Arbeitgeber zahlt Gehälter nicht, was tun?

Hallo zusammen,

erstmal die Geschichte:

Ich war vom 01.06.2023-23.12.2023 bei meinem Arbeitgeber (Straßenbau) tätig und habe jeden Monat Gehalt erhalten. Da es im Winter keine Arbeit gibt, sollte ich zur Agentur für Arbeit mir einer Kündigung von denen, damit ich für die Wintermonate Arbeitslosengeld erhalte, was ich auch gemacht hatte.

Allerdings kam das Gehalt für den Monat Dezember nicht mehr, es sollte normalerwiese am 15.01.2024 kommen, ist aber bis heute nicht gekommen.

Ich hatte mit dem Geschäftsführer gesprochen und er sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen, die haben gerade nur ein paar Probleme mit dem Steuerberater etc.

Ich war so gut und hatte es geglaubt.

Als das Wetter wieder besser wurde, habe ich dann wieder angefangen dort zu arbeiten, ab dem 01.03.2024. Ich habe bis zum heutig Tag keinen Cent erhalten, wobei ich die Lohnabrechnungen alle habe, bis auf Mai, das sollte denke ich in den nächsten Tage per Post kommen.

Nun hatte ich eine Kritische Auseinandersetzung mit dem Geschäftsführer, da ich KLAR und DEUTLICH nochmal gesagt hatte, das ich MEIN HART ERARBEITETES GELD haben will, da ich sonst nicht mehr kommen werde.

Nun schrieb er mir vor 5 Minuten, dass ich morgen eine Kündigung erhalte, da ich ernsthaft geschrieben hatte, dass ich morgen zum Arzt gehen werde, da ich schmerzen mit den Knieen habe. Und das ist wirklich nicht gelogen.

Wegen der Kündigung mache ich mir ABSOLUT keine Sorgen, da ich nach diesem Gespräch so oder so gekündigt hätte.

ABER ich mache mir rissige Sorgen um mein Geld. Ich habe wie ein Tier geackert (Nachweislich 250-330 Std. Monatlich), habe mich überall verschuldet und Geld geliehen, habe meine Rechnungen nicht bezahlt und und und.

Ich möchte auch erwähnen, dass KEINER der Mitarbeiter Gehalt erhalten hat, also ich bin nicht der einzige. Und bevor es einer schreibt, ja, manche lassen sich mit leeren Versprechungen verar+++en und arbeiten weiter obwohl kein Gehalt kommt.

Ich bin sehr verzweifelt, da mir für ein Anwalt etc. das Geld nicht reicht... Ich sage es offen und ehrlich: Geldbeutel und Konto sind leer, Ich habe Hunger und der Kühlschrank ist leer, das ist meine jetzige Situation.

Ich bitte im hilfreiche Ratschläge etc.

Beruf, Kündigung, Gehalt, Arbeitslosengeld, Anwalt, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht, Lohn, Lohnabrechnung
Initiativbewerbung für Bachelorarbeit?

Hallo,

Ich suche nach einer Stelle für eine Bachelorarbeit. Ich möchte mich bei unterschiedlichen Unternehmen bewerben evtl. auch bei Unternehmen die keine Bachelorarbeiten anbieten

Daher möchte ich mich gerne initiativ bewerben. Allerdings weiß ich leider nicht wie genau man das macht. Also ich würde eine Email an die Personalabteilung mit meinem Anliegen und den Zeitraum schreiben.

Jedoch weiß ich nicht ob ich dazu auch noch ein Anschreiben und ein Lebenslauf nötig ist. Ich möchte ja lediglich wissen ob das Unternehmen vorstellen kann eine thesis anzubieten und falls ja würde ich meine Bewerbungsunterlagen einreichen. Oder läuft das bei einer Initiativbewerbung so, dass das Unternehmen erstmal mich als Person anschaut und dann entscheidet ob sie für mich eine Stelle für eine Thesis schaffen wenn ich deren Profil entspreche. In dem Fall müsste ich dann ja Unterlagen mitschicken die von mir überzeugen

Dazu wäre ein Anschreiben dann wahrscheinlich nicht schlecht. Ich habe aber nun gesehen dass viele Unternehmen tatsächlich gar kein Anschreiben mehr möchten, bei einer Initiativbewerbung ist es wahrscheinlich trotzdem angebracht oder? Vielleicht arbeitet der ein oder andere ja in der HR und hat da tiefere Einblicke

Danke!

Arbeit, Beruf, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, Master, duales Studium, Bachelor, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Formulierung, HR, Jobsuche, Lebenslauf, Masterarbeit, Pharmaindustrie, Pharmazie, Universität, Vorstellungsgespräch, Abschlussarbeit, Initiativbewerbung, Bachelorthesis, Personalabteilung, Schülerpraktikum

Meistgelesene Fragen zum Thema Beruf