Kann untertouriges Fahren den Motor auch auf Autobahn erwürgen?
In meiner ersten Fahrstunde auf der Autobahn habe ich auf dem Einfädelungsstreifen während ich beschleunigt habe, die Kupplung getreten und wollte vom 3. in den 4. Gang schalten, da ich zuvor immer bereits ab 60 km/h (auf Landstraßen) in den vierten Gang geschaltet habe (Golf 7 ist das Fahrzeug). Als ich die Kupplung getreten habe war das Auto plötzlich sehr laut und mein Fahrlehrer ganz kritisch reagiert dass das gefährlich sei, womit ich nicht gerechnet habe.
Hat die getretene Kupplung während des Beschleunigens von 60 auf 100 so viel Geräusche gemacht und ist das wirklich gefährlich bzw. kritisch oder wäre ich, falls ich mit dem 4., 5. oder 6. Gang auf die Autobahn gefahren wäre untertouring gewesen? Hätte es passieren können, dass mein Auto in irgendeiner Weise aus meinem Verhalten plötzlich auf dem Einfädelungsstreifen stehen bleibt, wegen der getretenen Kupplung oder hätte ich evtl den Motor erwürgt wenn ich erst zu Gang 6 geschaltet hätte bevor ich auf dem Einfädelungsstteifen von 40 auf 100 km/h beschleunigt hätte?