Erfahrung mit https://ghostwriter-berlin.com/ghostwriter-erfahrungen/?
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Agentur?
Vielen Dank vorab.
2 Antworten
Da würde ich dringend die Finger davon lassen.
- Da steht "Faire und transparente Ghostwriter Kosten – 20,00 EUR pro Seite für jede Arbeit". Wenn ein Ghostwriter mit Qualifikation arbeitet, bekommt er schon bei einer Agentur um die 30 €, im Mittelfeld noch 25 €. Hier muss ja auch die Agentur noch mindestens ihre 50 % bekommen. Und das sind dann auch noch Bruttopreise. Da bekommt der Autor vielleicht noch 8-9 € die Seite... dafür schreibt dir niemand eine gute Arbeit. Generell würde ich von allem unter 60 € die Seite die Finger lassen. Da bekommst du zu 100 % nur Schrott und kannst es dann von einem anderen Autoren nochmal schreiben lassen. Ich habe schon genug Arbeiten aus solchen Quellen gesehen.
- Es findet sich auch kein korrektes Impressum. Es steht zwar was vom Handelsregister da, aber keine Adresse, kein Verantwortlicher und auch sonst wirkt die Seite standardisiert aufgesetzt. Die Mitarbeiterfotos sehen aus wie aus dem Internet zusammengesucht. Das macht auch einen sehr unseriösen Eindruck. Wenn du unzufrieden bist, hast du rechtlich ohnehin schon schlechte Karten bei Ghostwriting. Aber da wirst du dein Geld nie wiedersehen für den Fall, dass jemand untertaucht.
Insofern hole dir da lieber eine gute Schreibbegleitung, falls du nicht so viel ausgeben willst. Oder nimm etwas mehr Geld in die Hand und suche dir eine gute Agentur, die dann aber 60-70 € nimmt. Sonst kannst du das Geld gleich wegwerfen.
Na ja, wobei das auch nicht ganz neutral ist bzw. manche Behauptungen auch zweifelhaft sind und in mindestens zwei Fällen sogar falsch. Aber hier gehe ich nicht öffentlich ins Detail.
Vorsicht! 20 Euro pro Seite ist ein absolutes Warnsignal. Lass mich das aus Branchensicht erklären:
Ein qualifizierter akademischer Autor braucht für eine gute Seite inklusive Recherche mindestens 2-3 Stunden. Bei 20 Euro Seitenpreis bleiben nach Agenturkosten vielleicht 8-10 Euro für den Autor - das ist weit unter Mindestlohn. Wer arbeitet für so wenig Geld? Meist Studenten ohne Erfahrung oder ausländische Autoren, die mit Google Translate arbeiten.
Die Wahrscheinlichkeit, dass du für 20 Euro pro Seite eine durchfallende Arbeit bekommst, liegt bei etwa 90 %. Ich habe schon viele "Rettungsaktionen" erlebt, wo Kunden nach solchen Billigkäufen nochmal komplett neu anfangen mussten.
Ein seriöser Preis beginnt bei etwa 60 Euro pro Seite für eine einfache Hausarbeit. Alles deutlich darunter ist entweder Betrug oder so schlechte Qualität, dass du es gleich selbst schreiben kannst. Und das fehlt oft: deutsches Impressum, Teilzahlungsmöglichkeit, direkte Kommunikation mit dem Autor.
Investiere lieber in Qualität.
Ob gut oder schlecht ist das eine ... viel wichtiger: die meisten arbeiten mit unseriösen bis betrügerischen Methoden. Der Kunde ist dabei immer der Dumme und sollte es lieber bleiben lassen ... nachzulesen im GhostWriterReport.de