Empathie contra Egoismus

2 Antworten

Ja, absolut. Vor allem braucht man in solchen Momenten die Bestätigung, dass man genauso, wie man ist, völlig in Ordnung ist. Ebenso ist es entscheidend, das Gefühl zu bekommen, wirklich ernst genommen zu werden.


NoviosatioN 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 19:06

Manchmal genügt es schlichtweg aufrichtig fehlten zu werden, ohne Zeitdruck reden zu dürfen, nicht das Gefühl zu haben eine Belastung zu sein ... die einfachen wesentlichen und so charakteristischen Merkmale von Empathie zu spüren die Zugrunde ging ...! Ich für mich kann deine Feststellung durchaus unterstreichen.

Pumagirl21x  02.12.2024, 20:17
@NoviosatioN

Vielen Dank! Ja, ich kann deine Sichtweise ebenfalls bestätigen. Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute 🌸

NoviosatioN 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 11:45

Das Gefühl ist niemals echt wenn es von außen getriggert wird. Bilde dir eine gesunde Meinung über dich selbst. Das ist eine weitaus gangbarere und stabilere Option von hohem Stellenwert und meistens unzerbrechlich doch stets durch selbst eine förderliche Fundgrube eigenen Potentials.

Hallo

ich war jahrelang in einer Narzisstischen Beziehung gefangen. Das wichtigste für mich war, sich davon gänzlich zu distanzieren und keine Narzissten mehr in die eigene Nähe zu lassen!

Es ist nach solchen Erfahrungen extrem schwierig, dass man Vertrauen zu Menschen fassen kann. Und wie du sagst, braucht man ehrliche, authentische Menschen, die zuhören können und tolerant und Vorurteilsfrei sind.

Der Schritt aus der narzisstischen Beziehung heraus, in eine Beziehung auf Augenhöhe mit gegenseitiger Empathie, kann sehr lang, mit viel Überwindungsängsten und Selbstzweifel sein!

LG


NoviosatioN 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 19:18

Es beginnt bereits damit, das man das Erlebte aufgrund der systematisch aufgebauten Komplexität kaum darlegen kann; gefolgt von regelrechten DeJaVue's die von ausenstehenden Personen verniedlicht werden bis hin zu Panikattacken, Schlafstörungen, Alpträumen ... eine alles erstickende Leere zwischen Fragen, Resümee's, Beantwortung ... ein Paket das man Niemand wünscht, wortlos ersticken lässt und das Selbstbild ist nicht mehr. Rausgerissen aus dem Bilderbuch der Freude.

NoviosatioN 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 19:37

Das was du darlegt, das habe ich jahrelang verinnerlicht ... nicht jede toxische „Beziehung“ beginnt mit dem sogenannten Verliebtsein - manche entwickeln sich auf einer vermeintlich soliden Vernunftsebene die sich mit Emotion mischt. Praktisch wenn aus Hilfe ein Gefühl entsteht ... bis man erkennt, daß man vorteilsbezogen bis ins Intimleben manipuliert wurde und in allen Bereichen gut bedient hat dich emotional nichts zurück kam und man zuletzt, wenn man es anspricht, restlos alles entgleist und äusserst schmutzige sowie perfide Bahnen annimmt. Das wahre Gesicht ... einer sich als naiver hilfloser Mensch selbst dargestellten Person ...

zentangle  02.12.2024, 19:52
@NoviosatioN

Du beschreibst mein Gefühlsleben und das Erlebte sehr genau! Es sind langsame, gezielte Manipulationen, in die man verstrickt wird, man nur ein schlechtes Gefühl wahrnimmt, das man nicht einordnen kann und nicht weiss, woher es kommt. Diese Unsicherheit spornt noch mehr zu Leistung an und dem andern zu gefallen. Die Manipulation wird zum Teufelskreis der eigenen Wahrnehmung…

NoviosatioN 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 20:14
@zentangle

Und nebenbei wird einem das Offensichtliche auf eine derart groteske Weise ins Gesicht gesagt und dazu in einer Opferhaltung jede Gemeinheit gerechtfertigt das man sich selbst schuldig fühlt während die Person gegenüber sich keiner Schuld „bewusst" scheint ... ein schleichender Prozess in dem zunehmend die Grenzen des Erträglichen peu a peu etwas Mehr überschritten werden während man zunehmend ohne es zu bemerken eine ungesunde, teilweise selbsterniedrigende Toleranzhaltung zeigt die rigoros zu einem Machtgefälle ausartet und letztlich alle Grenzen verschwimmen lässt.

Und nebenbei werden assoziative Trickerspiele inszeniert mit spitzen Bemerkungen die nicht so gemeint waren und man würde falsch interpretieren. Tatsache ist, das es dem Gegenüber massiv an Respekt sowie Empathie mangelt und seltsamerweise führt jedes Gespräch ins ergebnislose Nichts, jede Kritik wird mit einem seelischen Tritt honoriert ohne Rücksicht auf Selbstschädigung.

Etwas Derartiges kann man nicht bis wenn überhaupt nur schwer beschreiben. Und noch schwerer kann man rational darlegen wie man in die Spirale kam und weshalb man trotz Erkenntnis in was man sich befindet ... nicht wirklich rauskommt. Geradeso, als wird das eigene Selbstbild deformiert; in den intimsten Momenten werden Situationen geschaffen die alles schlagen ... vor allem den Selbstwet ...

... man steht fassungslos da, nicht in der Lage zu agieren oder zu interagieren. Ein Spagat zwischen Selbstbeherrschung, Menschsein, Mitgefühl und Gewissen versus : Seelentritte als Dank.

zentangle  02.12.2024, 21:18
@NoviosatioN

Irgendwie macht mir dein Intellekt und deine Art, Angst, das gebe ich hier gerade zu….

zentangle  02.12.2024, 21:59
@zentangle

…und mein Misstrauen wurde geweckt, woher du dich wohl mit Narzissten so gut auskennst…

NoviosatioN 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 11:38
@zentangle

Die Frage ist einfach beantwortet : Schau in mein Profil dortige berufliche Laufbahn - Rubrik : Biografie.

NoviosatioN 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 19:25

Das was am Ende steht ... ist vor allem die Panik nochmals irgendeine Empathie zu schenken. Das was letztlich festgestellt werden kann, ist der widerliche Beigeschmack von Erkenntnis die am eigenen Intellekt zweifeln lässt und Resultate die ebenso jeder Beschreibung spotten wie das wahre Gesicht einer Person die eine perfekte, nahezu bühnenreife Parodie dargeboten hat die derart subtil und grotesk erscheint das Niemand das Unerträgliche glauben kann.

Eine Person die darauf abgestellt hat, ihre kognitiven Fähigkeiten wären sabotiert worden, sie sei geschädigt und müsse neu erlernen zu empfinden. Letztlich nichts gegeben hat in emotionalen Bereichen und Energie gezogen hat ohne Ende.