Bewerbung – die besten Beiträge

Zweite Ausbildung - Anschreiben?

Kurz zu meiner Person:

23, gelernte Bürokauffrau seit 2015 und war seit dem in verschiedenen Unternehmen als Leiharbeiterin. Möchte nun Sport- und Fitnesskauffrau lernen. Was ist eure Meinung zu diesem Anschreiben?

"Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie den beigefügten Bewerbungsunterlagen entnehmen können, habe ich bereits im Jahr 2015 eine Ausbildung als Bürokauffrau abgeschlossen. Nun will ich gerne den Beruf der Sport- und

Fitnesskauffrau erlernen, da ich zu der festen Überzeugung gekommen bin, dass meine berufliche Zukunft vielmehr im kaufmännischen, sportlichen Bereich liegt. Dem Stellenangebot auf Ihrer Homepage komme ich daher mit großem Interesse entgegen.

 

Seit November 2017 trainiere ich drei- bis viermal die Woche im Fitnesskette bei der ich mich bewerbe und bin Feuer und Flamme. Durch das Training konnte ich bereits einige Geräte kennenlernen und viele Eindrücke gewinnen. Schon seit ich klein war interessierte ich mich für Sport und hatte immer Spaß dabei. So war ich damals bereits in einem Tanz- und Schwimmverein. Heute ist es nach wie vor eine große Leidenschaft von mir.

 

In meiner ersten Ausbildung konnte ich mich durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit auszeichnen und hoffe nun diese Fähigkeiten auch in Ihrem Betrieb einbringen zu können. Zudem bringe ich durch meine Berufserfahrung grundlegendes kaufmännisches Wissen mit und weiß auf was es bei einer Ausbildung ankommt.

 

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch – gerne per E-Mail (...) oder Telefon (...).

 

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Chance auf 2. Ausbildung mit Berufsabschlusszeugnis und Quali ( Notendurchschn: 2,66) und ohne Einstellungstest?

Ich habe meine Noten verhauen, hatte die Mittlere Reife ursprünglich in der Realschule gemacht und nur mit 3er und 4er bestanden. Da das Berufsabschlusszeugnis auch als Mittlere Reife anerkannt wird, kann ich da einen Schnitt von 2,66 aufweisen. Auch im Quali kann ich einen Schnitt von 2,66 aufweisen (4*Note 2; und Note 3 in Mathe und Deutsch). IHK-Zeugnis auch verhauen mit Noten 3 und 4.

Ich wurde früher viel gemobbt, was ich hier auch ansatzweise erwähnte. Neulich habe ich einen Gespräch mit einen Dozenten geführt, ihm auch meine Zeugnisse seit der 2. Klasse vorgeführt, da ich mich als Versager fühlte. Er meinte gut sei es zwar nicht, aber es wäre auch nicht schlecht und ich soll es mal anders sehen: es gibt auch viele die, die Mittlere Reife nicht haben und ich habe etwas erreicht in meinen Leben. Nur bringt mich das nicht weiter, da mich als Bürokauffrau keiner nimmt.

Jetzt wollte ich noch eine Ausbildung in kaufmännischer Richtung starten, doch ängstigt mich der Gedanke, dass eigentlich nur die besten der besten einen Ausbildungsplatz bekommen und wer es bis zum Einstellungstest schafft, der schafft dann den Test nicht. Und wie soll ich mich im Einstellungstest, wenn ich überhaupt soweit komme, gegen evtl. Abiturienten bestehen, die vielleicht statt Studium doch eine Ausbildung starten?

Gibt es nicht eine Möglichkeit die Firmen so zu überzeugen, damit ich nicht erst den Einstellungstest machen muss und meint ihr ich habe überhaupt eine Chance oder sollte ich das gleich lassen? Inzwischen bin ich nach etlichen Bewerbungen so deprimiert, dass ich meine E-Mails nur einmal in der Woche checke. Gearbeitet habe ich auch schon, aber nur berufsfremde Tätigkeiten (nach der Ausbildung).

Computer, Test, Internet, Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Smartphone, Schule, Technik, Bewerbung, Job, E-Mail, Menschen, Noten, Ausbildung, Krankheit, Quali, Büro, Abitur, Arbeitslosigkeit, Berufsschule, bewerben, Einstellungstest, Firma, Jobbörse, Jobcenter, Kaufmännisch, Mittlere Reife, Schulabschluss, jp

Bewerbungsanschreiben so richtig/gut?

Hallo, ich bräuchte ein paar Verbesserungsvorschläge zu meinem Bewerbungsanschreiben. Ich versuche ein bisschen rauszustechen und auf Sätze wie "hiermit bewerbe ich mich.." zu verzichten. Also keine Floskeln. 

Die Bewerbung ist für eine Ausbildung als Mechatroniker.

Vielen Dank!

Sehr geehrte Frau ---------,

schon immer habe ich mich für Mechanik und Elektronik begeistert, nun möchte ich diesen Beruf ergreifen und in Ihrem Unternehmen die Ausbildung dazu absolvieren. Warum bei Ihnen? Sie gehören zu den Weltweiten Marktführern für Hochleistungs---------- und genießen einen ausgezeichneten Ruf. Das Unternehmen ist international aufgestellt, bietet gute Karrierechancen und innovative Lösungen - und natürlich möchte ich von den Besten lernen.

Zu meinen Interessen gehört, mein Motorrad zu reparieren oder zu verbessern und auch sonstige Reparaturen erledige ich eigenständig. Diese Herausforderungen reizen mich und machen mir Spaß. Ich erhoffe mir in ihrem Unternehmen mein Wissen zu erweitern.

Letzen Jahres wurde mir der qualifizierte Realschulschulabschluss mit der Gesamtleistung 2,4 zuerkannt. Zurzeit besuche ich die 11. Klasse der Fachoberschule -------------- -- ------------ für die Fachrichtung Sozialwesen, die ich voraussichtlich im Juni 2018 mit der allgemeinen Fachhochschulreife absolvieren werde.

Ich freue mich auf unser persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Mechatroniker

Hi, ich bewerbe mich als Verkäuferin bei Lidl und habe eine Bewerbung geschrieben, bin mir etwas unsicher ob das schreiben so gut ist ?

Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Verkäuferin

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebote auf Ihrem Internetportal studiert. Daher bewerbe ich mich hiermit um einen Arbeitsplatz als Verkäuferin in ihrem Unternehmen.

Ich bin gelernte Köchin, suche aber eine neue berufliche Herausforderung. Durch meine Tätigkeiten in der Gastronomie bin ich es gewohnt selbstständig, eigenverantwortlich und kundenorientiert zu arbeiten, außerdem habe ich viele Erfahrungen im Umgang mit Kunden gesammelt und konnte oft unter Beweis stellen das ich auch unter Stress effizient arbeite.

Wie sie aus meinem Lebenslauf entnehmen können, habe ich bereits acht Jahre als Verkäuferin gearbeitet, für mich sind Punkte wie Zuverlässigkeit, Team Fähigkeit sowie freundliches Auftreten und Motivation kein Problem und selbstverständlich.

Da meine zwei Töchter keine Kinder mehr sind bin ich zeitlich flexibel einsetzbar und bewahre einen kühlen Kopf in einer unvorhergesehen Situation

Schon jetzt freue ich mich auf eine Einladung von Ihnen und hoffe, Sie mit meiner Bewerbung überzeugt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen ?

Was denkt ihr Leute ? Habt ihr Verbesserungsvorschläge ? Vielen dank wenn ihr mir helfen konntet und ebenfalls vielen dank falls nicht :)

Beruf, Bewerbung, Jobangebot, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung