Bester Freund – die besten Beiträge

Bester Freund meines Freundes will mich nicht gerne dabeihaben? Beziehungsstress jetzt?

Folgendes: bin seit fast nem Monat mit meinem Freund zsm und eig ist auch alles gut, habe recht schnell alle von ihm kennengelernt. So halt auch seinen Besten Freund XY. Das Ding ist der hat keine Bz und hatte auch noch nie eine ist aber schon 21 ( seine Sache / mir auch egal), abeeer er hat sehr oft lockeres in Clubs oder quatscht Mädels an.. er ist an sich auch mit mir klargekommen und so, nur bin ich vom Typ halt anders als mein Freund (18) er ist eher ruhiger, redet zwar auch aber lässt anderen den Vortritt. Er klebt an ihm wie eine Klette, die sehen sich faste jeden Tag und wenn er mit ihm ist trinken die fast nur oder gehen feiern. Oft ist Alkohol im Spiel. Jetzt hatte er mich letzte Woche „versetzt“ weil er sturmfrei hatte ( war vorher 2 mal bei ihm gewesen) aber sein Freund XY und er machen fast täglich was. Nur XY will mich nicht so gerne dabeihaben, weil er meint ich sei betrunken „kindisch“ oder so ( er hat mich erst 2/3 Mal betrunken / angetrunken erlebt und ich war nt komisch oder so) Ich denke eher dass er sich wie das dritte Rad am wagen fühlt weil er lost ist und keine Freundin hat( habe aber niemand den ich noch mitnehmen könnte), aber das würde er nicht zugeben. Mein Freund hat da aber was angedeutet. Man muss hinzufügen: mein Freund und ich hängen null aufeinander und reden auch immer mit Anderen, wenn wir irgendwo sind. Vorallem ist es ja unfair mir gegenüber! Ich meine wir sind zsm und ihn sieht er täglich. Außerdem werde ich einfach vom Trinken / Rausgehen ausgeschlossen..

Was sollte man jetzt machen?

Liebe, Stress, Mädchen, Liebeskummer, bester Freund, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Crush

Wenn ein guter Freund nach einer Meinungsverschiedenheit in WhatsApp nicht mehr antwortet, aber regelmäßig noch Nachrichten liest, was könnte das bedeuten?

Mein bester Freund hat eine depressive Phase. Hat, weil er sich überfordert und missverstanden fühlte, den Kontakt im Mai wortlos abgebrochen.

Auf meiner Nachrichten schrieb er, es ginge ihm aktuell nicht gut, psychisch + beruflich. Ihm sei alles zu viel, er hat überall das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen.

Nach 1,5 Monaten kam von ihm das Angebot, wieder zu telefonieren. Es platzte alles aus ihm heraus.

Dass er sich im Job habe runterstufen lassen, Burn Out, zu vielen keinen Kontakt und dass alte Situationen hochkommen, als 2 seiner Freunde bei tödlichen Unfällen starben.

Wir haben seit 6 Jahren eine enge Freundschaft, die aber immer wieder durch seine Schwierigkeit zu vertrauen Rückschläge erlitt.

Er sah mich lange als besondere Vertrauensperson, aber auch als Gefahr für seine Beziehung, weil seine neue Partnerin keine Freundschaft zu einer Frau duldet.

Er wird bald heiraten, sein Burn Out wird schlimmer und es ist das erste Mal, dass er sich so lange zurück zieht, nicht nur von mir, auch von seinem besten Kumpel.

Er sagte am, dass er vieles nicht verarbeiten kann und keinen sehen wollte.

Ich sagte, dass ich das schon lange sehe, es sei besser, dauerhafte Lösungen zu suchen, statt kurzfristige Pflaster, da legte er wortlos auf und sagte, er wolle kein Konfliktgespräch. Er habe einfach fröhlich mit mir reden wollen.

Ich gab mir Mühe und meldete mich immer mal wieder mit aufmunternden Worten, Hilfsangeboten und sagte, dass ich an ihn glaube und mir die Freundschaft wichtig ist.

Mitten in meinem Urlaub meldete er sich bei mir.

Er habe halt viel nachdenken müssen und habe damals gehofft, dass das Telefonat besser läuft.

Er freue sich riesig für mich dass ich diese Reise endlich machen kann und möchte, dass ich diese genieße "und lass uns nach der Reise mal sprechen" sagte er.

Auf Nachrichten danach reagierte er nicht. Auch nicht auf die Frage, wann er reden möchte.

Er liest meine Nachrichten alle in der Vorschau, ruft sie aber nicht ab.

Dann wieder ruft er sie ab (2 blaue Haken), antwortet aber nicht. Das heisst, er will wissen, was ich ihm mitteile.

Für ihn ist meine angebliche Kritik im Mai der Grund für den Rückzug. Sie mache ihn kaputt, dabei hatte ich nur gefragt, was los ist.

Er wiederum hat versucht, mir bei unserem letzten Treffen weiszumachen, dass er erst 2024 heiratet und nicht dieses Jahr.

Es ist eindeutig, dass er in 2-4 Wochen heiraten wird (JGA!). Ich habe ihm deshalb heute geschrieben, dass Freundschaft gegenseitig Vertrauen bedeutet und ich schön fände, wenn wir das wieder hinbekommen.

Wir sind seit 6 Jahren befreundet, seine Verlobte kennt er 1,5 Jahre. Er hat sich nie getraut von uns zu erzählen, obwohl er behauptet, er habe es getan.

Ich habe heute geschrieben, dass mir unsere Freundschaft und er viel wert sind, ich aber Ehrlichkeit möchte. Ihr und mir gegenüber. Und dass ich ihm gerne zur Hochzeit gratulieren möchte.

Dies hat er sofort gelesen, aber nicht geantwortet.

Wie ist das Lesen aber nicht antworten zu deuten?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Nachrichten, Gefühle, Beziehung, Psychologie, bester Freund, Emotionen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, schweigen, Streit, rueckzug, ghosting, WhatsApp

Mein bester Freund ist eifersüchtig auf meine Beziehung?

Ich (F20) habe einen besten Freund "Luca" (M22) mit dem ich seit fast nem Jahr in einer WG wohne. Kurz nach dem Einzug habe ich meinen jetzigen Freund "Max" (M25) kennengelernt.

Mein bester Freund hatte noch nie eine Freundin, geschweigedenn jemals weiblichen Kontakt auf romantischer sowie sexueller Ebene gehabt.

Wir hängen oft zu dritt ab, beide verstehen sich blendend. Es wird erst zum Problem, wenn ich meinen Freund wie meinen Freund behandel, d.h. ihm nen Kuss gebe, ihn umarme. Das habe ich mittlerweile aber auch sehr stark eingeschränkt, weil ich weiß, dass sich Luca dadurch verletzt fühlt.

Es geht ihm auch hierbei nicht spezifisch um meine Beziehung, sondern, dass der Anblick allgemein von Beziehungen ihn kränkt.

Ich hab schon viel mit ihm darüber geredet, aber es kommt nie zu einem Ergebnis.

Eine Situation war erst vor kurzem, wir saßen bei Max alle auf der Couch, die beiden haben irgendein Handygame gespielt. Ich saß neben meinem Freund und habe was an meinem Handy gemacht. Dann hat mir Max kleingeschnittenes Obst gebracht, ich habs gegessen und es mit ihm geteilt (hab ihm halt die Gabel hingehalten, ihn "gefüttert").

Das empfand Luca als sehr triggerend und ist deswegen wortwörtlich aus der Bude geflüchtet.

Ich fühl mich, als würde ich auf Eierschalen laufen, weil Luca von solchen sehr abstrakten Momenten getriggert wird, dass ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Weil ich das Gefühl habe, meinen Freund wie meinen platonischen Freund behandeln zu müssen, nur damit ich Lucas Gefühle nicht verletze.

Beziehung, bester Freund, Eifersucht, Freundin

Toxischer Freund, was tun?

Hallo, (Achtung langer Text!)

Seit 15 Jahren ist Person X eine meiner besten Freunde. Wir hatten immer viel Spaß und haben uns gut verstanden. Alles war also gut.
Seit geraumer Zeit verhält er sich äußerst komisch und sobald ich ihn drauf anspreche schießt er direkt auf mich los, als wäre dass ein absolutes Taboo-Thema für ihn.

Bsp.:

  1. Wir hatten einen Auftrag für den wir 2 Wochen Zeit hatten (hatten in diesen Wochen viel anderes Zeug um die Ohren) und vor 2 Tagen schreibt er mich an, dass ich und mein anderer Freund Y „Null Disziplin haben und er uns zu 0% vertrauen kann“ (weil es halt noch keiner gemacht hat). Daraufhin bot ich mich an diesen Auftrag zu erledigen, worauf er gesagt hat dass er es doch selber macht „weil ihr beide könnt nichts und seit einfach zu dumm dafür“ obwohl genau solche Aufträge mein ,Spezialgebiet‘ sind. Naja, ich hab ich dann geantwortet dass wenn er ein Problem mit mir hat, dass er das nicht auf WhatsApp schreiben soll. Daraufhin seine einzige Antwort: Gern. 5min später jedoch schreibt er wieder „Sorry meine und Freund Ys Gefühle (wieder) verletzt zu haben und dass er sich in Zukunft zurückhalten wird“. Scheint auf den ersten Blick geregelt, aber es ist offensichtlich dass das gestellter Sarkasmus war, vorallem weil weitere 10min später die Nachricht gelöscht wurde… Er spielt sich bei sowas einfach grundlos auf und lässt auch nicht mit sich sprechen. Er „muckt“ sich auf und spielt den großen „Babo“ weil er durchtrainierter ist und sich dadurch wohl sicherer fühlt andere grundlos anzuschnauzen, vor allem aber mich damit auch öffentlich runterzieht.
  2. Wenn ich irgendwo Pause mache oder mich unterhalte kommt er oft dazu und versucht mich mit allem was falsch ist, was ich falsch auspreche oder wie ich aussehe oder mich bewege öffentlich runterzuziehen indem er verächtliche „Witze“ darüber macht. Das geht halt einfach gar nicht. Er spielt sich wieder auf und verhält sich „menschlich gesehen ziemlich abstoßend“. Unsozial, unfair und egoistisch, da er seine ‚Fehler‘ nicht mal anerkennt oder dafür gradesteht…

Generell ist sein Verhalten wirklich inakzeptabel, unangebracht und unfair. Freund Y findet diese Aktionen auch daneben, will aber seine anscheinende Freundschaft nicht versalzen, weshalb er nur sagt „Ja, so ist Person X halt“. Ich weiss echt nicht mehr weiter.. Wir hatten solch einen ähnlichen Streit schonmal und als ich mich an andere Personen damit wandte, nutzte er auch das als „Schwäche“ um mich runterzumachen. Hat jemand eine Idee wie ich ihn darauf ansprechen kann, damit die Situation besser wird? Freundschaft aufgeben ist schwer, weil zwei weitere Freunde definitiv nicht bei sowas auf meiner Seite stehen würden, würde also heißen, alleine zu sein.

Ich will das irgendwie geregelt bekommen ohne alles zu zerstören da ich weder ausgeschlossen werden will, noch alleine sein will. Akzeptieren will ich sein Verhalten allerdings auch nicht weiter…

Danke im Voraus!

Schule, bester Freund, Streit, planlos, toxisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bester Freund