Azubi – die besten Beiträge

Gründe für einen Aufhebungsvertrag nach Der Probezeit (Ausbildung)?

Ich beschäftige mich aktuell viel damit, meinen Ausbildungsbetrieb erfolgreich zu wechseln. Einen Ausbildungsbetrieb der mich übernehmen würde, habe ich schon in Aussicht und warte nun auf Rückmeldung bzw ob es eine Zusage wird.

Wie kann ich im besten Fall die Zustimmung für den Aufhebungsvertrag von der Personalabteilung bekommen? Unsere "Azubi-Betreuerin" dort kann denke ich nicht wirklich etwas an meiner Situation in der IT ändern, da das Team dort nichtmal einen betrieblichen Ausbildungsplan hat. Zudem bin ich unzufrieden, weil alle Kollegen 100% im Homeoffice verbringen und ich als Azubi vor Ort ganz alleine ohne Betreuung bin. Ich bin mir sehr sicher, dass sich das in Zukunft nicht ändern wird. Mein Ausbilder beschäftigt sich auch garnicht mit mir und ich will ehrlich gesagt nicht noch mehr Monate hier verlieren, bis ein Ausbildungsplan zustande kommt, wenn dabei überhaupt was ordentliches zustande kommt. Ob der Betrieb mich auch zielführend für die Prüfungen vorbereiten kann frage ich mich auch, eigentlich wollte ich verkürzen.. zudem soll ich aktuell auch irgendwie den IHK Lehrplan irgendwie in Excel oder Word übertragen, was sich mir auch nicht wirklich erschließt.

Wäre das Begründung genug für meine Unzufriedenheit und Wunsch auf einen Aufhebungsvertrag? Ich meine, falls dieser abgelehnt wird, würde ich mich bei der Kammer melden und um Rat bitten, allerdings möchte ich auch erstmal die Zusage eines neuen Betriebs..

Ich bin aktuell echt am Boden und motivationslos, am liebsten würde ich krankfeiern, wenn ich letztes Jahr nicht schon 2x krank gewesen wäre. Lernen würde ich in der Zeit ja auch nicht mehr von dem Betrieb..

Kündigung, Ausbildung, Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Fachinformatiker, IHK, Fachinformatiker Systemintegration

Verzweifelt aufgrund Ausbildung?

Hallo, ich bin sehr verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll.

ich bin jetzt im 5 Monat meiner Ausbildung und ich fühle mich immernoch unwohl. Ich arbeite 8 Stunden täglich und habe in den 8 Stunden höchstens 2 Stunden was zu tun. Es fühlt sich bis jetzt an, als würde ich nicht wirklich was lernen und hier umsonst sein. Mit den anderen Azubis verstehe ich mich auch nicht so sehr, jeder hat jemanden zum reden und ich bin ganz allein. In der Schule habe ich auch keine Bezugsperson und bin daher immer unmotiviert, da mir einfach eine person fehlt mit der ich die Ausbildung gemeinsam durchziehen kann. Ich möchte in diesem Betrieb nach der Ausbildung nicht bleiben, aber man sollte immer Erfahrungen machen.

Ich fühle mich hier aber seit dem 1. Tag unwohl und weine täglich. Ich dachte das hört auf aber es ist gleich geblieben. Ich kann mir nicht vorstellen die nächsten 2 einhalb jahre hier zu verbringen und weiß daher nicht was ich tun soll. Wenn ich abbreche, wird mich niemals jemand neues nehmen vorallem wenn ich mich für den gleichen beruf bewerbe.

Ich mag meinen beruf (Industriekauffrau) aber mein Betrieb ist das Problem. Ich hab versucht mich schon wo anders zu bewerben ohne wechseln zu müssen aber das hat nicht geklappt. Ich wünschte ich wäre weiter zu schule geangen das war mein hauptsächlicher plan (fachabitur) ich glaube nämlich ich bin doch nicht bereit mit 16 zu arbeiten…

Karriere, Azubi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi