Führen wiederholte Enttäuschungen und toxische Beziehungen zu Vertrauensproblemen?

3 Antworten

Ja, sie KÖNNEN.

Wichtiger ist es aber, sich zu überlegen, wieso man in solche Beziehungen kommt - falls sich das mehrmals wiederholen sollte.

Ich war ebenfalls in so einer Beziehung ... bis ich feststellte, dass ich das Problem war. Ich hatte mich jahrelang als Opfer gefühlt, nie als (mind.) Mitschuldiger.

Die Frage muss also nicht zwingend sein "Kriegt man Vertrauensprobleme, wenn man in toxischen Beziehungen ist", sondern auch "Komme ich in toxische Beziehungen, WEIL ich (Vertrauens-)Probleme habe?"


juli189379  17.02.2025, 16:02

Es gibt auch Situationen an denen man überhaupt keine Schuld hat. insofern ist deine Antwort etwas falsch.

unsound  17.02.2025, 16:03
@juli189379

Diese Situationen habe ich nicht ausgeschlossen. Danke für den down-vote.

ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 16:05
@juli189379

Man trägt immer Verantwortung für sein Handeln und seine Entscheidungen. Beziehungen passieren ja nicht einfach so, familiäre Gewalt bei Minderjährigen ausgeschlossen.

Das kommt darauf an wie stark die eigene Persönlichkeit ist und inwiefern man so mit sich umgehen lässt.

Ich mache das gerade selbst durch und habe enorme Schwierigkeiten diesem Menschen überhaupt noch was zu glauben. Ich stelle die Kleinsten Kleinigkeiten in Frage und dies ist belastend für Beide. Irgendwann muss man Grenzen setzen, weil man ansonsten innerlich zerbricht.

Allerdings muss man so stark sein und in einer neuen Beziehung nicht die alten Probleme zum Vorschein bringen... Der neue Partner, kann nichts für das Verhalten des Ex Partners. Ein kleiner Vertrauensvorschuss muss es da schon geben, sonst ist es wirklich schwer eine neue Beziehung zu starten und der neue Partner wird vermutlich genervt sein, weil so viel Misstrauen vorhanden ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja sie führen in der Regel zu Vertrauensproblemen können aber auch schwerwiegendere Folgen haben wie psychische Erkrankungen je nachdem wie heftig die Erfahrung war.

Ich selbst hab ebenfalls solche Erfahrungen gemacht und deshalb eine Zwangsstörung entwickelt. Auch fällt es mir sehr schwer Menschen zu vertrauen, ich kann das nur wenn ich mit jemandem über alles Reden kann ansonsten überhaupt nicht mehr was insbesondere im Arbeitsleben sehr schwer ist da man dort öfters nur die halbe Wahrheit erzählt bekommt.

LG

Juli