Wieso riecht es bei schnellem Fahren im Auto manchmal nach faulen Eiern?
Irgendwie so ähnlich zumindest. Am Fahrzeug liegts auf jeden Fall nicht, das letzte mal war es nahezu ein Neuwagen für die Probefahrt. Könnte es sein, dass bei über 160 Kmh die Lüftungsfilterung dann anders arbeitet als bei 120? Also ich fande es war jetzt kein störender Geruch oder so, aber irgendwie ab 180 so circa schon wahrnehmbar, so "muffig". Könnte das daran liegen, dass vielleicht bei hohem Tempo die Emissionem der anderen Fahrzeuge mit stärkerem Druck auf die Lüftung prallen und demnach die Effizienz der Lüftungsanlage eingeschränkt ist? Ich denke da hilft Umluft oder?