Unbefristeten Arbeitsvertrag erschleichen?

Wenn ein Azubi die Abschlussprüfung vor Ablauf der im Vertrag vereinbarten Frist bestanden hat, endet das Ausbildungsverhältnis frühzeitig. Wenn er dannach einfach normal kommt und das Ergebnis vorlegt (und weiter arbeitet), ist er dann schon automatisch unbefristet angestellt?

https://www.bsrm.de/arbeitsrecht/nach-bestandener-abschlusspruefung-arbeitet-der-auszubildende-erst-einmal-weiter-und-dann/ (2018; Sandra Helmdach, Rechtsanwältin)

Das ist die Kurzfassung aus dem Artikel (soweit ich es verstanden habe). Ist das so wirklich korrekt?

Also dass der später abgeschlossene Arbeitsvertrag einfach ungültig ist.

Wie kann man ohne einen vereinbarten Vertrag unbefristet angestellt sein?
Gibt es auch eine vorgegebene Probezeit, in der noch ohne Gründe gekündigt werden kann (wenn es automatisch einen unbefristeten Vertrag gibt)?
Was müsste der Arbeitgeber machen/sagen (bzw. was müsste im Vertrag stehen), dass der befristete Arbeitsvertrag gültig wäre?
Ist die einzige Möglichkeit für den Arbeitgeber diesem automatischen unbefristeten Vertrag zu entgehen, vor dem ablegen der Abschlussprüfung einen neuen Vertrag zu vereinbaren?

Ich weiß sind viele Fragen und hier kann ich keine Rechtsberatung bekommen (was ich auch gar nicht brauche!) aber vielleicht hat ja noch jemand ein bischen Zeit, Langweile oder Motivation zum antworten :D

Beruf, Kündigung, Recht, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Arbeitsverhältnis, befristeter Arbeitsvertrag, kündigen, Kündigungsfrist, Kündigungsrecht, Probezeit, Vertragsrecht
Soll ich später einmal Pilot werden?

Hi,

ich bin gerade am Überlegen was ich einmal Beruflich machen will.

Vorerst: Ich bin 14 Jahre alt und gehe auf eine Bayrische Realschule in die 8. Klasse. Momentan ist mein Plan, nach dem Realschulabschluss noch eine Hochschulreife oder eine Fachhochschulreife zu machen. Mit meinen jetztigen Noten (1,3 Gesamtschnitt) wäre es wahrscheinlich möglich.

Mein Traum ist es eigentlich Pilot zu werden. Aber ich bin mir nicht sicher ob ich das mit Englisch hinkrieg. Meine Noten sind eigentlich alle immer mind. gut, aber in Englisch steh ich immer zwischen zwei oder drei.

Mein BWR Lehrer sagt, dass ich später etwas mal mit BwL/BwR machen soll weil ich in diesem Fach sehr gut bin (Note 1,1).

Ich würde gerne meinen späteren Beruf mit Reisen verbinden. Also am besten irgendeine Position mit vielen Geschäftsreisen und am besten noch mit einem guten Gehalt.

Hättet ihr noch andere Vorschläge was ich später einmal machen könnte. Am liebsten sollte der Job folgendes mit sich bringen.

- Reisen (Am besten noch Rabatte wenn man Privat mit der Familie reist, wie bei Lufthansa, die Mitarbeiter Rabatte)

- Sehr gutes Gehalt

- Verantwortung

Meine stärken: BwR, Mathe, Deutsch

Ich weiß das es nicht ganz einfach ist einen passenden Beruf anhand dieser Information zu finden. Trotzdem bedanke ich mich jetzt schonmal für eure Hilfe und hoffe das ihr evtl. ein paar Tipps für mich habt.

Mfg Felix

Reise, Beruf, Studium, Schule, Lufthansa, Bildung, Abschluss, BWL, BWR, Fachabitur, Geschäftsreise, Gymnasium, Pilot, Pilotenausbildung, Realschule

Meistgelesene Fragen zum Thema Beruf