Beschäftigung – die besten Beiträge

Anfangsphase beim Kennenlernen?

Hi,

ich (22,weiblich) möchte mal wissen, was dies zu bedeuten hat?

Ich habe ein Mann (26 Jahre alt) kennengelernt und wurde auch schon eingeladen. Ich habe seine Mutter schon kennengelernt. Sie findet mich sympathisch und ich sie ebenfalls. (Das weiß er auch) Er wirkt auch etwas schüchtern, aber das bin ich auch. 🤔

Als er mein Auto gecheckt hat und unter uns waren, da war mir ganz warm und ich spielte nervös mit meinen Haaren.

Dann noch zusammen mit seiner Mutter ein Komödie-Film angeguckt und er sich die ganze Zeit gedreht und unauffällig zu mir geguckt. Auch mal vor Lachen mit dem Ellbogen leicht an meine Schulter gestoßen. Er ist dann auch irgendwann eingeschlafen.

Ich bin auch immer Willkommen bei ihm und möchte mich auch gerne mal wieder sehen. (irgendwann)

Wir haben erstmal Freundschaft beschlossen. Da er oft verarscht worden ist. (Ich habe es auch akzeptiert)

Was ich jedoch seltsam finde ist, dass wir am Anfang viel miteinander geschrieben und telefoniert haben und jetzt nicht mehr so viel. Ich will ihn auch nicht verärgern und schreibe ihm erst, wenn er zurück geschrieben hat auch wenn es sehr lange dauert bis ich eine Nachricht bekomme. Ich habe solche Erfahrungen noch nicht gemacht und verstehe es nicht so ganz.

Mein Problem ist, dass ich es gewohnt bin ständig am Handy zu sein wegen ihm schalte ich mein Handy ständig an und aus. Ich versuche mich ständig zu beschäftigen, aber mein Kopf hängt an ihm. Ich kann nicht wirklich essen und bin auch sehr unruhig beim Schlafen. (Liebeskummer?)

Ich wäre für jede Tipps hilfreich oder wer solche Erfahrungen gemacht hat, dass würde mich auch interessieren um daraus etwas zu lernen.

Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beschäftigung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, beziehung-aufbauen

Warum haben viele Leute kein Respekt vor fremdem Eigentum mehr?

Mir tut es immer wieder in der Seele weh, wenn ich einen nagelneuen ICE sehe, dessen Waggons besprüht und beschmiert sind. Ebenso die Toiletten, die oft aussehen, wie im Schweinestall.

Meine alte Schule hatte - gefördert durch das Land Hessen - ihre bröckelnde Fassade erneuern lassen. Ein paar Monate später waren Graffitis und Schmierereien darauf.

Bei unserem Dom wurde ein Denkmal aufgestellt. Nicht mal eine Woche später musste es komplett renoviert werden, weil es beschädigt wurde. Steuergelder zum Ofen hinein.

Warum haben denn so viele Leute einfach keinerlei Respekt vor fremden Eigentum mehr? Für mich ist es selbstverständlich, fremde Sachen nicht kaputt zu machen. Es kann doch auch nicht Sinn und Zweck sein, dass man in der Stadt alles umzäunen muss, weil viele Jugendliche sich nicht benehmen können.

Und wer gerne sprayt soll dies an dafür vorgesehenen Stellen machen. Man kann nicht einfach öffentliches Eigentum beschmieren und sich hinterher als gekränkter Künstler hinstellen. Und dann verstehe ich auch, warum man Züge und ähnliches gar nicht mehr so aufwendig designt wie früher, wenn man dauernd mit Schmierereien rechnen muss.

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/hakenkreuz-schmierereien-stadt-fulda-muss-denkmal-nach-wenigen-tagen-wieder-verhuellen,denkmal-fulda-100.html

Bild zum Beitrag
Europa, Menschen, Graffiti, Deutschland, Politik, Jugendliche, Beschäftigung, Gesellschaft, Respekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beschäftigung