Beruf und Büro – die besten Beiträge

Würdet ihr diese Ausbildung riskieren (sehr schlechte Bewertungen)?

Hallo!

Folgende Situation:

Ich habe mich für eine Ausbildung als Kauffrau im Einzelhandel beworben und bei dem Unternehmen auch ein Vorstellungsgespräch bekommen.

Nun hatte ich Mal nach Bewertungen des Unternehmens gegoogelt und echt nichts schönes gefunden.

Ich war auf der Seite kununu . Dort sind die Bewertungen auch nach Arbeiter und Azubis getrennt. Ich habe mir vom beiden Seiten einiges durchgelsen und JEDER schreibt das gleiche. Schlechte Stimmung zwischen dem Personal, jeder lästert über jeden, sehr schwere körperliche Arbeit, als Azubi muss man nur die Drecksarbeit machen (ja ich verstehe, dass solche Arbeiten auch gemacht werden müssen , aber wenn das dann IMMER der Azubi machen muss, ist es auch nicht mehr witzig), alles was man macht ist falsch, man kann sich auf die Filialleiter nicht verlassen, man muss mehr arbeiten als im Vertrag festgelegt ist.

Jede Person, die eine Bewertung geschrieben hat rät davon ab, dort anzufangen. Das macht mich natürlich jetzt stutzig. Es gibt fast 1000 Geschäfte dieser Firma und ich habe mir ungefähr 100 Bewertungen durchgelesen. Natürlich muss es nicht auch so schlecht in der Filiale in meiner Stadt sein.

Aber würdet ihr es überhaupt riskieren dort eine Ausbildung zu machen, die dann eventuell schrecklich wird? Wenn das oben aufgezählte wirklich alles stimmt, halte ich es 3 Jahre lang nicht aus. Zum Vorstellungsgespräch werde ich natürlich gehen. Vielleicht wollen die mich gar nicht bzw absagen kann ich immer noch am Ende. Aber es ist halt eine gute Übung so ein Gespräch zu haben.

Was würdet ihr da machen?

LG

Arbeit, Schule, Job, Bewertung, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Unternehmen, Filiale, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schon wieder Wartesemester, was tun?

Guten Tag,

bin männlich 25 Jahre alt. Habe eine abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und mein Fachabitur in Richtung Design und visuelle Kommunikation nachgeholt. Hatte vor ein paar Jahren im Einzelhandel Lebensmittel gekündigt um in eine Richtung zugehen die mir Spaß macht. Habe dann mein Fachabitur in dieser Richtung nachgeholt, mit Erfolg, um danach dann mit dem Studium anzufangen.

Nun ist es bei dem Studiengang Kommunikationsdesign so das man eine Mappenprüfung und danach bei bestehen noch einen Eignungstest absolvieren muss. Außer vlt bei privaten Hochschulen, diese kamen allerdings aufgrund des Geldes nie in Frage für mich. Mappenprüfung und Eignungstest wurden mit gut bestanden.....trotzdem wurde ich letztes Jahr in ein Wartesemester gesteckt, Grund: zuviele Bewerber zuwenig Plätze.....nunja und jetzt zum Sommersemester wieder genau das selbe: alles bestanden, diesmal sogar noch in einem zweiten Studienfach (zeitbasierte Medien) dazugenommen und wieder soll ich in ein Wartesemester.

Um ehrlich zusein zweifel ich an dem System dahinter und ein weiteres Wartesemester kommt für mich nicht in Frage. Wohne noch zuhause und leider sehr ländlich, was heißt das ich ein Auto unterhalten muss und das Geld knapp ist.

Nun meine Frage: Was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe natürlich meine Ausbildung im Einzelhandel, die ich sehr gut abgeschlossen habe. Allerdings reizt mich diese Branche nicht wirklich, höchstens in Richtung Mode hätte ich Interesse. Ich möchte eben nicht mit Wartesemester meine Zeit verschwenden und endlich loslegen. Ich interessiere mich sehr für 3D Design, Adobe Programmen und Mode.

Danke schonmal:)

PS.: Und solche Antworten wie Design und Co ist brotlose Kunst helfen mir nicht wirklich;)

Kunst, Studium, Schule, zeichnen, Mode, Design, Fachhochschule, kommunikationsdesign, Universität, Wartesemester, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro