Beratung – die besten Beiträge

Wohin im Leben und was mit der Zeit anfangen, wie aus dem Hamsterrad ausbrechen?

Hallo,

ich bin 31, habe eine eigene Immobilie, einen gut bezahlten Job, lebe in einer eingefahrenen Langzeitbeziehung und fahre ein schnelles Auto. Aber trotzdem bin ich zu tiefst orientierungslos, antriebslos und habe das Gefühl in meiner Alltagstristesse gefangen zu sein. Jeden Tag zur Arbeit, einkaufen, Essen, Fernsehen und ins Bett.

Am Wochenende ins Kino, Essen gehen, Gartenarbeit oder irgendwo hin fahren. Für mich nur Zeitfüller und sinn freie Beschäftigung um die Zeit zu überbrücken, bis man wieder zur Arbeit muss. Dann wieder 5 Tage immer der gleiche Ablauf. Ich kann mir nicht vorstellen, die nächsten 30 Jahre so weiter zu machen. Zweimal im Jahr fahren wir in den Urlaub, die einzige Zeit wo ich mich frei, glücklich, unabhängig und nicht fremdgesteuert durch meine Umwelt fühle. Keine Pflichten, kein Job, nichts, einfach nur frei den Tag gestalten wie man will. Bis man wieder Zuhause steht an der Tür und den Briefkasten entleert und sofort wieder im Alltag sitzt. Meine Ablehnung anderen Menschen und meiner Umwelt wird stetig größer, Rechtsstreit mit Nachbarn inklusive.

Geld und Zeit sind vorhanden, ich weiß nur überhaupt nicht wo ich hin soll und will. Ich will was besonderes machen, neue Menschen treffen, etwas nachhaltiges machen, ich würde mich am liebsten zurück ziehen und irgendwo abgeschieden leben. Auf der anderen Seite will ich eine wichtige Aufgabe haben und das Gefühl haben ich werde gebraucht und Menschen freuen sich, wenn sie mit mir zusammen sind. Ich will aus dieser Tristesse ausbrechen aber wie? Was kann ich machen? Habt ihr auch das Gefühl einfach nicht mehr raus zukommen aus diesem gesellschaftlichen Hamsterrad? Ich lebe doch nicht nur um jeden Tag zur Arbeit zu latschen. Was habt ihr gemacht um euren Leben mehr Pepp zu geben, was habt ihr verändert?

Beratung, Leben, Tipps

Fahrschule Normal oder Crashkurs?

Hallo, ich bin bereit mein Führerschein in angriff zu nehmen (Beginn höchstwahrscheinlich Anfang nächstes Jahr, wegen Weinachten)

Ich bin mir nur noch nicht ganz so sicher worauf ich achten muss..

Z.B wie erkenne ich ob die Fahrschule gut ist? - ich meine, da die Preise teilweise ja sehr verschieden sind, guckt man bei dem einen nach den Preisen ist der Grundbetrag zb. 75 € bei der anderen Fahrschule 135 €

allerdings stand bei der Fahrschule mit dem Grundbetrag von 135 € drin das dort enthalten sind : komplette Theorie, beliebige viele Vorprüfungen, Lehrmaterial online inkl. Drivers Cam, Ggf. erforderliche Wiederholung der Theorie, allg. Aufwendungen

Das ein Führerschein nicht billig ist weiß ich, es kostet ca. 1200 aufwärts, dennoch möchte ich nicht ganz ausgebeutet werden O.o

und währe ein Crashkurs auch ok bzw. sinnvoll ? Dann könnte ich in Februar während der Ferien das machen.

Ich mein, wenn ich diese bestehe kann ich schneller in die Praxis gehen..

und wenn ich normal mache wie lange dauert die Theorie durschnittlich ?

(kann jede Woche mindesten 2 mal freie Tage bekommen, gerade wenn ich vorher das im Terminkalender einschreibe)

Ich bin auch ein wenig aufgeregt, da ich dann ja wieder zum erste Hilfe Kurs gehen muss und ich bin total schüchtern :o - auch Theorie habe ich angst was falsches zu beantworten :(

und wie oft ist es empfehlenswert zu lernen ? Natürlich ist es abhängig von einem selbst aber ich meine wenn man jetzt ein durschnittlicher lerner ist ?

Beratung, Tipps, Kurs, Führerschein, Kosten, Crashkurs, Fahrschule, Preis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung