Ausziehen – die besten Beiträge

Ausziehen mit 19 Jahren. Wie?

Hallo zusammen. Wie die Überschrift schon sagt würde ich gerne von zuhause ausziehen. Ich habe keinen Abschluss, gehe auch nicht arbeiten. Ich versuche derzeit an einer Schule angenommen zu werden wo ich meinen Abschluss machen kann. Meine Frage ist, wie ich denn Geld vom Jugendamt oder Staat bekomme? Ich war vor 2 Jahren schon einmal beim Jugendamt und die wollten mir kein Geld für eine eigene Wohnung geben, da sie meinten ich hätte es mit meiner Mutter nicht richtig probiert zusammen zu leben. Ich kann sagen, das ich derzeit eine Therapie Mache. Meine Mutter und ich uns aber auch manchmal so heftig streiten das wir uns schlagen. Ich möchte hier wirklich dringend weg weil sie mich wirklich runter zieht. Ich wollte mir schon öfter das Leben nehmen wegen meiner Mutter. Ich bin langsam bereit auf eigenen Beinen zu stehen. Das hat mir mein Therapeut auch gesagt. Er meinte das ich das schon hinbekomme wenn ich regelmäßig erscheine, was ich ja auch tue. Meine Mutter hat dagegen so akute Probleme mit sich selber und greift mich jeden Abend an. Ich weiß jetzt schon das die Frau vom Jugendamt wieder sagen wird das wir es Garnicht richtig versucht haben, weil sie der Meinung ist das wir eine Familien Beratung hier her schicken müssten. Habt ihr vielleicht irgendwelche Möglichkeiten wie das gehen könnte? Ich bin wirklich sehr traurig über mein jetziges Leben und möchte wieder glücklich sein können, ohne das mich jemand so sehr unterdrückt. Danke für jede Antwort.

Wohnung, Geld, ausziehen, Jugendamt

Angst vor Studium und Ausziehen.......

Hi, ich werde wahrscheinlich im Herbst in eine andere Stadt gehen und studieren. Das heißt ich muss von meinen Eltern ausziehen. Das erscheint mir erst mal überhaupt nicht schlimm. Andere jammern rum, das können sie sich überhaupt nicht vorstellen, eigene Wohnung und so, aber ich freu mich sogar ein bisschen drauf. Ich war schon immer gerne für mich alleine und muss meine Eltern auch nicht dringend täglich um mich haben, und ich bin gerne für mich selbst verantwortlich. Also davor habe ich keine Angst. Aber ich habe Angst, dass ich da vereinsame. Ich bin sehr sehr schüchtern und verschlossen. Im Moment, als Schülerin, habe ich keine Freunde. Seit Jahren nicht mehr, und ich finde auch keine, weil ich einfach nicht auf Menschen zugehen kann. Ich habe Angst, dass es im Studium genauso wird. Wenn ich da niemanden finde, wäre ich ganz alleine in einer fremden Stadt und hätte überhaupt niemanden mehr. Das stell ich mir so gruselig vor. Ich weiß, ich muss einfach den Mund aufmachen in der ersten Zeit und denen geht das allen genauso und ich werde schon Leute finden und alles, aber ich habe schon ziemliche Panik davor. Z.B. könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen, in eine WG zu ziehen, die aus mehr als 2 Leuten besteht. Ich habe generell große Probleme, mich in größere Gruppen einzugliedern. Dann bleibe ich eher am Rand stehen und schaue zu und keiner bemerkt mich oder wenn, dann denken alle, was ist das denn für eine Langweilerin. Partys hasse ich auch. Was soll ich machen? Ich sehe mich schon immer da einsam in meiner eigenen Wohnung sitzen und verzweifeln und keiner kriegt es mit.....

Bitte nehmt mir meine Angst oder gebt mir Tipps, was ich machen könnte :)

Studium, Angst, einsam, Freunde, ausziehen, schüchtern

Ausziehen mit 17 und noch Schüler?

Hallo

Es geht um meinen 17 Jährigen Neffen. Dieser möchte bei seinen Eltern raus da er sich dort nicht wohl fühlt. Zu der Wohnsituation möchte ich nichts sagen da es mir echt die Tränen in die Augen treibt, wie mein Neffe und seine 15 Jährige Schwester Leben müssen und keiner tut was. Obwohl das Jugendamt beinahe alle zwei Wochen kommt. Er wird leider erst im Mai diesen Jahres 18 und da wir gerade aus unserer Wohnung in die Nachbars Wohnung ziehen, hatten wir gedacht das mein Neffe unsere Wohnung bekommt. Würde alles passen von der qm zahl her usw. Und er möchte das auch unbedingt und freut sich schon raus zu kommen bei seinen Eltern. Es ist eine Qual für ihn er kann Nervlich nicht mehr und hat keine Privatsphäre und nichts. Nun das Problem ist das er noch zur Schule muss und ich aber morgen meinen Vermieter fragen wollte ob er die Wohnung noch bis März/April frei hält, weil der junge hat ja nicht mal einen Ausweis und nichts muss er alles vorher noch erledigen. Das wäre auch bestimmt kein Problem aber arg viel länger wird nicht drin sein und da er erst mitte mai 18 wird, jetzt meine Frage. Wie sieht das aus wenn er noch zur Berufs Schule geht? Wer bezahlt ihm die Wohnung bzw bekommt er sie überhaupt bezahlt. Kann mir jemand Tipps geben wie ich ihm helfen kann wo wir hin müssen um das zu regeln? Seine Eltern haben beide das ok gegeben das er raus kann und so hätte ich ihn auch im Blick, das er sein Leben in den Griff bekommt. (Wohne dann ja neben an.) Müssen wir zum Jugendamt oder muss er zu seiner Sachbearbeiterin vom Jobcenter ? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus damit. Wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe. Wenn noch Fragen offen sind beantworte ich auch gerne :)

ausziehen, minderjährig

Mit 14 ausziehen in eigene Wohnung?

Hey warscheinlich sagen jetz viele ehh bist du dumm du kriegst doch nix auf die Reihe und warte bis du 18 bist, bitte nicht solche Antworten. Also ich bin 14 und lebe allein mit meiner Mutter in einem Haus im Ort meiner Schule mein Vater ist schon länger verstorben an Alkohol Problemen weshalb ich nicht zu ihm kann mehr "familie" als meine Mutter habe ich also nicht. Seit dem meine ältere Schwester vor 3 Jahren ausgezogen ist bekomme ich ︝Die Alkohol Probleme meiner Mutter ab sie trinkt halt mal so Tage oder wochenlang und is halt für die Zeit in ihr Zimmer verschwunden also bin ich sozusagen sowieso sehr oft allein und schmeiße den Haushalt mit 3 Katzen usw. Ich halte das ganze aber nicht mehr aus ich will das nicht mehr es belastet mich viel zu sehr ich will lieber alleine mein Leben in die Hand nehmen als mich von dem allem runter ziehen zu lassen. Das Jugendamt haben wir schon am Hals weil ich mal für ne Woche in der Psychiatrie war weil es mir "Zuhause" zu viel wurde doch natürlich spielt meine Mutter dann auf beste Mutter und das Jugendamt weiß halt nicht richtig Bescheid weswegen ich halt nicht glaube das die mir da Zustimmung geben auszuziehen. Denn in eine Betreute wg will ich nicht das wäre mir auch zu viel weil ich eher ein alleinkämpfer bin. Gibt es irgendwie eine Chance eine 1 Zimmer Wohnung und Unterstützung zu bekommen weil ich unter diesen Umständen nicht leben will? Ich bin momentan übrigens in der 9 klasse und bin schon sehr selbstständig da ich halt immer allein klarkommen musste. Und denkt ihr wenn ich die Möglichkeit hätte das ich wirklich ausziehen soll weil es ist bestimmt total schlimm wenn man erzählt ich hab meine Mutter mit ihren Problemen allein gelassen weil sie sich nicht helfen wollte und weil ich nicht mein Leben versauen wollte weil ich träume hab? Das klingt so mega egoistisch aber generell seh ich niemanden mehr als meine Familie an weil bei uns alles erzwungen ist und alle irgendwie immer in sowas reingerutscht sind und ich die einzige bin die wirklich Pläne für ihr Leben hat.

Mutter, Wohnung, allein, ausziehen, Jugendamt, minderjährig

Freundin stellt Ultimatum zum zusammenziehen

Hallo Zusammen, zu folgendem Sachverhalt möchte ich gern eure Meinung, Erfahrungen oder Tipps:

Meine Freundin (Anfang 20) und ich (Mitte 20 ) sind jetzt über zwei Jahren zusammen und sie lebt seit dem letzten 3/4 Jahr bei mir. Vorher bei ihrer Mutter. Ich wohne in dem Haus meiner Eltern, aber in einer separaten Wohnung wo ich alles an Unkosten selbst trage, Miete muss ich keine zahlen. Man begegnet meinen Eltern höchstens mal auf dem Flur oder im Keller. Von Anfang an hat sie gesagt ihr gefällt das nicht und es wird nur mein Zuhause bleiben. Wenn Leute gefragt haben ob wir zusammen Wohnen gab sie meist unklare Antworten. Es war ihr unangenehm. Da war sie in der Ausbildung, bis sie vor einem halben Jahr fertig wurde und den Arbeitgeber wechselte. Dort war sie aber immer unzufrieden und wollte, sobald etwas anderes frei ist, wechseln oder evtl. sogar studieren, auch weiter weg im schlimmsten Fall. Daher war für mich die Suche nach einer anderen Wohnung eher zurückgestellt, auch weil wir uns seit dem letzten Jahr häufiger in der Wolle haben und die letzten Wochen dachten wir, wir sind nur noch zusammen, damit wir nicht alleine sind. Sie war Dauer schlecht gelaunt und hatte kaum zu etwas Lust, saß nur auf dem Sofa und nutze viele Gelegenheiten um mich runter zu machen. Im Bett läuft auch schon seit Monaten nix mehr rund. Wenn ist es eintönig und sie sagt sie hat eh nicht mehr so viel Lust auf Sex wie am Anfang und es kommt keine Lust auf, wenn wir rum machen. Das letzte Mal ist ca. 1,5 Monate her. Stattdessen machen wir es selbst. Meine Freundin schiebt ihre dauernd schlechte Laune auf das Wohnen bei mir und drängelte immer mehr zum ausziehen. Vor kurzem ist sie wieder bei ihrer Mutter ( wo sie auch nicht Wohnen will ) und hat mir ein Ultimatum gestellt. Entweder ich gucke jetzt jeden Tag mit ihr nach Wohnungen und ziehe alsbald zusammen oder sie macht Schluss, weil ich nicht wolle. Sie sagt es ist ein Neuanfang. Es fällt mir aber schwer das zu glauben nach unseren Streitigkeiten schon bei mir in der Wohnung, was eigentlich als Test dienen sollte ob es klappt mit uns.Ihr Argument ist, dass sie in einer anderen Wohnung erst aufatmen kann und erfüllt ist. Denkt ihr es kann sich dann bessern oder wird so weiter laufen, weil es ja schon bei mir nicht geklappt hat ? Wo wir jetzt wohnen ist in etwa die Mitte zu unseren Arbeitsstätten. Meine Freundin möchte aber unbedingt eine Wohnung in der Stadt wo sie Arbeitet, weil sie eine längere Mittagspause hat und nach Hause könnte, für mich würde das 45 Min zur Arbeit bedeuten.. Das Haus wird mir überschrieben und ich spiele mit dem Gedanken es zu renovieren bzw. die ungenutzte Etage nach unseren Vorstellungen auszubauen, weil keine Miete. Will sie aber auch nicht. Ein Dilemma. Würdet ihr in dem Haus bleiben, ausziehen und später zurückkehren oder wegen der Vorgeschichtedie Beziehung beenden ? Stellt man ein Ultimatum wenn man liebt ? Das sie erstmal allein eine Wohnung nimmt will sie auch nicht....

Beziehung, zusammenleben, ausziehen, Freundin, Ultimatum

Ich brauche Hilfe. Ausziehen

Hallo, Meine Mutter ist gestorben als ich 9 Jahre alt war. Jetzt lebe ich mit meinem Vater und meinem Bruder Zuhause. Meine Schwester ist schon ausgezogen aber ich darf Sie nicht sehen weil mein Vater Angst hat dass ich etwas über Zuhause erzähle. Mein Vater ist Alkoholiker und sehr aggressiv. Schreit mich nur an. Er hat mich damals als ich 10 Jahre alt war 3 Wochen alleine gelassen weil er in den Urlaub wollte, ich musste alleine zur Schule, mir essen machen und mich um die Hunde und Pferde kümmern. Ich bin jetzt 12. Ich habe echt Angst vor ihm, dass er mich schlägt. ich war beim Jugendamt (Mein Vater weiß dass nicht) und dem Jugendamt ist dass vollkommen egal, sie meinten dass das überhaupt nicht schlimm wäre. Mein Bruder ist 15 Jahre und darf Trinken und Rauchen, dass finde ich so ekelhaft, dass Jugendamt sagt dass wäre nicht schlimm, jeder sagt ich übertreibe. Ich habe Depressionen. Wenn mein Bruder auszieht bin ich alleine. Ich hasse dass Wochenende und die Ferien. Unser Geld ist sehr knapp. Wenn ich 18 bin dann würde ich sofort zu meiner Schwester ziehen und dann eine Wohnung suchen. Muss ich mit 18 Jahren Die Erlaubnis von meinem Vater bekommen um auszuziehen? Ich will später auch kein Geld von dem wenn ich meine Wohnung Suche und keinen Kontakt mehr. Ich will einfach weg. Vor meinen Freunden rülpst und furzt er, so ein Schwein. er ist mir so peinlich und er ist so aggressiv. Ich hasse das Jugendamt. Ich bin so Deprimiert. Habe Selbstmord Gedanken. Der Tot meiner Mutter hat mein Leben sehr stark verändert. Er hatte auch schon öfter eine neue Freundin, aber die hat er immer geschlagen und gedroht, dass sie alle abgehauen sind. Ich möchte auch abhauen. Ich darf nicht raus, jeder muss zu mir kommen, wenn ich mich überhaupt verabreden darf.

Angst, Alkohol, Vater, ausziehen

Möglichkeit, bei familiären Problemen auch unter 18 auszuziehen?

Hallo. Ich bin w/15 und hab ein Problem. Ich habe bei mir Zuhause seit einiger Zeit ziemliche Probleme mit meinem alleinerziehenden Vater, der sich nicht sehr gut um mich und meine Schwester (13) kümmert. Meine ältere Schwester, deren Profil ich übrigens grad benutze, zog schon aus. Ein Beispiel: Ich bin seit Silvester krank und hatte vor ein paar Tagen 40° Fieber. Ich War den kompletten Tag alleine Zuhause und wir hatten rein gar nichts zum Essen hier, ich bekam den ganzen Tag nichts und konnte auch nichts einkaufen, weil ich eben mit Fieber im Bett lag. Meine Schwester war auch nicht da, da sie Sternsingen war. Mein Vater kam an dem Tag erst irgendwann am Abend nach Hause und hat mich dann erstmal blöd angemacht, weil ich ja den ganzen Tag allein Zuhause war und nicht aufgeräumt hab. Das ich da halbtot im Bett war interessiert ihn nicht. Heute war ich auch noch im Bett, aber es geht mir schon sehr viel besser, kommt mein Vater her und regt sich erstmal auf, weil ich ihm nicht im Wald geholfen hab. Ich hatte keine Ahnung, wo er war noch was er tat, geschweige denn das er Hilfe brauchen würde. Und es ist schon wieder nichts zum Essen hier, ich muss immer vom Taschengeld Essen kaufen, dass ich was für meine Schwester und mich kochen kann. Aber ich schweife ab, jedenfalls sind das keine Einzelfälle. Meine Frage ist ob es möglich ist, dass ich schon vor meinem 18. Geburtstag zu meinem Freund ziehen kann, der volljährig ist, eine eigene Wohnung hat und arbeitet. Ich arbeite auch ab August. Ich hab vor, zum Jugendamt zu gehen, weil es doch keine gute Erziehung ist, was mein Vater da macht. Mir ist natürlich klar, dass ich zuerst zu meiner Mutter kommen würde. Aber gäbe es die Möglichkeit, dass ich irgendwie zu meinem Freund ziehen kann? (Wenn wir aus irgendwelchen Gründen uns Trennen, kann ich zu meiner Mutter ziehen, das hab ich schon mit ihr besprochen.) Ansonsten warte ich eben die 3 Jahre, bis ich 18 bin. Lg und danke für die Antworten.

Familie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, umziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausziehen