Habe ich mich richtig entschieden?
Hallo Ich. (20) stehe gerade an einem Wendepunkt: ich habe mich gegen ein duales Studium im öffentlichen Dienst entschieden, obwohl es eine feste Laufbahn, Sicherheit und gutes Gehalt geboten hätte.
Der Grund: seit meinem Besuch in der Stadt bzw dem Campus hatte ich ein dauerhaft schlechtes Bauchgefühl und einige rationale Bedenken. (Z.b Ablauf des Studiums, Inhalte, ggf Verpflichtete Versetzung, das ich nicht in den Bereich komme der mir Spaß macht, schlechtes Bauchgefühl das es nicht mein Weg ist, Angst, Unwohlsein, Panik)
Stattdessen plane ich jetzt eine Ausbildung mit Zusatzqualifikation, was auch ursprünglich mein Plan war. Die Ausbildung ist in einem Bereich der mich wirklich interessiert und mir auch privat Spaß macht. Allerdings mit etwas weniger Gehalt und Sicherheit, dafür Flexibler. Die Ausbildung startet leider erst in einem Jahr. In dieser Zeit habe habe ich vor, fest zu arbeiten um meine Eltern zu entlasten, Sport zu machen usw.
Trotzdem habe/hatte ich Angst vor diesem Schritt, habe ich richtig entschieden ? (gerne mit Begründung ;)
15 Stimmen
9 Antworten
Hallo,
höre auf dein Bauchgefühl, dein neuer Plan klingt gut und auch weniger belastend. Ein duales Studium ist sehr stressig, ich kenne eine junge Frau, die es deswegen sogar abgebrochen hat.
Manchmal zögert man ja, es sich etwas leichter zu machen, weil man Angst hat, die Erwartungen der Eltern zu enttäuschen. Aber das ist egal, sie überleben das. Und es ist ja dein Leben und deine Zufriedenheit, um die es geht. Du lebst nicht für deine Eltern, sondern für dich.
Also trau dich, du machst das richtig!
LG
Ich glaube, dass du dich richtig entschieden hast.
Das Bauchgefühl ist zwar nicht alles, und uneingeschränkte Zufriedenheit im Beruf ist eine Illusion, aber deine Gründe hören sich nicht irrational an, sondern gut nachvollziehbar.
Für mich klingt es nach der richtigen Entscbeidung "über Umwegen". Du hast dein Bauchgefühl erst in den Hintergrund gerückt, aber dann doch auf dessen ziemlich laute Töne gehört.
Es gibt auch im Job keine Sicherheit für die Ewigkeit. Auch nicht in öffentlichen Dienst, bei dem dank KI auch sehr viele Stellen abgebaut werden. Alles kann sich jederzeit verändern und dann bieten sich neue Möglichkeiten. Wir selbst verändern uns ja auch und was heute zu uns passt, tut es morgen vielleicht nicht mehr.
Gerade gab es im TV einen Beitrag dazu.. Der öffentliche Dienst wird ausgedünnt und KI übernimmt gerade im Verwaltungsbereich die Aufgaben von tausenden Stellen bzw. Mitarbeitern.
Und das wird sich auf andere Bereiche ausdehnen.
Übrigens finde ich das auch richtig, denn der öffentliche Dienst ist zu aufgebläht und die Mitarbeiter sind im Gegensatz zur freien Wirtschaft privilegiert.
Ich war selbst über 12 Jahre im öffentlichen Dienst und bin freiwillig ausgeschieden.
Minus bekommst du jetzt retour.
Dann schick mir mal diesen Beitrag. Das wage ich zu bezweifeln, dass man Ausländische KI nutzt um Stellen zu ersetzen. Der öD ist nicht aufgebläht, es gibt zu wenig Personal. In der Altersvorsorge ist man als Beamter schon privilegiert, dafür Verdient man weitaus schlechter im Einstieg sowie die Aufstiegsmöglichkeiten als in der Freien Wirtschaft.
Ich habe sofort diverse Artikel gefunden (aber ich spreche von einem TV-Beitrag, trotzdem). Aber weil du nicht den richtigen Ton triffst und einfach nur unfreundlich bist, verlinke ich dir jetzt nichts.
Ist hier einen Tab weiter.
Na siehste, jetzt habe ich dir doch ein Lachen entlocken können. 😅
Ich kann ricntig fühlen, wie du dich ärgerst. Über dich selbst bitte.
Habe mich auch gegen ein Duales Studium im öD entschieden und stattdessen eine Ausbildung im mittleren Dienst gemacht, kann ich nur empfehlen. Klar, das Geld aber das ist nicht soviel weniger als im Studium, 1.500 Brutto in der Ausbildung ist schon Luxus. Nach der Ausbildung kann man ja auch den Aufstieg machen, sogar in Teilzeit.
Wegen Versetzung etc, da sollte man dann lieber zum Land oder Kommune, da wird man dann nicht zum anderen Ende des Bundesgebietes geschickt.
Tausch dich doch mal mit diesem User aus. Der hat haargenau dieselbe Problematik wie du:
https://www.gutefrage.net/frage/habe-ich-ein-jahr-verschenkt
Entscheidung gegen Studium, stattdessen Ausbildung ab nächstem Jahr, will jetzt auch 1 Jahr überbrücken, Sport machen etc.
Vielleicht lernt ihr dann ja sogar im selben Betrieb...😅
"Dank KI sehr viele Stellen abgebaut" im öD fehlen ne Halbe Millionen Stellen, da wird nix mit KI abgebaut, da ist man froh wenn Leute mit Pensionanspruch noch 5 Jahre länger machen. Und Sicherheit gibt es, der Staat geht ja nicht Pleite.