Folgt nach dem letzten Gedanken beim sterben ein langer Traum?

7 Antworten

Nein. Tot ist tot. Ohne Kreislauf und Stoffwechsel kann das Gehirn nicht träumen, denn auch das Gehirn ist ja tot. Die Zellen lösen sich auf (Zelltod). Ende Gelände.

Nein. Wer tot ist, kann nicht mehr träumen, denn dafür müsste es ja Gehirnaktivität geben. Ein totes Gehirn ist aber nicht aktiv.

So ist es mit Gewissheit nicht, obwohl keiner genau sagen kann was dann wirklich passiert. Nahtoderfahrene berichten auch das Gegenteil, nämlich das dieses Erleben realer ist wie unser Leben hier und sie sich immer daran erinnern können. Beim Traum ist es nicht möglich, da verarbeiten wir nur die Erlebnisse, wie auch das Beispiel mit dem Foto und speichern die Informationen in unser Langzeitgedächnis.

Immer mehr Ärzte und Wissenschaftler gehen aufgrund der unerklärlichen Phänomene bei Nahtoderfahrungen davon aus, dass unser Bewusstsein unabhängig existiert und es nur auf das Gehirn einwirkt, anders wie bei der Produktionshypothese.

Meines Erachtens ist es so, dass wir dann geistlich weiterleben und nur der Körper verfällt und mit Geist sind unsere Gedanken und Gefühle (Seele) gemeint.

Ja. Erst träumt man, wie es ist zu Sterben. Danach träumt man davon, wie es ist zu Leben.

Wer tot ist, kann nicht träumen. Viele Grüße