Beste freunde – die besten Beiträge

Hat mein bester Freund mich ausgenutzt?

Er ist seit 5 Jahren mein Bester Freund. Wir telefonieren jeden Tag und mit niemandem kann ich so viel lachen wie mit ihm und wir vertrauen niemandem so viel an wie uns gegenseitig. Quasi wissen wir alles über einander, hatten uns auch oft geküsst (war rein freundschaftlich)

Ich fass es aber kurz.

Er hatte mich vor kurzem etwas vernachlässigt wegen einem anderem Mädchen, weshalb er mich letztens anrief und sich für alles entschuldigte und dass ich Recht hatte mit diesem Mädchen. Plötzlich wurde er ‚anders‘ zu mir im Telefonat. Er flirtete viel mehr als gewöhnlich. Er fing an zu erzählen, dass er bei keinem Mädchen so ein Gefühl hat wie bei mir, dass er bei mir Schmetterlinge im Bauch hat. Er erzählte, dass er mich liebt und wahrscheinlich sogar schon länger für mich Gefühle hat, es aber jetzt erst realisierte. Im selbem Telefonat noch meinte er, er möchte was ernstes mit mir. Er möchte eine Beziehung mit mir ausprobieren. Ich ließ mich naiverweise darauf ein und stimmte ihm zu, zusammen eine Beziehung zu starten. Irgendwann wollte er auflegen, weil er sich ein runterholen wollte, aber weil ich ihn anbettelte zu bleiben und nicht aufzulegen, holte er sich beim Telefonat ein runter. Er fing an mich nach Bildern und Videos anzubetteln. Zuerst sagte ich die ganze Zeit ,Nein‘, trotzdem ließ ich mich überreden und schickte ihm von mir Nacktbilder und Videos. Er erzählte mir die ganze Zeit wie gerne er mich jetzt ,fi*ken‘ würde, mir dabei in die Augen zu schauen und mir zu erzählen wie sehr er mich liebt, dass ich sein kleines Mädchen bin.
Am nächsten Tag telefonierten wir wieder und ich bettelte ihn an, mit mir zusammen ein Spiel zu spielen, da er das Spiel aber nicht spielen wollte, machte er Schluss mit mir. Ich glaubte ihm zuerst nicht einmal, dass er das ernst meinte, weil‘s nach einem dummen Witz von ihm klang. Aber es war sein ernst und jetzt hinterfrag ich gerade, ob er das überhaupt ernst gemeint hatte was er an dem Tag davor alles sagte. Er schwor mir dass er diese Beziehung ernst meint und mich wirklich liebt und dass es kein dummer Spaß von ihm ist.

Und jetzt vernachlässigt er mich schon wieder, wahrscheinlich hat er sich mit diesem Mädchen wieder vertragen.

Ich verstehe das aber nicht, wieso tut er sowas bei mir ausgerechnet, wenn er doch sonst immer der Jenige war, bei dem ich mich immer ausweinen konnte, weil mein Ex mich jedes mal sexualisierte. Und jetzt tut er das selbst. Er hat doch so viele andere Mädchen bei denen er das machen kann, wieso ausgerechnet bei mir? Als hätte ich als Beste Freundin gar kein wert mehr in sein‘ Augen, nachdem er jeden tag mit mir über dumme Sachen lachen konnte, in mein Armen weinen konnte, mir alles erzählen konnte, ich immer für ihn da gewesen bin wenn es ihm schlecht ging, nachdem er mir immer erzählte wie lieb er mich hätte und dass er mich niemals als Beste Freundin verlieren möchte.

Denkt ihr er hat mich wirklich ausgenutzt oder bin ich einfach nur überdramatisch? Wie soll ich damit überhaupt jetzt umgehen? Ihm ist wahrscheinlich nicht mal bewusst, dass mich diese Situation verletzt hat und ich mich ausgenutzt von ihm fühle

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, beste freunde, Ausnutzen, bester Freund, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs

Was kann man von Freunden erwarten? Was sind gute Freunde?

Frage steht im Titel. Mich beschäftigt momentan die Frage, was man von Freunden erwarten kann. Ich weiß es gibt Menschen die sagen man soll keine Erwartungen haben, aber ich denke jede Beziehung besteht einerseits auch aus Erwartungen. Wir erwarten zb das unser Freund/in uns treu bleibt oder unsere Freunde ehrlich sind.

das ist jz ein Beispiel: wen eine Person noch zuhsause wohnt und dort nicht bleiben kann, weil es psychisch der Person nicht mehr gut geht, kann man dann erwarten das Freunde einem anbieten ein paar nächste bei ihnen zu übernachten? Ich hatte mich an eine Situation erinnert als ich ein Mädchen kennengelernt hatte, die dieses Problem hatte. Sie hatte 2/3 Freunde, die doch die Mittel hatten wie beispielsweise mehrere Immobilien im Land verteilt, aber diese Freunde sagten ihr das ihre Eltern niemanden zuhause erlauben, weil diese Angst hätten etwas werde geklaut.

irgendwie fühlte es isch falsch an.. auf der einen Seite verstand ich ihre Freunde, die nichts dafür konnten und ihre Kollegin argumentierte damit, das sie ihr zuhören kann und das tun kann was sie kann, aber mehr gehe nicht. Und ich weiß nicht.. ich denke mir wen es einer Freundin si schlecht geht und sie bedroht ist, das man doch mit den Eltern reden kann und bitten kann die Freundin kurz aufzunehmen Vorallem wen man doch die Mittel hat. Ich selber habe keine großen Mittel, aber nahm sie kurz auf und musste damals auch meine Eltern lange darum bitten.

daher… man sagt ja man erkennt Freunde in schlechten zeiten.. wen es einer Person so schlecht geht und man auf Hilfe angewiesen ist, kann man das dann irgendwie “erwarten” oder macht es die Person zu einer schlechteren Freundin? Weil im Endeffekt zuhören ist toll und klar nicht jeder hat jemand zum reden, aber wen es doch wirklich drauf ankommt wirklich Hilfe zu haben und eine lǒsung zu finden dann wird doch nichts getan..

wie gesagt ich wäre bereit das zu tun und eine Lösung zu finden wenn ich Vorallem mehrere Immobilien hǎtte bzw. meine Familie und im Endeffekt wäre sie ja mit mir (wegen klauen) aber eben sind das wirklich wahre Freunde die ihre Freundin unter so extremen Situationen irgendwie doch alleine lassen, weil wie gesagt reden kann man, aber wen da stereofon abgehengt ist geht doch die Höhle los.

hoffe ihr versteht meinen Punkt! Ich befasse mich momentan wirklich sehr damit und hoffe auf einen guten Austausch wie ihr das sieht.

beste freunde, Freunde, Schlechte Zeiten

Sollte ich die Freundschaft beenden?

Mein "bester Freund" seit meiner Kindheit hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt als ich. Die Freundschaft ist für mich eher anstrengend als schön aber ich weiß nicht ob ich die Freundschaft wirklich beenden soll.

Hier ein paar Gründe dafür:

- er hat sehr andere Meinungen als ich und akzeptiert meine Meinung nicht, wenn sie anders ist als seine.

- es geht uns beiden zur Zeit psychisch nicht gut aber trotzdem bin ich immer für ihn da und helfe ihm und sobald ich mal was von meinen Problemen erzählen möchte oder auch nur erwähne, dass es mir schlecht geht, dann lenkt er sofort davon ab und redet wieder über sich.

- er freut sich auch nie für mich und wenn ich von etwas gutem in meinem Leben erzählen möchte, dann wird er direkt traurig und sagt, dass er das auch gern hätte und ich muss mich wieder um ihn kümmern.

- er verurteilt mich oft für meine Lebensweise und meine Entscheidungen, und versucht sie mir schlecht zu reden, weil es nicht seiner Ideologie entspricht.

- er vertritt ein paar Meinungen, die ich auf keinen Fall unterstützen möchte, redet aber nie darüber und macht es nie zum Thema und ich merke nur sehr selten, dass er da eine (in meinen Augen) sehr kritische Meinung hat.

Ich tue mir aber sehr schwer damit, die Freundschaft zu beenden. Hier die Gründe dafür:

- er war viele Jahre lang mein bester Freund und ich möchte das nicht verlieren. Ich denke oft, dass es nur eine Phase ist und sich bestimmt wieder ändert.

- ich möchte ihn nicht allein lassen. Ihm geht es nicht gut zur Zeit und er braucht meine Hilfe und wenn ich die Freundschaft beende würde er sich von mir im Stich gelassen fühlen und seine psychische Gesundheit würde wahrscheinlich noch schlechter werden.

- manchmal verstehen wir uns richtig gut und es ist alles in Ordnung und ich denke immer dass es gar nicht so schlimm ist, solange wir noch solche Momente haben. Er raubt mir aber echt oft die Kraft und ich weiß nicht ob es das wert ist.

Ist diese Freundschaft ungesund? Was würdet ihr tun? Die Freundschaft beenden? Oder glaubt ihr das ist nur eine Phase und ändert sich wieder? Er war halt immer mein bester Freund bis vor einigen Monaten. Und wenn ich es beenden soll, habt ihr Tipps wie ich besser damit umgehen kann, dass ich ihn im Stich lasse nur weil es für mich besser ist? Das wirkt halt richtig egoistisch irgendwie und ich mache mir starke Sorgen, dass es ihm dann schlecht geht und er keine Hilfe hat wenn er es braucht und sich vielleicht was antut oder so.

Tut mir leid dass die Frage so lang ist, vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beste Freundschaft, bester Freund, Meinung, Psyche, Psychische Gesundheit, Streit, Kontaktabbruch, Meinungsverschiedenheit, Toxische Freundschaft

Freundin will sich nicht mehr treffen?

Hallo,

Ich (M15) habe folgendes Problem. Und zwar habe ich eine Freundin (W13) (keine feste) mit der ich mich immer ganz gut verstanden habe. Wir konnten über alles schreiben und haben uns beide als „beste Freunde“ bezeichnet. Wir haben uns auch schon einmal getroffen wo wir bisschen geredet hatten. Nach dem Treffen, dann plötzlich hat sie den Kontakt gekürzt. Als ich sie darauf angesprochen hatte, meinte sie das sie selbst nicht weiß warum und seitdem schreiben wir wieder öfters. Seit einiger Zeit möchte ich mich mit ihr unbedingt nochmal treffen weil sie meine beste Freundin ist, und sie mir echt wichtig ist. Darauf hin meinte sie, das sie keine Zeit und keine lust hat. Das fand ich ok.

Dann bei einigen Telefonaten und Nachrichten erwähnte sie aber, das sie sich in letzter Zeit sehr oft mit „Freunden“ getroffen hat. Da wurde ich stutzig. Zu mir sagte sie, das sie keine Zeit hat. Um sich mit ihren anderen Freunden zu treffen klappt aber wohl noch. Als ich sie darauf angesprochen habe, und wissen wollte, ob sie irgendwie ein Problem mit mir hat oder so ist das komplett eskaliert. Seit dem herrscht erstmal Funkstille.

Ich weiss das sie einige Zeit mal geraucht hat (aber angeblich vor kurzem aufgehört hat). Könnte das eventuell damit zusammenhängen das sie nun viel Gereizter Reagiert als vorher wo sie regelmäßig geraucht hat?

Ich habe das Gefühl das da mehr als nur „keine Zeit“ hintersteckt…

Wie soll ich mit der jetzigen Situation umgehen?

ich bin euch echt dankbar für antworten

LG Nils

Männer, Mädchen, beste freunde, Frauen, Rauchen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Periode, Streit, Streitigkeiten, Treffen, gereizt, Kontaktabbruch

Bester Freund ist wieder in mich verliebt...?

Hallo zusammen

Vor ungefähr zwei Jahr bin ich mit einem Jungen zusammen gekommen den ich jetzt Lukas nenne. Lukas ist zwei Jahre älter als ich jedoch gehen wir in die selbe Klasse. Wir waren auch ein bisschen mehr als ein halbes Jahr zusammen. Wir waren Hals über Kopf ineinander verliebt.

Bis ich irgendwann bemerkte das mir seine Nachrichten kaum noch etwas bedeuten. Ich fühlte mich irgendwie alleine obwohl ich ihn und meine Freundinnen hatte.

Ich hatte irgendwann keine Gefühle mehr für ihn. Als ich dann noch erfuhr das er die ganze Zeit während wir zusammen waren mit einem Mädchen schrieb (mit seiner Ex) und sich immer mir ihr traf wenn ich mal keine Zeit hatte war es für mich endgültig vorbei. Ich machte mit ihm Schluss..

Wir haben eine Weile gebraucht aber sind beste Freunde geworden.

Vor 4 Monaten hat er mir gestanden das er noch Gefühle für mich hat und gefragt ob wir es nicht nochmal versuchen wollen. Da hatte ich aber nein gesagt weil ich mich erst von einem Jungen getrennt hatte und das noch nicht verarbeitet hatte.

Gestern sagte er mir dann das er mich einfach nicht aus seinem Kopf bekommt und immernoch in mich verliebt ist... Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll. Was würdet ihr in dieser Situation machen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, beste freunde, Beziehung, Jugendliche, bester Freund, betrogen, Jungs, Meinung, Streit, Betrogen worden, Freundschaft Plus, zusammen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste freunde