Berufswahl – die besten Beiträge

Warum reden alle so schlecht über die heutige Jugend?

Hallöchen,

die Frage richtet sich an alle.

Die heutige Jugend wird ja von vielen sehr schlecht geredet.

Ich selber bin glaube ich auch teil der heutigen Jugend, ich bin 23. Ich habe eine Fachhochschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin. Also mir kann man nicht vorwerfen das ich faul bin und was weiß ich was.

Man wirft ja der heutigen Jugend alles mögliche vor, z.B. das sie alle Abi machen und nicht wissen was sie machen sollen, das sie alle Influencer werden wollen, das sie zu nichts zu gebrauchen sind, das sie unfreundlich und respektlos sind usw.

Ich habe als Notfallsanitäterin schon selber an mehreren Schulen 9. Klassen besucht um ihnen den Beruf im Rettungsdienst näher zu bringen und den Rettungswagen vorstellen usw. Es gibt ja viele Vorurteile, doch konnte ich die noch nie an den Schulen wo ich war bestätigen. Die Schülerinnen und Schüler waren alle interessiert und die meisten hatten einen Plan was sie machen wollen nach der Schule. Außerdem waren alle freundlich und respektvoll.

Kann es sein, das viele Erwachsene den asozialen Teil der Jugend sehen und automatisch alle beschuldigen so zu sein? Oder finden die älteren Generationen einfach nur die Kleidung, den Style, die Musik und die neueren Hobbys von vielen schlecht?

Woher kommt dieses Denken und wie denkt ihr darüber?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Musik, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Kinder, Studium, Schule, Zukunft, Mädchen, Pädagogik, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Frauen, Alltag, Kultur, Jugendliche, Stadt, Soziale Netzwerke, Psychologie, Alltagsleben, Arbeitswelt, Berufsschule, Dorf, Entwicklung, Gesellschaft, Großstadt, Jugend, Jungs, Lehrer, Meinung, Rentner, Soziales, Ausbildung und Studium, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den richtigen Job habe?

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und bin jetzt im 2. Lehrjahr. Ich habe keine Lust morgens aufzustehen und zur Arbeit zu gehen und 8 std vor dem Rechner sitzen kotzt mich so an. Ich bin auch schon über ein Jahr beschäftigt und hatte nie Spaß oder Freude an der Arbeit in den Abteilungen und die anderen Menschen haben mich auch angekotzt. Ich hatte mir fest vorgenommen nach der Ausbildung etwas Anderes zu machen (ich weiß nur nicht was) oder arbeitslos zu werden.

Seit heute bin ich aber in einer anderen Abteilung. Da kommt man auch als normale Sachbearbeiterin nicht rein. Man muss Projektmanagerin oder Juristin sein, um dort arbeiten zu dürfen. Ich werde sa trotzdem eingesetzt. Die Leute dort sind hoch motiviert und immer lieb und freundlich. Sie haben Freude an der Arbeit und sind unglaublich nett zu mir. Sowas kenne ich gar nicht. Ich weiß, dass Vollzeit mir immer noch zu viel ist aber mit den Leuten dort könnte ich mir vorstellen, dass es mir Teilzeit echt Spaß machen würde nach der Ausbildung.

Aber dennoch bin ich mir jetzt unsicher, ob ich den falschen Job gewählt habe. Es war ja jetzt über ein Jahr in vielen verschiedenen Abteilungen doof und nach der Ausbildung kann ich in der jetzigen Abteilung auch nicht arbeiten. Was ist eure Einschätzung? Und wenn ihr meint es ist der richtige Job: Wie komme ich dann in genau diese Abteilung rein, wenn keine Stellen ausgeschrieben sind? Ich bin gerade auch nicht in meiner richtigen Firma beschäftigt sondern bin in eine Art Zweigstelle versetzt worden, welche komplett andere Aufgaben als meine normale Firma hat.

Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufswahl