Beratung – die besten Beiträge

Fahrschule Normal oder Crashkurs?

Hallo, ich bin bereit mein Führerschein in angriff zu nehmen (Beginn höchstwahrscheinlich Anfang nächstes Jahr, wegen Weinachten)

Ich bin mir nur noch nicht ganz so sicher worauf ich achten muss..

Z.B wie erkenne ich ob die Fahrschule gut ist? - ich meine, da die Preise teilweise ja sehr verschieden sind, guckt man bei dem einen nach den Preisen ist der Grundbetrag zb. 75 € bei der anderen Fahrschule 135 €

allerdings stand bei der Fahrschule mit dem Grundbetrag von 135 € drin das dort enthalten sind : komplette Theorie, beliebige viele Vorprüfungen, Lehrmaterial online inkl. Drivers Cam, Ggf. erforderliche Wiederholung der Theorie, allg. Aufwendungen

Das ein Führerschein nicht billig ist weiß ich, es kostet ca. 1200 aufwärts, dennoch möchte ich nicht ganz ausgebeutet werden O.o

und währe ein Crashkurs auch ok bzw. sinnvoll ? Dann könnte ich in Februar während der Ferien das machen.

Ich mein, wenn ich diese bestehe kann ich schneller in die Praxis gehen..

und wenn ich normal mache wie lange dauert die Theorie durschnittlich ?

(kann jede Woche mindesten 2 mal freie Tage bekommen, gerade wenn ich vorher das im Terminkalender einschreibe)

Ich bin auch ein wenig aufgeregt, da ich dann ja wieder zum erste Hilfe Kurs gehen muss und ich bin total schüchtern :o - auch Theorie habe ich angst was falsches zu beantworten :(

und wie oft ist es empfehlenswert zu lernen ? Natürlich ist es abhängig von einem selbst aber ich meine wenn man jetzt ein durschnittlicher lerner ist ?

Beratung, Tipps, Kurs, Führerschein, Kosten, Crashkurs, Fahrschule, Preis

Planlos. Was soll ich in meiner Zukunft machen?

Hallo, ich weiß diese Frage sollte ich mir selber stellen und es ist sinnlos sowas hier zu fragen aber ich stecke momentan in einem ziemlichen Loch. Ich habe vor gut 3 Monaten mein Vollabi mit einem recht guten Schnitt absolviert und weiß einfach nicht was ich jetzt tun soll. Ich habe auf Verdacht (da die Fristen abliefen) viele Bewerbungen für Unis rausgeschickt (alle möglichen Richtungen um wenigstens etwas in der Hand zu haben). Aber wenn ich wirklich keine Ahnung habe was ich in Zukunft machen soll, lohnt es sich dann einfach irgendwas anzufangen zu studieren? Aufgrund der Frist musste ich mich nun für eine Einschreibung entscheiden. Wirtschaftsinformatik, ein Job mit guten Berufschancen. Programmieren undso weiter ist auch interessant wie ich finde aber meine Herzensleidenschaft ist es jetzt nicht. Bis Freitag muss ich mich nun entscheiden ob ich denn das Studium anfange oder nicht.

Ich weiß nicht was die andere Option wäre. Die Bewerbungsfristen für Ausbildung und Studium sind vorüber. Wie habt ihr heraus gefunden als was ihr arbeiten möchtet? Meine Allgemeinstimmung leidet im Moment stark darunter und ich bin absolut antriebslos und leicht depressiv. Am liebsten hätte ich morgen um 8 Uhr Arbeitsbeginn in einem geregelten Job. Alle meine Freunde arbeiten mittlerweile und schließen ihre Ausbildung ab und ich wandele planungslos durch die Gegend.

Jeder fragt mich was ich machen will und ich fühle mich wie ein Versager. Ich weiß am Ende bin ich der jenige der in Schuld ist aber ich bei jedem Beruf oder Studium welches ich interessant finde denke ich nur: Es gibt bestimmt etwas passenderes für mich oder etwas besseres. Ich hab das Gefühl jeder Schritt könnte der falsche sein.

Ich weiß wirklich nicht was ich machen sollte ? Auslandsjahr, Jobben und Praktika, das Studium beginnen

Das ist wohl das dämlichste was ich je geschrieben habe aber vllt, gibt es jemanden mit den gleichen Problemen.

Beratung, Leben, Beruf, Studium, Zukunft, Auslandsjahr, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beratung