Was tun?
Hi, ich habe ein „kleines großes“ Problem, vor 4 Monaten haben meine Freundin und ich uns nach 5 Jahren Beziehung getrennt… bzw, hat es nurnoch gekriselt zwischen uns, sodass wir gesagt haben wir brauchen eine Pause, mit Hintergedanken das es aber wieder werden könnte. Jeder, wirklich jeder hat uns von einer räumlichen Trennung abgeraten, aber wir haben es trotzdem gemacht. Keiner wollte in der gemeinsamen Wohnung aufgrund der hohen Miete bleiben. Durch den Freund meines Bruders habe ich gehört das er eine Wohnung zu vermieten hätte, es klang interessant, einziger Hacken war das sein uropa zuvor dort wohnte und der ganze stuff von ihm noch in der Wohnung war. Ich setzte mich mit dem Freund von meinem Bro in Verbindung der mir die Wohnung zeigte und im schnell durchlaufen sah diese auch ganz ok fürs erste aus! (Im Endeffekt blieb mir auch nicht viel übrig als ja zu sagen, denn ich musste schnellst möglich aus der Wohnung, hatte nicht so ein großes Budget und von der Lage war es perfekt). Ich unterschrieb den Vertrag und er schaffte das ganze Zeug raus, renovieren musste ich alles selber also streichen etc. doch da merkte ich schon wie unwohl ich mich dorten fühle, der muffige Geruch ging nicht weg, alles knartschte, der Boden war fleckig und der Rest der Wohnung war auch eher nicht so lecker, am zweiten Abend gab es direkt ein Rohrbruch weil die Rohre so verkalkt waren und plötzlich schimmelt es überall (das Haus ist Bj 1960), da war mir klar, das ist bloß eine Übergangslösung. In der ganzen Prozedur habe ich mich mit meiner Freundin wieder angenähert, wir haben uns beide sehr vermisst und eingesehen das es ein Fehler war sich zu trennen und wir uns nochmal eine Chance geben wollen, wir kennen uns eine Zeit lang und wissen auch wie herrisch wir beide sein können. Da sie bei ihren Eltern wohnte, zog sie zeitnah bei mir ein. Aber auch sie fühlte sich absolut unwohl, die Eltern von meinem Vermieter waren auch nicht so überzeugt von ihrem Einzug, denn sie gaben mir ja quasi die Wohnung aus dem Trennungsgrund und nicht weil sie diese unbedingt vermieten wollten…. Naja bevor ich jetzt weiter um den heißen Brei rede, haben wir gesagt wir schauen uns nebenbei einfach um, und was soll ich sagen es hat direkt geklappt. Wir könnten in 3 Monaten umziehen allerdings habe ich wahnsinnige Angst das meinen Vermieter und deren Eltern zu sagen immerhin wohne ich ja knapp 2 Monate dorten. Ich habe keinen zeitlich geregelten Vertrag also habe ich nur die 3 Monate Kündigungsfrist, dennoch glaube ich das seine Eltern mir die Hölle heiß machen werden bzw. könnten, da diese ja eigentlich von Anfang an eher gegen meinen Einzug waren. Meine Freundin und ich haben auch schon in Erwägung gezogen erstmal dorten zu bleiben aber wir können und wollen einfach nicht, alles dorten ekelt uns einfach an.
was würdet ihr tun, wie würdet ihr vorgehen?
LG euer ChioChio
1 Antwort
Sie können Dir überhaupt nicht die Hölle heiß machen. Du hast die Wohnung renoviert und aufgrund der geringen Wohndauer wohl auch kaum abgenutzt. Das ist doch wunderbar für die. Also kündige ganz normal mit dreimonatiger Frist. Sie werden dann anfangen neue Mieter zu suchen und sicher bald auch finden.
Das sind dann ganz fremde Leute und da ist es sowieso leichter, ein ordentliches Mietverhältnis zu halten, als wenn es sich um Leute aus dem Bekannten- oder gar Verwandtenkreis handelt.
Aber sie können nichts machen. Rein rechtlich bist Du auf der sicheren Seite. Da musst Du dann eben durch.
Wir hatten einen ähnlichen Fall. Ein Nachbar fragte für einen Verwandten, ob wir was frei haben. Das war nicht gleich der Fall. Erst zwei Monate später, als eine Mieterin gekündigt hat, haben wir uns nochmal bei ihm gemeldet und der Interessent war hoch erfreut, dass er jetzt endlich eine Wohnung an dem Ort bekam, zu dem er unbedingt wollte. Im Januar zog er dann ein und zwei Monate später kündigte er wieder. Grund: Neue Freundin am Ort gefunden. Er zieht zu ihr. Wir hätten in dem Moment auch explodieren können, aber was nützt es. Er musste noch drei Monate Miete zahlen. Vorzeitig konnten wir keine/n geeignete Nachmieter/in finden. Diese hatte immerhin den Vorteil, dass die Wohnung noch in sehr gutem Zustand war, denn die Renovierung lag erst ein paar Monate zurück. Was soll man machen? Gute Miene zum bösen Spiel. Mehr geht nicht, außer dem festen Vorsatz, von dem Nachbarn keinen Interessenten mehr annehmen.
Danke, nach der ähnlichen Story geht es mir wirklich besser und macht mir Mut! Tut mir natürlich leid für Sie in dieser Situation gewesen zu sein aber manchmal passt es einfach nicht..
Seine Eltern sind absolut ungemütlich, so erscheinen sie mir und so habe ich es auch gehört.. der Sohn hat mir selber schon gesagt es wäre besser wenn ich nicht direkt nach einem Jahr ausziehe, das hat er mir nachdem meine Freundin öfter wieder da war gesagt… und jetzt die Kündigung nach 2 Monaten, kann es nicht glauben das sie das so belassen….