Ich absolviere derzeit das Bachelorstudium in Maschinenbau (2. Semester). Ich hatte schon immer grosses Interesse an Technik & habe vor dem Studium eine Ausbildung als Polymechaniker (Zerspanungsmechaniker) abgeschlossen.
Mehr und mehr sinkt das Interesse am Studium, da ich das Ganze nicht einfach schnell in den Kopf bekomme & viel nacharbeiten muss. Notenmässig sieht echt gut aus, ausser in Analysis & Physik (Analysis Teil 1 nicht bestanden).
Einige meiner Freunde sind bereits gegangen. Ich wollte nie aufgeben, aber wenn ich ehrlich zu mir bin, hab ich mehr Lust auf Automation / Instandhaltung als Differentialgleichungen / Analysis…
Ich hab mich für die Ausbildung Instandhaltungsfachmann durchgelesen & die Themen scheinen mich wirklich zu interessieren.
Was mich aber zurückhält ist:
Ich habe Angst, dass ich mich auch bei dieser Weiterbildung nicht finden werde / ich erhalte ein Diplom mit Fachausweis anstatt ein Bachelor Abschluss / die Weiterbildung kostet viel / was wenn ich doch auf dem jetzigen Weg geblieben wäre…
Ich weiss nicht, ob ich mich bei der Studienberatun melden soll oder einfach weitermachen…
Was ist eure Meinung?