Wie sehr bereust es, studiert zu haben?
Falls du studiert hast, dann mach gern mit – deswegen auch die Umfrage.
Ich persönlich schwanke zwischen B) und C), weil es aktuell nicht gut läuft. Das liegt auch am Arbeitsmarkt, da ich nichts Renommiertes studiert habe wie Medizin, Jura oder Maschinenbau – aber extrem bereuen tue ich es nicht wirklich.
24 Stimmen
8 Antworten
Mein Studium war auf jeden Fall eine gute Grundlage um einen Job zu bekommen. Jetzt bin ich selbstständig und ohne mein Studium wäre ich wohl woanders.
Und als was genau hast du dich dann jetzt selbstständig gemacht, wenn ich fragen darf
Es gibt nur wenige Menschen die ein "scheitern" des Studiums zugeben, viele Menschen sind dabei nicht ehrlich.
Ich persönlich tue es etwas bereuen, ein paar Schritte hätte ich damals gänzlich anders gemacht, hätte mir Zeit und Geld gespart.
Dito, sitze auf Studiengebühren bald fast 10k...egal wo ich mich bewerbe heißt es immer "Profil passt nicht" oder sonst was... Habe sogar Zusatzzertis gemacht, Praktikum,... traurig.
Wirklich überhaupt nicht. Ohne mein Studium könnte ich meiner Leidenschaft nicht beruflich nachgehen.
Mein Studium war die Grundlage für meinen beruflichen Erfolg. Das war also eine super Idee. Grundlegend sollte man natürlich nur etwas studieren wo man später auch ein berufliche Zukunft haben kann und dann noch möglichst zu den Besten seines Fachs gehören können.
Ich studiere noch. Aber ich kann dir sagen, dass man nicht zwingend Jura oder Maschinenbau studiert haben muss, um am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Du musst Leistung erbringen und hart kämpfen, dann klappt das
Wer z.B Geschichte oder Germanistik studiert kann u.a. Lehrer werden oder geht eben in die Forschung. Was braucht man dafür? Leistung. Wer sich solche Studienfächer aussucht, dem muss klar sein, dass man zu den Top 15% des Jahrgangs gehören muss. Wer das aber erreicht, der braucht sich auch keine Sorgen um einen Job machen
Was hast du studiert? :)