Bester Freund – die besten Beiträge

Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen

hat er gefühle?

Geht um meinen damaligen besten Freund.

Vier Monate später addete er mich wieder, nachdem er mich grundlos entfernte damals. Plötzlich fing er an mir ständig zu schreiben und immer wieder Gespräche anzufangen, was sehr untypisch für ihn ist, da ich eigentlich immer die Jenige war die zuerst schrieb. Da ich zu der Zeit eh längst keine Interesse mehr an ihn hatte, war ich auch deutlich kälter zu ihm. Was er auch gemerkt haben muss, da er mich dann fragte ob ich sauer auf ihn sei oder so.

Aufeinmal schrieb er mir jeden Tag und er fing an sein Herz bei mir auszuschütten (Genauso untypisch für ihn, weil es ihm sehr schwer fällt seine Gefühle zu zeigen) daraus wurde eine sehr schöne Freundschaft. Ich war 24/7 für ihn da und tröstete ihn, weshalb er mir dankte dass ich für ihn da sei und sich für alles in der Vergangenheit entschuldigte. Ich wurde zu seiner Besten Freundin und er zu meinem Besten Freund. Aber irgendwie fühlte es sich einfach wie mehr als Freundschaft an.

Es waren diese kleinen Flirtereien zwischen uns; immer wieder redeten wir über unsere zukünftigen Kinder, wie wir sie nennen werden, wir spaßten rum dass wir verheiratet seien etc. Er fing an mir zu erzählen dass er am Liebsten jeden hauen möchte der mir dumm kommt, dass ich seine 'Lieblingsrussin' sei, er fing an sich Spitznamen für mich auszudenken. Wir telefonierten jeden Tag und wir klangen genau wie Verliebte beim Telen. Selbst sein Bester Freund schrieb mir, dass er nix anderes mehr tut als mit mir zu schreiben. Bei Feiern endeten wir immer kuschelnd Arm in Arm.

Trotzdem gab es noch Momente, wo er plötzlich sehr distanziert rüberkam. Da ich dachte, dass er mich dann wohl doch nur als normale Freundin mag, schrieb ich ihm, dass ich nur so aufdringlich und anhänglich bei ihm sei um über mein Vorherigen hinweg zu kommen. War mein größter Fehler. Er ignorierte mich danach stundenlang. Irgendwann kam mein Vorheriger wieder zurück zu mir wodurch er und ich den Kontakt verloren.

Jetzt nach 4 Monaten fangen wir wieder an zu schreiben. Bzw er. Er fängt plötzlich wieder an mir ständig zu schreiben, mir wieder viele Fragen zu stellen um Gespräche zu starten und nennt mich wieder bei mein Spitznamen die er sich damals für mich ausdachte. Dazu flirten wir wieder aus 'Spaß' miteinander.

Ich bin einfach komplett verwirrt. Er gibt bzw gab mir so oft das Gefühl, dass er mich mehr mag als nur Freundschaftlich und dann gab es manchmal wieder diese Momente wo er sich wieder komplett distanzierte und mir das Gefühl gab, dass da nur Freundschaft zwischen uns ist.

Manchmal dachte ich mir, dass es eventuell daran liegt, da er allgemein Schwierigkeiten damit hat Gefühle zu zeigen und weil ich das nicht unbedingt versteckte dass ich noch zu sehr an meinen Vorherigen hänge, und deshalb er sich immer wieder zurückzog.

irgendwas sagt mir aber dass wir zueinander gehören. Es ist schon immer (Seit 4 Jahren) dieses Bauchgefühl da gewesen, dass er und ich eine Chance bekommen sollten.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, bester Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush

Im Streit auseinander gegangen, nun 10 Jahre kein Kontakt. Beide mittlerweile eig. Fam. Trotzdem Kontakt suchen?

Hallo es steht ja schon das wesentliche in der Überschrift.
Ich bin am hadern mit mir selbst.
Es gibt da eine Person die mir sehr am Herzen liegt. Wir haben uns zu Schulzeiten kennengelernt und waren die besten Freunde. Hin und wieder haben wir uns unseren Gefühlen für einander hingegeben aber festgestellt das wohl Freundschaft das beste wäre.
Wir haben uns gegenseitig oft verletzt, wenn der andere in einer Partnerschaft war. Die Gefühle füreinander waren immer da!
Wieso wir nie ein richtiges Paar wurden…keine Ahnung, es war irgendwie immer sehr kompliziert.
Wir sind im Streit auseinander gegangen und seitdem sind 10 Jahre vergangen…

Durch Zufall habe ich über Soziale Netzwerke gesehen, dass er eine tolle Frau und ein Kind hat. Ich habe ebenfalls einen tollen Mann und ein tolles Kind. unsere Kinder haben bloß 2 Monate unterschied.
Ich habe innerlich den Drang wieder Kontakt mit ihm zu haben….ich würde ihm gern von meinem Leben erzählen und auch alles über seines erfahren.
Kein Hintergedanke….nur Freundschaftsmäßig!Auf Instagram hat er mich damals blockiert und FB hat er nicht. Ich habe bloß seine Handynummer um ihn zu kontaktieren. Ist das blöd? Ist es absurd sich überhaupt zu melden?

Ich habe Angst vor seiner Reaktion!
Er ist mir als Person so sehr wichtig, dass ich selbst nach den ganzen Jahren nicht mit ihm abschließen kann. Er ist ein ganz besonderer Mensch in meinem Leben.
Trotzdem liebe ich meinen Mann über alles und würde meine Beziehung niemals aufs Spiel setzten!

Mich würden mal neutrale Meinungen interessieren.
VG Jasmin

Liebe, Gefühle, Beziehung, bester Freund, Ex, Gefühlschaos, Kontaktsuche

Ich habe plötzlich keine Freunde?

Ich war eigentlich immer recht beliebt und habe viele Freunde gehabt, sogar verschiedenste Freundeskreise.

Alle falschen Freunde habe ich schon längst aussortiert gehabt. (Darum geht’s nicht!)

Nun bin ich vor mehr als nem halben Jahr (16) geworden, mein Leben hat sich drastisch ins positive entwickelt.

Ich bekam endlich das Mädchen was ich wollte als Freundin, arbeite seit dem ab und zu am Wochenende und verdiene mir was nebenbei sowie ich meine Schulische Leistungen sehr gebessert habe.

——————————————————————————

Ich habe mich als Person auch etwas verändert, nicht direkt auf einmal, aber mit der Zeit.

War extremer Auto-Fan aber mittlerweile garnicht mehr so arg, bin viel reifer geworden, habe aufgehört zu rauchen und das regelmäßige trinken sein gelassen.

Höre nur Sigma Musik früher war es halt Hip Hop 2000er…

Auch in der Schule vom Unruhestifter zum ruhigen geworden und meistens rede ich auch nur aus Zeitvertreib mit Mitschülerinnen, hab so gesehen nur Mädchen als Gesprächspartner.

——————————————————————————

Meine Freunde sind immer noch kindisch drauf und verabreden sich zum trinken oder rauchen.

Ich meine, mir macht das nichts aus. Klar hätte ich lieber mehr Freunde die so sind wie ich. Aber solche reifen Jugendliche gibt es einfach hier nicht. (Nur mein Kollege aus dem Internet)

——————————————————————————

Wie gesagt, sie wollen mich einfach nicht mehr richtig dabei haben.

Wenn ich nach einem Treffen frage, wird mir spät abgesagt und keine Alternative vorgeschlagen.

Aber in der Schule oder wenn man sich draußen begegnet verstehst man sich absolut gut und kann nicht voneinander loslassen.

Man macht nur mit mir was wenn man sich draußen sieht oder nach der Schule wenn’s langweilIt. (Totale Ausnutzung)

——————————————————————————

Auch wenn ich eine Freundin habe, mache ich nicht jeden Tag was mit ihr oder gehe immer arbeiten.

Ich habe genug Zeit für Freunde, selbst als Depressiver nachdenklicher Mensch kann ich gut drauf sein und jeden unterhalten sowie Spaß haben aber halt ohne Hilfsmittel.

Denke mal, ich bin zu langweilig aber dafür geht’s mir gut. Meine Freundin ist mein bester Freund irgendwie schon traurig.

——————————————————————————

Bitte sagt nicht sowas wie, in einem Verein neue Freunde finden…

Ich lebe in einer kleineren Stadt und interessiere mich 0% für Vereine oder möchte keine Freundschaften haben wo man nur dann miteinander zu tun hat wenn man z.B Fussballspielen tut und der Rest egal ist wie meine Schulfreunde geworden sind.

Und draußen hängen nur die respektlosen Kinder mit den verschiedenen Migrationshintergründen herum, die genauso sind.

(habe selber Migrationshintergrund aber bin integriert)

Schule, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Kumpel

Freundin hat komische Freundin. Was tun?

Hallo zusammen

eine langjährige Freundin von mir hat eine Freundin, die gleich neben ihr wohnt und sie treffen sich häufig. Früher waren sie nur Nachbarinnen, heute anscheinend eine wirklich gute Freundinnen. Das Problem: diese Freundin von ihr hat ziemlich heftige Verschwörungsfantasien, ist in einer ganz komischen "Kirche" dabei (die betreiben da wohl auch Exorzismus) und sie trinkt häufig daheim viel Alkohol und zieht meine Freundin überall mit hinein. Und meine Freundin glaubt wohl vieles davon und trinkt mit und war auch mal in dieser komischen "Kirche" als Gast dabei usw. Sie sieht diese als ihre beste Freundin. Bei mir lästert sie über sie und erzählt mir diese ganzen Sachen. Einerseits bin ich immer wieder fassungslos, andererseits mache ich mir Sorgen um meine Freundin, was mich sehr belastet. Hab ihr eh schon gesagt, dass ich das nicht hören will, aber sie vergisst das dann und erzählt jedes mal wieder was. Ich bin wohl nur eine gute Freundin, obwohl ich ihr immer zuhöre und selber nie zu Wort kommen darf ohne dass sie mir reinredet und das Thema wechselt.

Ich frage mich was ich tun soll... hab eigentlich keine Lust mehr auf die Freundschaft, weil ich die Stories nicht mehr hören will und ich mich mit ihr nicht unterhalten kann, aber sie ist eine langjährige Freundin und in einem Freundeskreis eingebunden. Mit den anderen trifft sie sich aber äußerst selten.

.

Kirche, Alkohol, Frauen, Psychologie, bester Freund, Freundin, Sekte, Verschwörungstheorie

EURE Definition von Freunden?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich habe eine Frage, für die mich jetzt wahrscheinlich die meisten dumm halten oder so. Was ist ein Freund? Ich meine das nicht so, dass ich nicht weiß, was ein Freund ist, aber ich würde ja schon sagen, dass es unterschiedliche Definitionen von Freund gibt.

Manche definieren als als jemand, mit dem man Spaß haben kann. Andere definieren es so, dass er einen unterstützen sollte und jemand, mit dem man zusammen zu Leid gehen kann. Oder jemanden, auf den man sich verlassen kann... Vielleicht auch jemand mit den gleichen Interessen und ähnlichem Mindset.

Ich muss ehrlich sagen, dass nur, weil man mit einer Person Spaß haben kann, es nicht gleich ein Freund ist; das wäre eher ein Kumpel für mich.

Was macht einen Freund wirklich zu einem Freund? Was muss ein Freund bieten? Wie kann man eine Freundschaft entwickeln, wenn jeder vorher fremd ist? Könnte jeder ein Freund von jedem sein? Müssen zwei Freunde immer die gleiche Definition von Freunden haben, um jeweils gute Freunde zu sein?

Vielen Dank im Voraus!

Es gibt keine klare Definition; jeder hat eine subjektive 63%
Sonstiges... 25%
Ich mag den Buchstaben "ü" klanglich sehr. 13%
Es gibt eine objektive und konkrete Definition... 0%
Es gibt keine klare Definition; nicht einmal subjektiv 0%
Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, bester Freund, bro, Definition, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Kumpel, Meinung, Menschheit, Soziales

Partner + Familie keinen Kontakt mehr. Was tun?

Hallöchen:)

Zu meiner Situation:

Ich, w24, bin seit 7 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er, 32, ist(war) der beste Freund meiner Schwester seit dem Kindergarten, daher kennen wir uns. 

Wir haben viel mit meiner Familie (Schwester und Schwager plus Mama) unternommen, es war echt schön! 

Vor nun vier Jahren hat der Kontakt zu meiner Familie, insbesondere meiner Schwester und Schwager, abgenommen, weil mein Schwager sehr eifersüchtig war auf deren Freundschaft etc. und mehr oder weniger meine Schwester dazu getrieben hat, sich zwischen ihrem besten Freund und ihrer Ehe zu entscheiden. Ich weiß, dass meine Schwester viel Leid ertragen muss und musste, weil sie auch versucht hat, hier zu schlichten, aber nach langer Zeit mit viel Streit und Stress hat sie sich für ihren Mann entschieden.

Mein Freund ist seitdem extrem gekränkt, ihn belastet dieser Abbruch sehr und er ist einfach extremst enttäuscht, weil er (sowie jeder andere Mensch in unserem Umfeld) nie gedacht hätte, dass diese Freundschaft zwischen beiden kaputt geht.

Ich bin auch unfassbar enttäuscht von meiner Schwester und meinem Schwager sowieso. Daher habe ich auch in den letzten Jahren weniger Zeit mit meiner Familie verbracht, was mir tatsächlich auch ganz gut getan hat (Hab in der Jugend ganz viel Zeit mit meiner Familie verbracht anstatt mit Freunden, was einfach nicht gut war).

Das Problem ist, dass dieses Thema unfassbar unsere Beziehung belastet. Wir hatten jetzt schon zum wiederholten Male ein Gespräch darüber, dass die Situation einfach richtig sch.... ist und wir uns auf Kurz oder Lang trennen müssen...

Die Situation hat sich mit der Zeit soo verfahren irgendwie, die Fronten sich verhärtet. 

Aus Gründen der Länge kann ich natürlich nicht jedes Ereignis hier schildern, was zu dieser Situation geführt hat, deshalb nur dieser Überblick.

Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll jetzt noch. Mein Freund und ich kommen auf keine Lösung. 

Ich habe einfach mega versagt habe ich das Gefühl. Ich hätte schon zu Beginn rambazamba machen müssen oder was auch immer.......

Habt ihr Ideen? War jemand schon in einer ähnlichen Situation?

Danke im Voraus 🙏🏼

bester Freund, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bester Freund