Auszug – die besten Beiträge

Am I the A**hole?

Moin,

ich (m25) bin seit Dezember in einer Beziehung mit w22. Ich bin im Frühjahr letztes Jahr aus meiner ehemaligen Wohnung zurück zu meinen Eltern gezogen, da meine damalige Partnerin mich nach 6 Jahren Beziehung betrogen hat.

Nun wird es Zeit für mich endlich wieder selbstständig zu sein und alleine zu wohnen, mein eigenes Reich zu haben.

ich habe ein Wohnungsangebot von einer privaten Bekanntschaft erhalten, eine schöne Wohnung zu einem fairen Preis in einer ruhigen Wohngegend zu erhalten.

meine derzeitige Freundin kann sich nicht für mich freuen und teilte mir nach Besichtigung mit, dass sie schlechte Erfahrungen mit dem Stadtteil verbindet. Einer ihrer ex Freunde wohnte dort, welcher sich ihr ggü gewaltvoll verhielt. Aus Angst diesem zu begegnen würde sie diesen meiden wollen.

für mich ist es ein einmaliges Angebot auf dem derzeit leer gefegten Wohnungsmarkt. Es geht um eine Wohnung in Hamburg 10min mit dem Auto von meiner Arbeitsstätte, gegenüberliegenden Park, neuer Einbauküche, einem Bach der unter dem Balkon fließt und nicht zu vergessen in privater Vermietung.

Nachdem ich nun auch mehrere Jahre nicht zuhause gewohnt habe, sehne ich mich danach wieder völlig auf eigenen Beinen zu stehen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre ein zusammenziehen mit meiner Freundin auch ausgeschlossen.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Sie sagte bereits wenn ich die Wohnung nehme würde sie mich dort niemals besuchen kommen.

Wohnung, Auszug

Findet ihr das gerecht?

Hallo!

Meine Freundin muss umziehen und ihre Eltern planen ihren Bruder, der schon arbeitet auch mitzunehmen in die neue Wohnung. Da ihre Eltern schon älter sind, wollen sie nur ihretwegen in eine 4-Zimmer- Wohnung im Zentrum, was recht teuer ist. In 2 bis 4 Jahren planen die Eltern damit, dass meine Freundin und ihr Bruder draußen sind und ihre eigenen Wohnungen hätten. Dann würden ihre Eltern in eine 2-Zimmer-Wohnung umziehen.

Meine Freundin ist 19 und fängt heuer an zu studieren. Da sie das in der Heimat machen würde, wäre es sowieso erst mal praktisch in der Wohnung der Eltern bleiben zu können.

Diese wollen auch keine Miete oder so von ihr. Klar, ist sie wegen des Umzugs etwas aufgelöst und sie vermisst ihr zu Hause jetzt schon, aber sie meint immer, dass ihre Meinung sowieso keine Rolle spielen würde, da ihre Eltern recht streng sind:

Ihr Bruder und ihre Eltern (natürlich) würden die grössten Zimmer bekommen (ev. so 15m²) und sie würde das kleinste Zimmer (ungefähr 10 oder 9 m²) bekommen. Da ihr jetztiges Zimmer ein wenig grösser ist, macht sie sich deshalb auch Sorgen, aber ihre Eltern sind der Meinung, dass sie ne Prinzessin ist und sie nicht ihre ehrliche Meinung dazu sagen soll, dass ihr die vermeintlich neue Wohnung nicht so gut gefällt, da dies gegenüber ihnen sehr respektlos ist. Ausserdem braucht sie sich überhaupt keine Sorgen machen, da der Umzug nicht ihr Problem sei und sie glücklich sein soll, dass sie so eine neue Chance (neues "Wohnerlebnis") hat und sie nichts zu tun braucht (keine Wohnungssuche, etc...). Besser solle sie sich auf ihre Ausbildung konzentrieren (die ja eigentlich schon klar ist und die sie erst im Sept. anfangen kann) und nicht zur Last fallen, in dem sie ihre wahren Emotionen zeigt, weil sie schon immer in der alten Wohnung gewohnt hat und sie ihr so gut gefällt.

Ich finde das ziemlich kalt und barsch von ihren Eltern, weil es meiner Freundin ja bloß schwerfällt ihr Zuhause zu verlassen, sie nicht weiss, ob sie alles in ihr kleines neues Zimmer kriegen würde und sie das Gefühl hat, das niemanden juckt, wie es ihr geht.

Findet ihr das gerecht, wie die Eltern mit dieser stressigen Situation umgehen?

Find ich total super, weil 60%
Passt schon, aber das finde ich schlecht: 30%
Finde ich grundsätzlich schlecht, weil: 10%
Liebe, Training, Schule, Familie, Wohnung, wohnen, Angst, Geschichte, Mädchen, traurig, Gefühle, Umzug, Trauer, Beziehung, Eltern, Immobilien, Psychologie, Angebot, ausziehen, Auszug, Emotionen, Geschwister, Streit, Wohnungssuche

Ausziehen oder bei Eltern wohnen?

Hi!

Ich werde dieses Jahr 21 und lebe noch bei meinen Eltern. Ich habe eine Ausbildung gemacht und arbeite aktuell Vollzeit. Ich spiele nun mit dem Gedanken 2026 auszuziehen. Ich weiß, es ist noch über ein Jahr bis dahin, aber trotzdem mache ich mir Gedanken ob es die richtige Entscheidung wäre.

Mein Freund (wir sind jetzt 9 Monate zusammen) fängt nächstes Jahr an zu studieren und wird voraussichtlich 1 Stunde immer zur Uni pendeln. Wenn es gar nicht klappen sollte, hätte er auch kein Problem damit, in die Stadt der Uni zu ziehen.

Wir sind uns aber beide einig, dass jeder von uns mal eine Zeit lang alleine gelebt haben soll, bevor wir zusammen ziehen.

Jetzt mache ich mir irgendwie voll den Druck, weil ich vorher auf jeden Fall mal alleine Leben möchte, aber irgendwie auch nicht erst in 3 Jahren mit meinem Freund zusammen ziehen möchte.

Denn eigentlich hätte ich es nicht nötig bzw. keinen Grund auszuziehen, meine Arbeit ist nicht weit weg, mein Freund auch nicht. Irgendwie wäre es so eine Geldverschwendung… andererseits aber auch nicht, weil es zum erwachsen werden dazu gehört. Das Geld könnte ich aber auch sparen.

Ich weiß es ist weit weg, aber irgendwie ist mein Kopf in so einer Zwickmühle deswegen :/ was wäre eure Meinung dazu?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Umzug, Frauen, Sex, Trennung, ausziehen, Auszug, Beziehungsprobleme, erste Wohnung, Erwachsene, Fernbeziehung, Partnerschaft, Streit

Was tun?

Hi, ich habe ein „kleines großes“ Problem, vor 4 Monaten haben meine Freundin und ich uns nach 5 Jahren Beziehung getrennt… bzw, hat es nurnoch gekriselt zwischen uns, sodass wir gesagt haben wir brauchen eine Pause, mit Hintergedanken das es aber wieder werden könnte. Jeder, wirklich jeder hat uns von einer räumlichen Trennung abgeraten, aber wir haben es trotzdem gemacht. Keiner wollte in der gemeinsamen Wohnung aufgrund der hohen Miete bleiben. Durch den Freund meines Bruders habe ich gehört das er eine Wohnung zu vermieten hätte, es klang interessant, einziger Hacken war das sein uropa zuvor dort wohnte und der ganze stuff von ihm noch in der Wohnung war. Ich setzte mich mit dem Freund von meinem Bro in Verbindung der mir die Wohnung zeigte und im schnell durchlaufen sah diese auch ganz ok fürs erste aus! (Im Endeffekt blieb mir auch nicht viel übrig als ja zu sagen, denn ich musste schnellst möglich aus der Wohnung, hatte nicht so ein großes Budget und von der Lage war es perfekt). Ich unterschrieb den Vertrag und er schaffte das ganze Zeug raus, renovieren musste ich alles selber also streichen etc. doch da merkte ich schon wie unwohl ich mich dorten fühle, der muffige Geruch ging nicht weg, alles knartschte, der Boden war fleckig und der Rest der Wohnung war auch eher nicht so lecker, am zweiten Abend gab es direkt ein Rohrbruch weil die Rohre so verkalkt waren und plötzlich schimmelt es überall (das Haus ist Bj 1960), da war mir klar, das ist bloß eine Übergangslösung. In der ganzen Prozedur habe ich mich mit meiner Freundin wieder angenähert, wir haben uns beide sehr vermisst und eingesehen das es ein Fehler war sich zu trennen und wir uns nochmal eine Chance geben wollen, wir kennen uns eine Zeit lang und wissen auch wie herrisch wir beide sein können. Da sie bei ihren Eltern wohnte, zog sie zeitnah bei mir ein. Aber auch sie fühlte sich absolut unwohl, die Eltern von meinem Vermieter waren auch nicht so überzeugt von ihrem Einzug, denn sie gaben mir ja quasi die Wohnung aus dem Trennungsgrund und nicht weil sie diese unbedingt vermieten wollten…. Naja bevor ich jetzt weiter um den heißen Brei rede, haben wir gesagt wir schauen uns nebenbei einfach um, und was soll ich sagen es hat direkt geklappt. Wir könnten in 3 Monaten umziehen allerdings habe ich wahnsinnige Angst das meinen Vermieter und deren Eltern zu sagen immerhin wohne ich ja knapp 2 Monate dorten. Ich habe keinen zeitlich geregelten Vertrag also habe ich nur die 3 Monate Kündigungsfrist, dennoch glaube ich das seine Eltern mir die Hölle heiß machen werden bzw. könnten, da diese ja eigentlich von Anfang an eher gegen meinen Einzug waren. Meine Freundin und ich haben auch schon in Erwägung gezogen erstmal dorten zu bleiben aber wir können und wollen einfach nicht, alles dorten ekelt uns einfach an.

was würdet ihr tun, wie würdet ihr vorgehen?

LG euer ChioChio

Auszug, 1 Monat

Mitbewohner finden?

Hi.

Ich ziehe für meine Ausbildung nächstes Jahr nach Nürberg. Das Problem ist, ich möchte nicht alleine Wohnen. Und auch nicht in einer 1 Zimmer Wohnung. Ich brauche Menschen um mich rum, ich brauche Action.

Am liebsten wäre es mir, ein Haus zu mieten und die kosten auf mehrere Leute aufzuteilen. Ich denke es ist am angenehmsten, mit vielen fremden Menschen zu wohnen, wenn man ein Haus mit Garten hat. So kann man sich auch mal draußen zusammen hinsetzen, an nem kleinen Feuerchen zum Beispiel. Ich arbeite auch Teilzeit, um schon mal Geld für Kaution u.ä. zu sparren.

Ich würde aber lieber erst Leute suchen und dann zusammen mit diesen Leuten ein Objekt suchen. So kann man sicher gehen, dass es jeden gefällt (inkl. Vermieter).

Aber es ist ja noch relativ früh, die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, ich möchte zum 01.08.2025 in Nürnberg wohnen. Wenn man die ganzen Anträge usw. bedenkt, macht es aber meiner Meinung nach schon Sinn, sich zumindest schon mal die Leute zu suchen und dann ab Ende Januar/Anfang Februar nach einem Haus.

Wie würdet ihr das ganze angehen? Außer Seiten wie wg-gesucht.de. Die werde ich natürlich auch zu rat ziehen, aber mein Ziel wäre eher folgendes:

  • Überwiegend ITler
  • Überwiegend gleichaltrige (ich bin bei Ausbildungsbeginn 18)

Ideen? Lg

Haus, Internet, Leben, Arbeit, Finanzen, Lernen, Gründung, Schule, Wohnung, wohnen, Technik, Angst, Wirtschaft, IT, Menschen, Programmierer, Ausbildung, Beziehung, ausziehen, Auszug, Datev, Informatik, mieten, umziehen, vermieten, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auszug