Beste Freundin – die besten Beiträge

Beste Freundin mit rechtsextremen zusammen, was tun?

Hallo zusammen, ich habe ein ziemliches Problem. Meine beste Freundin und ich sind seit Jahren unzertrennlich und können beide nicht ohne die andere auskommen. Ich bin ziemlich links, sie ist eher Mitte.

Seit einem halben Jahr ist sie nun mit einem rechtsextremen zusammen, was zu viel Streit und Diskussionen zwischen uns führte, auch als sie ihn erst kennenlernte, denn sie wusste dort bereits von seinen Ansichten, hat aber befunden, dass er nicht extrem sei.

Er ist aber in einer extremistischen Gruppe und singt auf Partys ohne Hemmungen „Ausländer raus, Deutschland den Deutschen.“

Ich würde nicht mal einen demokratischen rechten daten, weil ich mir nicht vorstellen kann, mit jemandem zusammen zu sein, der so stark von meinen persönlichen Moralvorstellungen abweicht. Sie scheint es nicht zu stören. Ihre Ansichten werden immer rechter, und sie sagt es sei ihre persönliche Meinung…dabei ist klar dass sie beeinflusst wird? Oder nicht?

Jetzt stellt sich die Frage, soll ich weiterhin mit ihr befreundet sein? Ich liebe sie über alles und sie ist die wichtigste Person in meinem Leben.. Oder soll ich versuchen, ihr klarzumachen wie rechts er ist? Habe ich schon mehrmals und es hat sie eher von mir abgewendet und mehr zu ihm. Oder soll ich abwarten?

ich musste ihn auch schon kennenlernen, weil sie das wichtig findet…er ist als Mensch ganz in Ordnung, aber seine Ansichten sind alles andere als in Ordnung. Also was soll ich tun? Ich will sie nicht verlieren aber will mich auch nicht verbiegen und schon gar nicht mit ihm befreundet sein, habe schon ein schlechtes Gewissen dass ich mit dem normal geredet habe, ohne ihn zur Rede über seine Ansichten zu stellen.

Freundschaft, Politik, Beziehung, beste Freundin, Streit

Ich fühle mich ausgeschlossen?

Hallo ich habe ein Problem da ich wiederholen musste lernte ich in der neuen Klasse ein Mädchen kennenlernen sie war so nett zu mir und wir wurden schnell fruende ich konnte ihr eigendlich alles anvertrauen aber manchmal war ich ausversehn auch zu ihr scheise vom Verhalten aber das war eigendlich nicht so schlimm weil sie es gesagt hat wir wurden erst im Dezember richtige besties und haben viel ausgemacht ihr müsst wissen das wir beide außerhalb Schule fruende haben bzh eine Bestie aber sie sagte ihre Bestie sei nicht mehr ihr Bestie sondern einfach eine normale Freundin naja wir waren wirklich wie Schwestern bis sie mir in den Faschingszeiten berichtete das ihre Freundin auf unsere Schule kommt und höchstwahrscheinlich unsere Klasse sie sagte mir es sei noch nicht sichher aber dnan am ersten Schultag berichtete sie mir davon das sie kommt .Ihr müsst wissen das ich Dreier Freundschaften nicht so mag und wusste das es nicht gut enden wird naja aufjedenfall war der erste Tag gut nur am zweiten Tag bemerkte ich h wie sie mit ihr mehr redete die Freundin war auch sehr nett und wir waren auch zsm befreundet nur das Problem ist meine fruendin redete mit ihr bisschen mehr und erzählte ihr auch mehr Sachen das Problem ist dass meine fruendin nicht mehr mich so fragt wie wollen wir raus oder so sie ist noch immer wie früher nur die Sachen haben sich geändert was soll ich machen ich fühle mich bisschen ausgeschlossen angesprochen hab ich sie auch schon sie meinte aber das sie nicht findet das es so ist

beste Freundin, Streit

Ghosting von guter Freundin?

Hallo liebe Community,

seit der Schule führ(t)en eine gute Freundin und ich eine enge Freundschaft. Wir beide sind w und bis zum Abitur unzertrennlich. Durch Ausbildung, Studium, Beziehung, eigene Wohnung etc hatten wir dann mehr oder weniger keinen Kontakt mehr, bis wir uns vor 3 Jahren wieder gefunden haben und sich unsere Wege kreuzten. Wir haben viel unternommen, waren oft gemeinsam mit meinen Hund spazieren, im Gym, zusammen essen, haben zuhause gekocht und schöne und regelmäßige Abende mit Bachelor gucken verbracht. Das Highlight war eine gemeinsame Reise die wir zusammen geplant haben und 1 Woche nur zu 2. unterwegs waren. Im Urlaub ist auch nichts negatives vorgefallen eher alles im Gegenteil

Nach dem Urlaub Anfang November habe ich ihr noch 2/3 Sachen die sie bei mir vergessen hat vorbei gebracht…danach habe ich so gut wie nichts mehr von ihr gehört….ich habe ihr zwischendurch hier und da ein paar Scahen per WhatsApp weitergeleitet, darauf kamen nur sporadisch Emojis. Kurz vor Weihnachten hatte ich dann Geburtstag, auch da bekam ich noch nichtmal eine Nachricht von ihr. Den 22.12. kann man wenn man sich über 10 Jahre kennt (besonders wenn man schon so oft zusammen gefeiert hat) meiner Meinung nach nicht vergessen, könnte natürlich sein was finde ich sehr traurig wäre. Über Weihnachten habe ich ebenfalls nichts gehört bis ich dann Silvester ihr zu ihrem Jahrestag mit ihrem Freund gratuliert habe und ihr einen guten Rutsch wünschte. Es kam nur 1 Satz zurück und seitdem habe ich nichts mehr gehört. Ich muss sagen mir fehlt der Kontakt sehr und eigentlich steht diesen Sommer ein gemeinsames Konzert an wo ich aber bedingt durch was die letzten Monate war gar keinen Bock mehr drauf habe….mit falschen Freunden wo sie mir erzählte keine Lust drauf zu haben trifft sich sich ja auch, aber eine gute Freundin wie ich die angeblich wie Faust aufs Auge zu ihr passt lässt sie links liegen, das gibt mir kein gutes Gefühl ehrlich gesagt

Sorry für den langen Text, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen :-)

beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch

Wieder bei ehemalige Beste Freundin melden ?

Ich habe vor ca einem dreiviertel Jahr den Kontakt zu meiner besten Freundin abgebrochen bzw hat es sich so ergeben. Wir waren 5 Jahre beste Freundinnen, mit 2 anderen in einer "clique". Irgendwie hat sie sich immer mehr distanziert, wir hatten unzählige Gespräche aber sie konnte oder wollte nicht sagen was sie bedrückt oder wusste es vielleicht selber nicht.

Auf jeden Fall hat sie ständig schlechte Laune in die Gruppe gebracht und auch Lügen erzählt (nichts gravierendes aber musste trotzdem nicht sein) und hat sich halt immer mehr von uns distanziert, bis wir uns komplett von ihr abgeschieden haben.

Ich habe dann noch ab und zu mit ihr geschrieben, aber es fühlte sich schon lange nicht mehr wie früher an. Ich weiß nicht ob sie dachte das ich sie im Stich lassen für die anderen beiden oder so. Keine Ahnung. Die Stimmung (auch wenn wir zu 2 waren) war nur noch irgendwie bedrückend und unangenehm, weil ich angst hatte was falsches zu sagen , dass sie wieder sofort sauer sei.

Mittlerweile bin ich nur noch mit einer Person aus der ehemaligen 4er Clique befreundet, aber ich denke so oft an unsere "gute" Zeit und ich vermisse einfach die Art wie wir einmal miteinander umgegangen sind. Sie war einfach immer für mich da und wir haben uns super gut verstanden. Ich habe extrem das Bedürfnis mich wieder bei ihr zu melden weil ich sie und unsere Freundschaft einfach extrem vermisse.

Natürlich kann mir hier niemand diese Entscheidung abnehmen, aber ich würde trotzdem gerne wissen was der ein oder andere davon hält, wenn man halt so arg schon von der Person enttäuscht wurde. Falls es an den anderen Freunden lag, wird das nicht mehr vorkommen, da ich wie gesagt nur noch mit einer Person Kontakt habe und diese kein Kontakt zu meiner ehemaligen bf möchte, was für mich aber kein problem darstellen würde.

Ich bin einfach zwiegespalten, einerseits vermisse ich sie aber andererseits habe ich angst sie dann nochmal endgültig loslassen zu müssen und das es nicht so wird wie früher halt. Vielleicht war aber genau diese Zeit jetzt, die wir gebraucht haben. Andererseits hat sie sich nie gemeldet oder mal gefragt wieso es so gekommen ist oder oder....

Was sagt ihr dazu?

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, beste freundinnen, Freundin, Jungs, Streit, beste freundin verloren, Kontaktabbruch

Wie helfe ich einer ukrainischen Freundin?

Hallo

meine beste Freundin (W,16) ist ein aus der Ukraine geflüchtetes Mädchen, das seit Sommer 2022 mit mir in eine Klasse geht. Wir haben uns trotz Sprachbarrieren auf Anhieb gut verstanden, Teilen dieselben Interessen und gehen oft miteinander spazieren und unterhalten uns dann immer lange. Leider erzählt sie mir in unseren Gesprächen oft, wie schlecht es ihr ginge, dass sie keine Energie habe und nach dem Aufwachen am liebsten wieder einschlafen würde. Das Leben das sie vorher kannte musste sie zurücklassen und es trifft sie sehr schwer. Sie sehnt sich nach ihrem alten Leben, obwohl sie auch weiss dass es ihr altes Leben nicht mehr gibt. Ausserdem fühlt sie sich oft einsam und würde gerne neue Leute kennenlernen, doch leider getraut sie sich aufgrund der Sprachbarriere nicht, auf Leute zuzugehen. Sie fürchtet, ihr Akzent sei komisch und würde Leute davon abhalten sie kennenlernen zu wollen. Ich versuche ihr so gut es geht den Rücken zu stärken und immer da für sie zu sein. Leider habe ich selbst nicht gerade viele Freunde / eine Freundesgruppe, die ich ihr vorstellen könnte und das tut mir selber auch sehr Leid. Ich bin die einzige „wahre Kameradin“, wie sie mich nennt und ich habe das Gefühl dass sie mir auch wirklich alles anvertraut. Ich habe für nächste Woche bereits einen Termin beim Schulpsychologen für uns beide gemacht, vielleicht kann er ihr / uns helfen neue Leute kennenzulernen und ihr mal professionellen Rat geben. Was meint ihr? Ich habe das Gefühl ich mache nicht genug für sie und dass ich ihr helfen könnte. Nur wie? Wie kann ich ihr Mut machen dass sie auch mal deutsch reden kann ohne sich um ihren Akzent kümmern zu müssen? Ihr deutsch ist wirklich beeindruckend. Wie lass ich sie das verstehen?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Hilfestellung, Sex, beste Freundin, Flüchtlinge, Jungs, Streit, Ukraine, Ukrainekrieg 2022

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin