Ausziehen – die besten Beiträge

Meine Mutter akzeptiert nicht, dass ich erwachsen bin, und ein Freund habe?

kurz zu mir damit man mich versteht: also ich bin weiblich, fast 21 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Da ich Südländerin bin und wir viele, viele Normen und Werte haben wie sicherlich die meisten wissen, sind sie sehr streng in bezug auf so ziemlich jeden lebensbereich...am meisten was das thema freund und beziehung angeht.

ich kenne einen Jungen jetzt seit etwa 3 jahren und wir sind jetzt über ein jahr zusammen. es fiel mir schon sehr schwer es meinen eltern überhaupt zu sagen aber ich hab es getan und sie haben garnicht so schlecht reagiert. mein vater achtet sehr darauf dass ich alles nach unseren ''Spielregeln'' mache, deshalb soll niemand aus der reihe tanzen und den guten ruf der familie bewahren. mein freund hat theoretisch dieselben normen jedoch sind seine eltern vieel lockerer und verstehen dass wir uns hier integriert haben und eben uns an unsere heimat anpassen...also so ziemlich das normalste auf der welt.

mein freund und ich hatten zunächst eine fernbeziehung (300km) bis er endlich eine gute arbeitsstelle hier in der nähe gefunden hat und wir uns somit jede woche sehen können. soweit so gut. ich muss dazu sagen ich liebe und respektiere meine eltern sehr, ich habe oft mit ihnen geredet dass sie bitte verstehen sollen dass ich kein kleines mädchen mehr bin und ich verstehe wenn sie sich sorgen wenn ich zum beispiel feiern gehe, aber bei einem freund ist doch echt nichts dabei sie kennen die familie und wissen er ist ein guter mensch. mein vater ist im moment aber nicht zuhause er ist für ein paar monate verreist also konnten sie ihn noch nicht beim essen kennenlernen. mein freund versucht voll für mich da zu sein und tut was er kann aber im moment kann ich nur abwarten bis mein dad kommt und ihn richtig kennen damit ich zeit mit meinem freund verbringen kann.

ich hatte schon vorgeschlagen dass meine mama ihn ja erst allein mit mir treffen kann und später dann alle zusammen damit sie wenigstens ein bild von ihm hat doch sie blockt immer ab und ich habe keinen guten draht zu ihr ...ich beginne erst im september mit meiner ausbildung und ich ertrage es nicht ewig zu warten bis ich mein freund offiziell treffen darf und hab oft überlegt auszuziehen sie versteht einfach nichts sie will mich weder zu hause noch draußen und ist mit allem unzufrieden was ich sehr unreif finde..ich weiß nicht was ich noch sagen oder machen soll sie ist einfach nicht weichzuklopfen und weist das gespräch mit mir ab und ist stattdessen ständig sauer auf mich ...sollte ich ab september dann ausziehen ? mein freund ist der den ich heiraten möchte wir verstehen uns sehr gut und auch er vermisst mich sehr wenn ich ihn nicht sehen kann da er hier ja auch kaum jemand kennt und mich gern bei sich hat...habt ihr einen guten rat ? was könnte ich tun um weder meine familie zu verlieren noch meinen freund nicht zu sehen?

Vielen dank im vorraus dass ihr alles gelesen habt ich weiß eure zeit und jede hilfreiche antwwort zu schätzen...

Liebe, Familie, Freunde, Beziehung, Eltern, ausziehen, Streit, streng, Vertrauen

Unter welchen Voraussetzungen kann ich von zu Hause ausziehen?

Hallo Community.

Ich hab momentan ein Problem. Ich bin 18 und männlich, momentan gehe ich zur Schule und mache mein Fachabitur. Nächstes Jahr werde ich aber auf eine andere Schule wechseln wo ich mein Fachabitur in eine andere Richtung anfangen werde.

Schön und gut.. Das Thema Schule hätte ich für die nächsten 2 Jahre.

Jetzt kommt der nächste Punkt der mein Leben belastet.. Meine Eltern. Meine Eltern unterstützen mich in keiner Hinsicht, ich esse & schlafe bei ihnen, aber mehr passiert nichts.. Schon seit dem ich klein war musste ich alles selber ersparen (liegt daran, dass meine Eltern finanziell nicht in der Lage sind), aber auch als sie in der Lage waren haben sie es nicht gemacht.

Ich wurde von klein auf geschlagen und angeschriehen, ich hab mir das ab meinen 14. Lebensjahr nicht angetan und hab meine Eltern oft angeschriehen und dafür gesorgt, dass sie mich in Ruhe lassen. Seit dem war ich immer auf meinem Zimmer. Mein Leben verlief monoton.. Schule, Training, Mittagessen, Zimmer & dann wieder von Anfang. 4 Jahre so, meine Eltern fingen an zu merken, dass sie es mir angetan haben und ich habe es ihnen auch gesagt bei einer Auseinandersetzung. Sie verleugnen ihre Fehler aber und tun so als hätten sie nichts getan und alles meine Schuld gewesen ist.

Ich bin unzufrieden mit meiner Familie und will hier raus. Versucht es nicht mit "Rede mal mit ihnen" oder so.. Ich hab es die letzten 4 Jahre mehrmals und am Ende wurde die ganze Schuld auf mich geschoben, wo es eindeutig nicht der Fall ist.

Ich möchte umziehen, weiß aber nicht wie das abläuft. Muss ich zum Jugendamt mit 18? Bekomme ich eine eigene Wohnung und werde ich unterstützt obwohl ich Schüler bin? Muss ich nebenbei joben oder bekomme ich Barfög oder Zuschüsse? Unter welchen Voraussetzungen darf ich eine eigene Wohnung haben und unter welchen Voraussetzungen darf ich von zuhause ausziehen?

Gibt mir bitte ordentliche Tipps oder Erfahrungsberichte.. Es ist mittlerweile unmöglich sich mit denen zu vertragen und ich will es auch nicht. Ich werde jeden Tag ohne Grund angeschrien und kontrolliert, hab kein Internet mehr in meinem Zimmer und der Lankabel ist auch weg, ich darf kaum zu freunden und wenn ist es für ne Stunde. Ich will einfach hier raus. Danke im Voraus für die Antworten.

Familie, Stress, ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen