Beste Freundin – die besten Beiträge

Freundin ausladen?

Ich habe am Dienstag ein Dinner mit ein paar Freunden bzw meinen engsten Freunden. Ich habe vor kurzem etwa 6 Monate eine neue Freundin kennengelernt, aber es gibt momentan ein paar Probleme. Und zwar hab ich mittlerweile nicht mehr so ein gutes Gefühl bei ihr. Sie ist von außen sehr süß, aber sie benutzt des öffteren Manipulationen bzw verhaltet sich in einer bestimmte Weise vor Menschen, damit sie bei den Menschen ein bestimmtes Verhalten hervorrufen kann. Zb fing sie einmal vor jemanden an zu weinen, damit diese Person nachlässt und zustimmt und als wir weg waren, sagte sie es war nur geschauspielert. Solche Vorfälle gab es öffters. Oder wen sie jemanden nicht mag.. man merkt es bei ihr kaum, gar nicht. Sie kann mit den Personen immernoch Späße machen und ich sehe es den Personen an, wie sie eine Sympathie mit ihr entwickelten, während ich mir nur denke “ohje wen er/sie wüsste, sie kann ihn/sie gar nicht leiden” ich zb bin sehr neutral. Wen ich Leute nicht mag, wissen es diese Personen, aber verhalte mich neutral bzw habe den Grund Respekt, was man vor Menschen haben sollte, aber nicht mehr. Ich werde meistens als die böse dargestellt, obwohl diese Freundin insgeheim schlechtere Absichten hat oder die Personen noch weniger leiden kann, aber bei ihr weiß man es einfach nicht.

Nun.. ich und sie hatten vor einer Woche Streit, haben uns aber vertragen, dennoch fühle ich mich nicht wohl, sie beim Dinner dabei zu haben. Meine beste Freundin meinte zu mir “sie will nicht deinen Umfeld, sondern sie will dich sein” weil seitdem ich diese Freundin mitgenommen habe, fing sie an mit Freunden von mir privat zu schreiben, was ich nicht wusste, machte mal einen Kommentar über meinen Freund, das sie ihn gerne klonen würde und mit dem Klon zusammen kommen würde ect

Es gibt viel mehr, aber meine Frage ist… was soll ich nun jetzt tun? Ausladen macht man eigentlich nicht, aber sie mit mehr Freunden von mir zu verknüpfen ist mir unwohl. Ich bin sehr privat/kompliziert, was neue Leute in meinem Kreis rein zu lassen betrifft. Meine beste Freundin meinte, ich solle ihr sagen, das ich vorerst gerne Sachen alleine mit ihr unternehmen will, bevor wir wieder mit Gruppen anfangen. Aber irgendwie ist es mir dennoch unangenehm, sie auszuladen. Nur hat sie eig nichts mehr in meinem engen Kreis zu suchen, da ich das Verhältnis momentan versuche locker, neutral zu halten, nicht mehr so eng. Wir haben momentan ein gemeinsames Projekt bis Mai und ich will deswegen die Freundschaft auch nicht kündigen, weil wir uns doch weiter sehen werden, stattdessen will ich das einfach etwas lockerer, neutral halten. Nur eben.. Dinner… ist mir jetzt doch zu intim.

beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen

Mann meiner Freundin flirtet. Was soll ich tun?

Hallo!

Ich bin mir unsicher, was ich machen soll. Muss für meine Situation aber etwas ausholen: Ich habe eine sehr gute Freundin, die bereits in der Vergangenheit eine Ehe-Krise hatte. Sie hat herausgefunden, dass ihr Mann ihrer Freundin ständig Nachrichten geschrieben hat. Es waren keine Liebesbekundungen, aber offensichtliches Flirten und er wollte sich auch mit ihr treffen. Die Freundin hat geantwortet, ist aber nicht auf die Flirts eingegangen. Meine Freundin hat es dennoch sehr verletzt, dass ihr diese Freundin nichts gesagt hat.

Nun zu mir. Ich habe mit der Familie ziemlich viel zu tun. Wir haben jeweils Kinder im gleichen Alter, mit der Mutter bin ich mittlerweile sehr eng. Aber ich sehe den Mann auch oft privat (nie allein). Wenn er meine Kinder irgendwo mitnimmt etc. Schreibe ich ihn auch zwecks Koordination / mich zu bedanken etc. Ein Austausch ist also nichts ungewöhnliches.
gestern habe ich ihn geschrieben für ein kurzes Treffen beim Karnevals Umzug, da ich wusste dass meine Freundin nicht dabei ist. Dabei hat er mir - in meinen Augen - recht offensive und flirtende Nachrichten geschickt (er hätte mich auch gern kostümiert gesehen. Hat ein Foto von jemanden der sehr freizügig ausgesehen hat kommentiert, dass mir sowas auch stehen würde und zuletzt, dass er da nicht weggeguckt hätte…).

Nun mein Dilemma: wie reagiere ich richtig? Es ignorieren / ihn in die Schranken weisen / meiner Freundin erzählen?

Zusätzlich weiß ich nicht, ob ich überreagiere. Schließlich wurde ich vor kurzem von meinem Mann betrogen und bin sicher empfindlich. Ich will für eine evtl „Kleinigkeit“ auch kein Chaos bei denen privat auslösen. Außerdem habe ich mich damals geärgert über das Einmischen dritter Personen in mein privat leben. Also: geht mich das hier etwas an, auch wenn ich indirekt mit reingezogenen wurde? Meine Freundin will ich aber auch nicht verlieren, gerade wegen der alten Geschichte und ihre Enttäuschung über die andere Freundin die das ganze verschwiegen hat. Da ging es aber natürlich über einen längeren Zeitraum…

wäre über etwas Rat dankbar.

vielen Dank!

flirten, Männer, beste Freundin

Hilfee-soll ich ihr noch überhaupt schreiben/,,beste" Freundin?

Hey und zwar schon seit 3 Monaten ist meine Freundschaft mit meiner ,,besten" Freundin ganz komisch, also es fühlt sich kaum nach einer Freundschaft an, wir hatten uns letzten Samstag auch getroffen nach 2 Monaten ohne Treffen und da konnte sie nur 2 Stunden, dann hatte sie zu mir gesagt, dass wir uns Mittwoch noch treffen können - was war?

Hatte schon geahnt, dass es nichts wird und ja so war es dann auch, sie meinte sie muss einen Kuchen dekorieren für einen Geburtstag, wo ich so dachte hä? Wir waren doch eigentlich verabredet? Naja dann schrieb sie noch ja wir könnten uns 1 Stunde ca. treffen und sie meinte ,,idk ob sich das noch lohnt" und ja sry aber das hätte sich nicht gelohnt, weil extra fürs treffen schminken was nur 1 Stunde geht, die Stunde verfliegt als wären es 10 Minuten, also meinte ich ja das lohnt sich dann leider nicht.

So und heute hat sie mir um 11:38 Uhr ,,Eyy" geschrieben, ich hab geantwortet und bis jetzt ist nichts mehr von ihr gekommen - hä? Ich dachte sie schreibt, ob wir uns treffen können, aber ne. Ich werde jetzt nichts mehr schreiben, ich hab die Nase voll, es war schon immer das Problem bei uns, dass Treffen abgesagt wurden, ganz oft von ihrer Seite aus. Jedes Mal freue ich mich auf das Treffen und dann wird es am Ende doch nichts.

Was meint ihr? Ist das noch Freundschaft? Soll ich ihr schreiben? Soll ich sie ignorieren? Wie ist das bei euch?

Liebe, Deutsch, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Treffen, WhatsApp

Freundin gibt so sehr den Ton an?

Ich möchte gerne etwas mit euch teilen und eure Meinung hören:

Ich habe eine Freundin, die mir ansich wirklich viel bedeutet aber ihr Verhalten mir gegenüber ist manchmal so daneben. Irgendwie ist sie gerade in einer sehr schwierigen Phase weswegen sie so ist wie sie ist. Ich bin es aber Ebenfalls!!

Sie ist 31 und ich bin 21. Wir sind beide Weiblich. Probleme in unserer Freundschaft sind auch sehr meine Selbstzweifel und das Thema Selbstliebe. Das verstehe ich und ich arbeite daran.

Sie gibt sehr den Ton an in unserer Freundschaft. Seit circa einem Jahr sagt sie, das sie Autismus hat. Das macht mir irgendwo Angst und so wie ich sie kennengelernt habe passt da vieles nicht zusammen aber Egal ob sie Autistin ist oder nicht, ändert das nichts daran wie gerne ich sie hab. Sie meinte vor kurzem das sie gerade mit niemand wirklich schreiben will, deswegen hatte ich mich zurückgezogen aber sie hat oft auf meine Story reagiert und dann hatten wir die letzten Tage wieder mehr geschrieben. Vorhin sind wir wieder auf dieses Thema gekommen und sie sagte es wieder. Ich hatte ihr daraufhin geantwortet, das ich sie versuche zu verstehen aber es eben weh tut. Das ich gerne auch etwas besonderes für sie wäre und das ich sie erstmal lasse. Ich habe aber dazu gesagt das ich nicht Sauer bin oder den Kontakt beenden will.

Daraufhin schrieb sie das ich total übertreibe, das es sie stört ständig meine Selbstzweifel abzubekommen, das sie Bi ist und mich niemals so Vermissen wird wie diesen Mann. Ich mag sie sehr und liebe sie wie die Große Schwester die ich nie hatte aber eben nicht auf Romantischer Ebene.

Vom Gefühl her muss ich ständig versuchen es ihr Recht zu machen und darf nicht sagen was mich stört, traurig macht oder beschäftigt wenn da irgendwo ein Vorwurf versteckt sein könnte. Sie meinte auch das sie es als Fehler ansieht mir doch ihre Nummer gegeben zu haben und so weiter. Vom Gefühl her sind so viele Missverständnisse entstanden und ich bin traurig nicht sagen zu dürfen, was sie auch falsch macht oder anderst machen könnte. Von mir erwartet sie sehr viel und wirft mir so Sachen an den Kopf auch das es nicht ihr Problem sei oder ihre Schuld wenn es mir schlecht geht. Sie ist sehr verändert seit einer Weile und das tut weh.

Das mit der Nummer immer wieder geht auch nicht in meinen Kopf. Mehr als sie Anrufen und ihr schreiben kann ich damit ja nicht. Aber sie tut dann jedes mal so als hätte ich sonst etwas damit getan was ich nie tun würde.

Ich bin so enttäuscht und Sauer das ich jedes mal über alles hinweg sehe und immer ich die Schuldige bin. Ich würde ihr so gerne mal alles sagen aber ich denke es würde nicht sehr viel bringen...

Ich hoffe das jemand versteht wie es mir geht und nicht wieder so Antworten kommen wie das sie mein Mamiersatz wäre. Wir haben sehr viel durchgemacht und viel gemeinsam weswegen sie das für mich ist.

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit

Bester Freund hat in jungen Jahren 3 Freunde durch einen Unfall verloren und ist traumatisiert - nun gilt ein 3. Freund als vermisst, wie geht man damit um?

Mein bester Freund hat vor ca. 10-15 Jahren 3 Freunde durch Unfälle verloren.

Sein bester Freund wurde von einem Auto totgefahren, 2 weitere kamen Jahre später von der glatten Fahrbahn ab und sind samt Auto in einem Gewässer untergegangen.

Mein bester Freund hat damals seinen Schmerz verdrängt, konnte auf der Beerdigung nicht weinen und hatte Jahre später einen Zusammenbruch.

Das Thema kommt in emotionalen Situationen immer mal wieder hoch. Er konnte nie trauern und war auch nie auf dem Friedhof, der auf seinem Arbeitsweg lag.

Er hat zudem ein Kindheitstrauma, Minderwertigkeitskomplexe und fühlt sich nicht gut genug und immer kritisiert, da seine Familie viel gefordert und wenig Wärme gegeben hat.

Er hatte fast ein Jahr ein massives Burnout und hat sich von allen unverstanden gefühlt.

Nun, nach einem Jobwechsel ging es rapide aufwärts und er war wie ausgewechselt, plant wieder und ist gesprächig.

Mitten in diese Situation kam nun die Nachricht, dass einer seiner besten Freunde als vermisst gilt. Er kam nicht mehr nach Hause und es wird davon ausgegangen, dass auch er ertrunken ist.

Es kommt auch ein bewusstes Verschwinden in Frage, aber da sein Kumpel sehr planerisch war und erst kürzlich mit der Freundin ein Haus gebaut hat, ist nicht wahrscheinlich, dass er absichtlich untergetaucht ist.

Er ist sehr gut im Freundeskreis integriert und immer gut drauf und engagiert.

Mein bester Freund erzählte mir von Beginn an davon und meldet sich seitdem regelmäßig mit kleinen Nachrichten.

Der Freundeskreis ist kommplett fertig und postet überall Gesuche. Sie sind auch losgegangen, den Freund zu suchen und posten Bilder von ihm.

Ich habe meinen besten Freund bisher nicht persönlich sprechen können, versuche aber, ihm Mut zuzusprechen.

Nicht in der Art "der kommt schon wieder" sondern auf die Art, dass der Vermisste tolle Freunde hat und dass diese Freundschaft sie immer verbindet.

Habe ihm angeboten, sich auszuquatschen oder auch auszuweinen, mit der Option "kann, muss nicht".

Außerdem habe ich in Social Media eine ziemliche Reichweite und bisher 55.000 Leute mit einem Suchaufruf erreicht.

Trotzdem mache ich ich mir Sorgen um meinen besten Freund, da er viel mit sich ausmacht und bereits die anderen 2 Traumata hat.

Er weiß, er kann jederzeit anrufen. Er sagt, aktuell geht es noch. Er will nächste Woche die Eltern des Vermissten besuchen.

Wie würdet Ihr mit der Situation umgehen?

Habt Ihr selbst Vermisstenfälle in Eurem Umfeld erlebt und wie seid Ihr damit umgegangen?

Nehmen Freunde und Angehörige Redeangebote wahr oder leben sie wie im Nebel und möchten lieber ihre Ruhe?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Unfall, Gefühle, Freunde, Trauer, Tod, Gedanken, vermisst, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Gemeinschaft, Philosophie, Psyche, Schicksal, Sorgen, Soziologie, Trauma, trost, Unterstützung, verschwunden, Hoffnungslosigkeit, Vermisste Person, vermissen Freund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin