Würdet ihr an einer Eliteuni war Harvard studieren wollen?

Ja 50%
Nein 50%

14 Stimmen

4 Antworten

Ja

Ich hätte schrecklich gerne an einer solchen Uni studiert. Allerdings eher Cambridge in England.

Das war mir durch den frühen Tod meines Vaters nicht möglich.
Aber ich war an der Jagiellonen-Universität in Krakau. Auch ein absolut großartiges Erlebnis. Vielleicht sogar besser als das andere. ;)

Nein

Wozu der Aufwand und die gigantischen Kosten?

Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium an staatlichen Unis in Deutschland hat man sehr gute Berufsaussichten - vorausgesetzt natürlich man studiert ein zukunftssicheres Fach und schafft einen (sehr) guten Abschluss.
Und es gibt keine Studiengebühren!

Nein

Nein, deren Linguistikprogramm spricht mich nicht sehr an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Postdoc / Wissenschaftlicher Mitarbeiter

fentanylgirl  18.04.2025, 19:30

Ja, Harvard ist mehr was für richtige Wissenschaften.

Adomox  18.04.2025, 19:34
@fentanylgirl

Als Person, die gar nichts mit Wissenschaften zu tun hat, wirst du das sicher einschätzen können.

fentanylgirl  18.04.2025, 19:36
@Adomox

Keine Sorge, meine Arbeiten beschäftigen sich mit richtiger Wissenschaft ;) Wieviele wissenschaftliche relevante Papers hast du geschrieben?

Adomox  18.04.2025, 19:39
@fentanylgirl

1 Monographie, 1 Sammelband, 4 Sammelbandbeiträge, 13 peer-reviewte Beiträge in Fachzeitschriften, 34 Vorträge bei Tagungen, 20 Poster bei Tagungen, 9 eingeladene Vorträge bei Tagungen und Vortragsreihen - bis auf 2 Ausnahmen alles innerhalb der letzten 5 Jahre.

Und du so?

fentanylgirl  18.04.2025, 19:42
@Adomox

Ich meine wissenschaftlich relevante Gebiete wie Naturwissenschaft, Technik und Co. Keine Poster auf irgendwelchen Gender Tagungen.

Adomox  18.04.2025, 19:42
@fentanylgirl

Niemand spricht hier von Gender außer dir. Meine Publikationen und Präsentationen sind allesamt linguistischer Natur.

fentanylgirl  18.04.2025, 19:44
@Adomox

Ja, du kannst dich schön ausdrücken, aber hier von einer Wissenschaft zu sprechen.. ich weiß nicht..

Adomox  18.04.2025, 19:44
@fentanylgirl
 ich weiß nicht..

Dass du nicht weißt, wundert mich wirklich gar nicht.

fentanylgirl  18.04.2025, 19:46
@chemienick

Das glaub ich auch, mein Gedankengut ist nicht linksversifft genug, dass mir irgendein ideologiegetriebener Dozent einen Abschluss geben würde. Dafür habe ich akademische Abschlüsse in anderen Gebieten, wo es nicht auf irgendwelche Ideologien ankommt.

chemienick  18.04.2025, 19:47
@fentanylgirl

Einfach mal einer ganzen Wissenschaft unterstellen, sie wäre "linksversifft" - so geht echte Wissenschaftsfeindlichkeit.

In welchem Fach hast du denn deinen ausgedachten Abschluss?

fentanylgirl  18.04.2025, 19:47
@Adomox

Ich weiß, dass ich nichts weiß. Schade, dass dir das kein Begriff ist. Das Zitat kommt schließlich von jemanden, der mal richtige Wissenschaft gemacht hat und nichts mit Linguistik am Hut hatte...

Kristall08  18.04.2025, 19:48
@chemienick
In welchem Fach hast du denn deinen ausgedachten Abschluss?

Phantasiereisen?

Adomox  18.04.2025, 19:49
@fentanylgirl

Du hast hier nicht Sokrates zitiert, billiger Ablenkungsversuch. Zwischen

ich weiß nicht..

und

Ich weiß, dass ich nichts weiß.

liegen Welten.

fentanylgirl  18.04.2025, 19:50
@Adomox

Hau du doch mal ein gutes Zitat raus. Aber bitte auch von jemand, der auch was bedeutendes gemacht hat.

chemienick  18.04.2025, 19:51
@fentanylgirl

Fällt dir so spontan nichts ein oder wieso antwortest du nicht auf meine Frage?

Adomox  18.04.2025, 19:58
@chemienick

Simpel: Wenn die Person ein Fach nennt, könnte eine andere Person, die tatsächliche Ahnung von diesem Fach hat, ihre Lüge auffliegen lassen. Das ist zu riskant.

fentanylgirl  18.04.2025, 20:01
@Adomox

Aber nur weil du es bist, verrate ich es dir, mein Gebiet ist Artificial Intelligence.

Ja

Ja, dort sind die besten der besten. Aber nicht weil die Universität so viel schwerer ist als andere. Dort wird davor ausgesiebt. Wirst du einmal in Harvard angenommen bekommst du auch sicher deinen Titel. Die Abschlussquote liegt bei 97% an guten Unis, ist das normal.