Bewusstsein – die besten Beiträge

Ist die spirituelle Erleuchtung vielleicht nur eine Täuschung und erklärbar?

Bitte nur antworten, wenn man auch wirklich was unter unter dem Begriff spirituelles Erwachen verstehen kann.
Es haben tatsächlich schon Menschen diese Erfahrung gemacht. Manche durch jahrelanges Meditieren, manche hatten diesen blitzartigen Moment.

Faszinierend ist, dass jeder mit dieser Erfahrung die gleichen bzw. sehr ähnliche Erlebnisse schildert. Der Verlust des Egos, die Verbundenheit mit allem und jedem, das All-Eins-Sein, ein Gefühl von Frieden und Liebe, keine Identifikation mit dem Körper usw.

Ich habe mich viel damit befasst und ich kann mir gut vorstellen was damit gemeint ist. Dieses Gewahrsein, welches sich im Hintergrund aufhält und wir es verlernt haben durch all die Jahre, da unsere Gedanken alles verschleiern.

Man kann zahlreiche Erfahrungsberichte finden von Menschen die es erlebt haben oder Gurus die Anweisung dazu geben wollen, aber ich habe noch nichts dazu gefunden, was es vielleicht doch irgendwie biologisch oder wissenschaftlich erklären könnte, dass es eben doch nur etwas ist, was sich in unserem Gehirn abspielt.

Könnten nicht neuronale Prozesse im Gehirn dieses Gefühl auslösen? Durch bestimmte Atmung können wir loslassen und da erscheint es plausibel, dass wir uns in dieser Zeit verlieren können und somit ein warmes und geborgenes Gefühl der Glückseligkeit hervorgerufen wird.

Unzählige Menschen beschreiben es gleich und es erweckt den Eindruck das muss echt sein. Aber befragt man z.B. hunderte von Menschen wie sich Symptome einer bestimmten Krankheit anfühlen, würden es auch alle gleich beschreiben.

Was mich skeptisch macht sind Sätze von Erleuchteten wie… plötzlich war da nur ICH, alles ist ICH, die Natur da draußen, der Mensch der neben mir sitzt ist auch ICH. Und wenn jetzt der Mensch neben mir die gleiche Erfahrung macht, sagt er auch Ich sei Er. Jeder würde aus seiner Sicht alles sein.

Bewusstsein, Erleuchtung

Liege ich richtig (Reinkarnation, Gott, Illusion, Universum, Tod)?

  1. Materiell ist keine Reinkarnation möglich. Zwar könnten die Entwicklungen im Universum eines Tages dazu führen, dass sich exakt dieselben Teilchen, die jetzt meinen Körper bzw. mein Gehirn bilden, exakt wieder zusammenformen. Allerdings geht mein Bewusstsein eben nicht auf diese Teilchen zurück. Die Teilchen können nicht etwas MaxMustermannisches bottom-up geben. Ein einzelnes Atom ist bspw. nicht leidensfähig. Und sofern die Teilchen überhaupt etwas top-down während des Lebens erhalten, so erlischt dies mit dem Tod. Damit ist die individuelle Person, das individuelle Bewusstsein nach dem Tod irreversibel.
  2. Ganz sicher wäre man damit noch nicht. Denn es könnte immer noch einen Gott oder eine sonst wie geartete intelligente Kraft hinter allem und damit auch den physikalischen Regeln stecken. So die landläufige Meinung. Doch es gibt kein solches Wesen/Kraft: Wäre Gott gutmütig, hätte er gar nicht diese Welt geschaffen. Würde Gott bloß ordnend in diese Welt eingreifen, wäre er nicht allmächtig und nicht das Maß aller Dinge. Wäre Gott sadistisch, wäre die Frage, warum er auch Gutes zulässt. Möglicherweise, um zu veräppeln. Aber so muss man um immer mehr Ecken denken, also hier ist schonmal die Wahrscheinlichkeit einfach zu niedrig, um eine solche göttliche Existenz anzunehmen. Und dies paart sich dann noch damit, dass Gedanken eben nichts Geistiges sind, sondern Resultat biochemischer Prozesse. Gedanken sind also materielle Ausprägungen. Daher steckt hinter Gedanken nichts Mystisches. Und da sie eben auf Materie zurückgehen, kann kein göttlicher Gedanke o. Ä. hinter allem stehen, sondern alles geht auf Materie zurück.
  3. Der Final Boss ist somit, dass auch alles, die ganze Welt, alle Mitmenschen von einem eine einzige Illusion sein könnten. Dann wäre eben statt alles nichts materiell. Dann wäre die große Frage, wie man der scheinbar willkürlich agierenden Illusion Herr würde. Die gute Nachricht lautet aber auch hier: Es ist nicht alles Illusion. Denn es ist ja geklärt, wie Schmerzen ausgelöst werden, was Wachheit verursacht etc., nämlich auch hier wieder materielle Umstände.
  4. Wir wissen nicht, wie aus Nichts Etwas werden konnte bzw. wie es schon immer Etwas geben kann. Aber: Mit den obigen drei Ergebnissen können wir uns auch ohne eine Antwort auf diese Frage sicher sein, dass keine Reinkarnation, Himmel, Höhle, WeißderKuckuck möglich ist.
  5. Wo nun am Ende der Tod, die Nichtexistenz steht, ist zu klären, ob diese ewige Nichtexistenz gut oder schlecht ist. Und sogar hier gibt es eine gute Nachricht: Sie ist nicht nur gut, sondern sogar das Paradies. Viele erliegen nämlich beim Gedanken an den Tod zwei Irrtümern:

a) Man kann keinen Schmerz empfinden, aber auch keine Freude. Somit wäre der Tod etwas Neutrales und damit Unzufriedenstellendes und somit wiederum letztlich etwas Schlechtes. Was die Leute hier übersehen: Man will gar keine Freude mehr erleben. Man hat alles, was man will, sonst hätte man ja einen Mangel. Und einen Mangel kann man im Tod nicht erleben.

b) Hier erwidern viele dann mit einem weiteren Irrtum, indem sie darauf verweisen, dass man das Glück der Mangellosigkeit in der Nichtexistenz aufgrund eben der Nichtexistenz ja nicht erleben werde. Was sie hier übersehen ist, dass man ob man es erlebt oder nicht mangellos ist. Dafür braucht es das Leben nicht, im Gegenteil, gerade der Tod ermöglicht erst absolute Mangellosigkeit. Somit ist der Tod das Paradies.

FAZIT: Wenn man keine Angehörigen hat, gibt es keinen Grund, sich nicht auf der Stelle umzubringen und ins garantierte Paradies der Nichtexistenz zu befördern.

Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Welt, Bewusstsein, Gott, Metaphysik, Philosophie, Physik, Reinkarnation, Wiedergeburt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewusstsein