Für welche Uni soll ich mich entscheiden?
Hallo, ich möchte meinen Master in Informatik antreten. Ich habe von vielen gehört, dass ein Bachelor an einer Fachhochschule evtl. nicht so besonders ist wie ein Abschluss an der Uni. Ich habe überlegt zwischen Uni Leipzig (Master 4 Semester), Uni München (weil der Master nur 3 Semester dauert) oder Hochschule München (auch nur 3 Semester). Allerdings sagten mir einige Freunde, dass die Uni-Abschlüsse mehr wert sind und höher anerkannt werden. Zumindest gibt es diesen Ruf. Daher frage ich mich nun, was ich tun soll. Bei der HM kenne ich Kommilitonen, die sagten, dass es sehr angenehm war, dort durchzukommen und nicht so ein starker Fokus auf Exmatrikulation gelegt wird wie bei anderen Unis und Fhs, was natürlich auch verlockend ist. Uni Leipzig punktet mit seinen zahlreichen Partnern und Uni München mit seinem internationalen Ruf. Nun weiß ich nicht, für welche ich mich entscheiden soll.
1 Antwort
Unis habe keinen besseren Ruf. Ich kenne es von meinen Arbeitgeber, dass die bevorzugt Leute einstellen, die eine FH besucht haben. In vielen Unis beispielsweise hat man in Informatik keine praktischen Prüfungen, das heißt du kannst einen Bachelor haben und nicht programmieren können. In den meisten FHs wäre das nicht möglich, da dort mehr Fokus auf Praktisches gelegt wird, dort gibt es auch praktische Prüfungen, das dem Arbeitgeber dann auch bescheinigt, dass du auch praktisch was kannst und nicht nur theoretisch.