Hallo zusammen,
ich studiere aktuell Mechatronik im 2. Semester an einer Universität in Hamburg. Da mir das Studium jedoch zu theorielastig und schwierig erscheint, möchte ich stattdessen eine Ausbildung beginnen.
Besonders interessieren mich Themen wie Robotik, CAD/CAM, Elektronik und Programmieren – also eher der moderne, technisch vielseitige Bereich der Mechatronik. Deshalb habe ich überlegt, eine Ausbildung zum Mechatroniker zu machen.
Bei vielen Ausbildungsplätzen habe ich aber den Eindruck, dass man dort hauptsächlich an Fahrstühlen, Wärmepumpen oder Förderanlagen arbeitet. Ich suche gezielt nach einem Betrieb, der meine Interessen besser abdeckt – also z. B. Robotik, Automatisierung, moderne Fertigung oder Entwicklungsprojekte.
Wichtig ist mir auch, später möglichst breit aufgestellt zu sein und in verschiedenen Bereichen arbeiten zu können – nicht nur in einer sehr spezialisierten Nische. Bei meiner bisherigen Recherche hatte ich das Gefühl, dass viele Betriebe ihre Azubis eher einseitig ausbilden.
Habt ihr Empfehlungen für Betriebe im Raum Hamburg, Die meinen Anforderungen entsprechen? Oder vielleicht sogar Erfahrungen – positiv wie negativ – mit bestimmten Ausbildungsbetrieben?
Ich freue mich über jeden Tipp!