Azubi – die besten Beiträge

Aktuelle Aussichten auf Ausbildung?

Guten Tag, ich mache aktuell eine Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung und Sanitär, ich befinde mich im 3. Lehrjahr und habe ein aktuelles Problem ich hoffe das ich hier Hilfe finde.

Ich arbeite in einem sehr kleinen Betrieb es kommen keine Aufträge mehr rein und mein Chef sieht sich gezwungen mich zu entlassen, er hat bereits mit der Handwerkskammer gesprochen und dort hieß es ich muss einen neuen Betrieb finden und dann können die einen Aufhebungsvertrag unterschreiben.

Aktuell Arbeite ich noch ganz normal, aber habe mein Gehalt seit 2 Monaten nicht mehr gesehen, mein Chef versprach mir das Geld nachzuzahlen sobald er kann, heißt auch wenn ich schon im anderen Betrieb bin. Ich Zweifel ob ich überhaupt noch was sehen werde.

Ich habe etwas sorgen keinen Betrieb zu finden der mich aufnimmt da ich die Schule viel zu locker genommen habe und viele Fehlzeiten habe, entsprechend sind meine Noten nicht sonderlich gut. Leider lässt sich das aber auch nicht mehr ändern.

Ehrlich gesagt würde ich am liebsten eine ganz andere Ausbildung anfangen oder normal arbeiten gehen, mit vernünftigen Gehalt. Gibt es Möglichkeiten in dieser Ausbildung ein Betrieb zu finden der keine klassische Arbeit durchführt? Wo mehr Kundendienst beansprucht wird oder irgendwas Städtisches? Oder Generell einfach irgendwas anderes?

Betriebssystem, Kündigung, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Kanal, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wärmepumpe, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Heizungsanlage, IHK, juristisch, Klimaanlage, Probezeit, Sanitäranlagen, SHK, Handwerkskammer, SHK Anlagenmechaniker

Aufhebungsvertrag Zfa Ausbildung?

Hi leute,

ich mach gerade meine Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte und bin momentan im zweiten Lehrjahr. Nun folgendes problem… mein Arbeit geber sagt mir das ich jeden tag zur arbeit kommen muss auch nach meinen Schultagen. Ich bin 17 also gilt ja das Jugendarbeitsschutzgesetzt für mich doch mein Arbeitgeber ignoriert alle meine rechte. Ich arbeite an 2 tagen 10 Stunden mit nur einer stunde pause und nach beiden Schultagen soll ich auch zusätzlich zur arbeit kommen.

Ich habe schonmal mit meinem Arbeitgeber diskutiert das ich das so nicht möchte aber das interesssiert ihn nicht. Zudem spiele ich in der Praxis die Putzfrau. Ich putze mehr als alle anderen ich verstehe Ausbildung hier Ausbildung da aber andere Azubi müssen das nicht machen bei mir in der Praxis. Und von der Managerin werd ich auch noch Gemobbt. Sie behandelt mich dreck und nun habe ich mich getraut zu meinem Arbeitgeber zu gehen und nach einem Aufhebungsvertrag gebeten da ich eine neue Praxis gefunden habe.

Doch er möchte ihn mir nicht geben. Er will mir den Aufhebungsvertrag einfach nicht geben er meint das ist ihm egal das es mir psychisch nicht gut geht. Bevor jetzt einer sagt “Dann kündige doch” das kann ich anscheinend nicht da ich sonst meinen Beruf kündige und ich nicht mshr mit meiner Ausbildung weiter machen darf.

Ich bitte um Hilfe was kann ich tun was sind meine Rechte. Darf er das und was darf er nicht. Ich wurde sogar sehr emotional und er sagte es interessiert ihm nicht und ich soll nicht übertreiben.

Kündigung, Arbeitgeber, Aufhebungsvertrag, Ausbildungsvertrag, Azubi

Japan Urlaub als Azubi?

Liebe Leute/みなさんこんにちは,

ich war am Überlegen, wie ich die Frage stellen soll, denke/hoffe, dass die vielleicht jeder versteht ^ ^

Okay, ich bin bald mit meiner Schule fertig und würde eine Ausbildung anstreben. Da ich unheimlich gerne Reise hätte ich grundsätzlich eine Frage. Nämlich, dass ich gerne nach der Probezeit meinen rechtlich beanspruchten Urlaub nehmen würde, den ich gerne in Japan machen will, ich bin glücklicherweise, über die ganzen Sommer hinweg, in Kyoto und besuche nebenbei eine Sprachschule. Das wird somit mein zweiter Urlaub, da ich schon 2019 das erste Mal, mit meinen Eltern, in Tokyo und Hakodate war.

Genug herumgeschrieben 😅 ich versuche zum Punkt zu kommen.

Da es mir dort sehr gefallen hat und ich sowieso von Japan fasziniert bin, würde ich gerne komplett selbstständig auf eigene Faust Hokkaido und Tohoku (habe mir Sapporo und Aomori-Stadt überlegt) zu erkunden.

Das Ausbildung-Gehalt reicht für meine Vorhaben, nur stellt sich jetzt die Frage, gibt es Leute, die mit 18 während der Ausbildung auch solche Reisen machen?

Ich kenne niemand in meinem Umfeld der sagt, dass er während der Ausbildung mal dort oder dort gewesen ist, geschweige den gereist ist.

Generell traue ich mir das zu, ich war letztes Jahr so halb alleine in Kanada und das gilt jetzt auch für Kyoto (bin da nur in einer Gastfamilie)

es ist doch eigentlich für jeden die perfekte Zeit zu Reise, wenn man es mag und finanziell in der Lage ist, oder?

Tut mir leid, wenn mein Stil des Schreibens komisch ist. 。゚(゚´Д`゚)゚。

Urlaub, Japan, Azubi, Probezeit

Berufsschule schlechte Noten abbrechen weiter machen bis zum Schluss?

Ich bin in der Berufsschule und mache eine Ausbildung zum kfz mechatroniker und stehe auf einer 4,9 im Halbjahres Zeugnis aber ich möchte weiter machen und das fertig bringen.

ich habe keine Ahnung ob ich es schaffe und mein schulstart begann schon mit heftigen Schicksalsschlägen und meine Lehrer hatten auch Verständnis, Bücher konnte ich auch erst später besorgen da ich Geld Probleme hatte und privat war es bei mir auch ein Chaos.

ab und zu treten noch Probleme auf und fehle oft dadurch aber ich kann ja schlecht zum Arzt hin gehen sagen das ich einen Attest möchte nur weil ich privat Probleme habe oder so und man sollte im Prinzip ja nur zum Arzt wenn man gesundheitlich Probleme hat und nicht privat.

meine Lehrer warfen mir fehlende Motivation vor aber ich beteuerte und das mach ich noch immer das ich immer noch den Abschluss machen will aber der ist ja gefährdet durch die vielen Fehlzeiten und ich bin am überlegen ob ich abbrechen soll obwohl ich mir diese Ausbildung so sehr wünsche und ein zwei Elternteile/Familienteile mir eben diesen Weg bzw. Wunsch überhaupt ermöglicht haben und aber ich möchte das bis zum Ende durchziehen komme was da wolle. Könnte ich das schaffen ? Wäre es möglich irgendwo anders neu anzufangen also andere Berufsschule zu gehen und nochmal die Ausbildung zu machen also schulisch ? Oder sollte ich das lassen ?

kann mir wer Rat geben oder sowas ?

Bewerbung, Job, Azubi, Berufsschule, Kfz-Mechatroniker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Azubi