Fressen für sie war.

Erst jetzt ergibt alles irgendwie einen Sinn und jetzt wo ich es verstanden habe, fühle ich mich wie neu geboren und endlich in mir drin Ruhe und Gelassenheit eingekehrt. Ich habe jetzt eine andere Position, einen anderen Betrachtungswinkel auf unsere Beziehung eingenommen.

Auch wenn es unglaublich schwer ist, möchte ich ihr helfen und weiterhin zur Seite stehen denn ich weiß jetzt, was für einen schlimmen Kampf sie mit sich selbst austrägt um sich selbst zu schützen. Ich weiß nun, tief im Innern meint sie das nicht persönlich, das hat sie mir auch schon viele Male gesagt und dass sie einfach so ist wie sie ist. Ich glaube nicht, dass ihr selbst bewusst ist, dass sie solche Verhaltensmuster aufweist. Für sie ist das glaube ich alles ganz normal.

Nun zu meiner Frage: wie kann ich meiner Freundin erklären, dass ich nun erkannt habe, dass sie wohlmoglich Verhaltensmuster eines vunerabler Narzissten aufzeigt, ohne ihr zu sagen, dass sie ein vunerabler Narzisst ist, womit ich sie ja dann wieder kritisiere und sie als Problem darstelle. Wisst ihr was ich meine?

Danke für eure Hilfe!

Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Narzissmus, Streit

Meine Freundin wie soll es weitergehen?

Meine Freundin und ich hatten am Tag zu vor eine Auseinandersetzung wo wir uns danach wieder vertragen haben. Es ist allerdings schon 3 mal vorgekommen das Sie mich vollständig blockiert hat nach Streits und gegangen ist und ich ihr gesagt habe, dass ich das nicht dulde weil ich finde man kann sich zusammensetzen und reden.

Am Wochenende hat Sie mein Handy dann durchsucht und herausgefunden das ich in den Chats mich natürlich bei meinen besten Freund über die Situationen beschwert habe, darauf hin hat Sie mir gesagt das sie jetzt geht und das es das war und wir haben dann hin und her diskutiert, ich wollte sie aufhalten um mit ihr zu reden.

Sie ist schließlich gegangen ich hab mit ihr unten gewartet bis ihre Freundin kommt und hab da immer gesagt das wir normal reden können. Anschließend ist sie gefahren und dann wieder gekommen wegen der Schminke die sie vergessen hat und dann wieder gefahren wir haben dann hin und her geschrieben und sie meine, dass wars.

Gestern kam ein Text das sie mir dankt für die Zeit und das es aus ist und dann kam weil ich 2 stunden nicht antwortete 2 Anrufe und ein ist dir das egal.

Ich versteh nicht was das soll sie wollte nicht reden dann schon wieder und jetzt hat sie mich auf whatsapp entfernt aber aus instagram nicht, warum konnte sie nicht einfach an dem abend mit mir reden und ist so ausgeflippt anstatt mit mir zusammen das zu lösen. Weiß nicht mehr was ich denken soll weil es schon ein paar mal so vor kam.

Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Probleme damit subtile Absagen wahrzunehmen?

Hallo zusammen,

ich hab große Probleme damit wenn Frauen mir nicht offen sagen das sie kein Interesse an mir haben. Die ganzen subtilen Geesten wie über den Ex herziehen oder wenn Frauen versuchen einen mit der Freundin zu verkuppeln nehmen ich oft nicht wahr. Und wenn ich es wahrnehme fühl ich mich sehr oft verletzt da mir bewusst wird das die Person das hinterhältig und absichtlich macht um mich quasi los zu werden.

Auch gab es Fälle in denen ich das Gefühl hatte die Situation wäre geklärt und man hätte sich auf eine freundschaftliche Beziehung geeinigt, doch hab ich dann später festgestellt das mich die Frau in einer Freundschaft ebenfalls "Friendzonemäßig" behandelt.....Sie braucht mich nur wenn grad niemand anders verfügbar ist. Sie benutzt mich als Seelenmülleimer etc.

Ich versteh es einfach nicht warum ich emotional damit solche Riesen Probleme habe....Ich denke mein Kernproblem ist das ich mich durch das hinterhältige Verhalten getäuscht und missbraucht fühle, wie ein Kuscheltier mit dem man eine weile spielt und es dann in die Ecke wirft wenn einem das "Kuscheltier genug das Ego gepusht hat.

Ich hoffe das hier ebenfalls sensible und empathische Männer am start sind die vielleicht dahingehend weiter gekommen sind und mir Hilfestellung geben können wie man einen guten Umgang damit findet.

Bitte habt Verständnis dafür das ich antworten löschen lassen werde wenn ich den Eindruck habe der Antwortende möchte mit der Antwort provozieren oder wenn der Antwortende nicht in der Lage ist das Problem der Fragestellung zu verstehen. Bitte denkt daran das nicht jeder Mensch so ist wie ihr selbst und mit sowas keine Probleme hat :)

Danke euch.

LG

Juli

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus

Anzahl Sex Verhandeln aber wie?

Hallo, ich habe das Gefühl bei uns ist jedes unterschiedliches Bedürfnis in der Partnerschaft ein Machtspiel.

Wie oft alleine Verreisen, wie viel Freizeit hat jeder Zeit für sich neben Kind, wie viel Zeit verbringt man als Paar.

Da findet man irgendwie einen Nenner auch man man den Machkampf spürt.

Der Schlimmste ist für mich Sex, Sex gehört dazu, schafft Verbindung und Nähe.

Sie hat allerdings eh ein Problem mit nähe, d.h Zärtlichkeit beim Sex geht nicht. Beide zum Höhepunkt und fertig.

Im schnitt haben wir 1 bis 2x die Woche, mich erfüllt das nicht. Jeder Versuch wird abgewiesen, sie kommt nie auf mich zu.

Die 1 bis 2 x finden nur nach Termin statt bzw. Vorheriger Absprache wie: morgen Abend Sex? Das dies nicht erfüllend ist, kann sich wohl jeder denken.

Ich wünsche mit gern mehr, sowie Initiative von ihr und weniger Abweisung.

Sie meint ihr nimmt das Thema Sex zu viel Raum ein, sie möchte dem nicht so Stellenwert geben und damit hat sie automatisch die Macht.

Die ersten 3 Monate war es fast täglich und nun zieht sich das seit 3 Jahren so durch.

Es fühlt sich an, als ob sie die Beziehung nur mit minimalsten Aufwand am Leben erhält statt sich mal fallen zu lassen und in den Gedanken nur bei mir zu sein, wie am Anfang.

Ich denke daher oft darüber nach und habe es auch gesagt, mich zu trennen, weil es sich anfühlt als ob sie mit einen Bein immer nicht in der Beziehung steht. Lässt sie Kalt und meint, andere wären froh so viel zu haben, usw. Sie kommt sofort in die Vergleichsliste.

Ich frage mich, wie man sowas noch Verhandeln soll. Ich fühle mich stark angewiesen und nur als Beiwerk.

Ich denke fast nach 4 Jahren Beziehung ist die Luft bei Ihr raus und Kitten lässt sich das nicht mehr.

Ihr würde wohl alle 3 Wochen reichen.

Gefühle, Sex, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Paarberatung, paartherapie, Partnerschaft, sexprobleme, Machtspiele

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme