Ausbildung – die besten Beiträge

Überstunden?

Ich arbeite seit fast 1 Jahr (ab dem 01.06.2025 genau 1 Jahr ) als Werkstudent.

ich bekomme am Monats Ende immer den gleichen Lohn also ich bekomm immer 64 h im Monat bezahlt ( ich arbeite immer 2 Tage jeweils 8 Stunden also zsm 16 Stunden pro Woche) was im Monat immer 64 h Stunden sind.

Das Problem ist wenn ich Prüfungsphasen habe kann ich nicht jeden Monat 64 h Stunden arbeiten, bekomme aber dennoch 64 h immer ausbezahlt. Ich mache es dann so, dass ich in den anderen Monaten dafür mehr arbeite (mehr als 2 Tage die Woche ) um es auszugleichen. So darf ich es auch machen ( hab nachgefragt )

ich hab jetzt 2 Wochen Urlaub, also hab ich im mai nur 2 Wochen gearbeitet. Ich möchte Ende Mai kündigen.

aber ich wollte mal rechnen ob ich noch Stunden offen habe oder nicht.

Da ich jeden Monat 64 h arbeiten muss wären das im Jahr (64*12) = 768h

wie gesagt arbeite ich nicht immer 64h also mal 48h nur oder weniger dafür dann im nächsten Monat mehr zb 80 h oder so. Damit sich das ausgleicht.

Ich hab jetzt berechnet wieviel h ich tatsächlich gearbeitet habe und komme auf 754h ( Urlaub mit einberechnet)

Das ist eine Differenz von -14 h. Heist ich hab 14 h zu viel bekommen als ich gearbeitet habe. Ich hab es eigentlich auf die noch kommenden Monate ( Juni, Juli,…) aufgeteilt. Nun will ich aber spontan doch diesen Monat kündigen. Was passiert mit den -14 h ?

Versteht ihr das mit dem ausgleichen und den Monat mal mehr und in dem anderen mal weniger ?

Kündigung, Studium, Nebenjob, Ausbildung, Minijob, Überstunden, Arbeitgeber, Arbeitszeit, Lohn, Teilzeit, Urlaubsanspruch, Urlaubstage, Werkstudent

Was soll ich tun Abi oder Ausbildung?

Also ich komme jetzt im Juni aus der Schule und habe seit Januar echt ein Problem und zwar ich will eigentlich Abitur machen und Veterinärmedizin studieren aber meine Eltern sehen das absolut nicht ein da es 3 stunden weit weg ist von mir also die nähste Uni und ich ja eigenes Geld verdienen soll und sie mir mein Studium nicht zahlen wollen und sie fest davon ausgehen ich schaffe Abitur nicht nur weil ich jetzt schlechtere Noten hatte ich habe aber ehrlich gesagt bei dieser Klassengemeinschaft keine Lust mehr auf gar nichts und bin einfach froh eine neue Schule zu haben und neue Sachen zu machen also ich bin angemeldet an einem kaufmännischen Berufskolleg und kann dort noch aussuchen bis zum Schulbeginn ob ich vielleicht sogar das Wirtschaftsgymnasium dort mache fall ich mein Q kriege und mein Plan wäre halt dort mein Abi somit zu machen und dann ein Studium zu beginnen aber meine Eltern reden mir es ständig schlecht und meinen auch sie wollen über sowas nicht reden usw obwohl ich einfach nur will das sie mich meinen Traum leben lassen da ich irgendwann selber eine Praxis oder Tierklinik besitzen will

Ich weiß echt nicht was ich tun soll aber ich Versuche aufjedenfall egal wie mein Q zu kriegen damit mir alle türen offen stehen

Ps: ich habe irgendwie das Gefühl es ist gewisser neid da beide eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bereich haben den sie nicht machen wollten und mir deshalb nicht ermöglichen wollen das ich das kriegen kann was ich möchte bzw es mir schlecht reden weil es sie ja auch nicht geschafft haben ist aber nur eine Vermutung

Ich bin sehr dankbar bei hilfreichen Antworten oder vielleicht Erzählungen von eigener Erfahrung mit sowas

Kinder, Studium, Schule, Erziehung, Ausbildung, Recht, Eltern, Tierarzt, Psychologie, Abitur, Dozent, Familienprobleme, Jugendamt

Termin mit meinem Sachbearbeiter vom Integrationsamt?

Hallo zusammen,

ich bekam nach meiner Psychosomatischen Reha einen Sachbearbeiter vom Integrationsamt der mir im beruflichen helfen soll, da meinen Chefs meine Schwerbehinderung egal ist. Ich hatte einige Termine bei meinem Sachbearbeiter und wir haben einen guten Plan gemacht was und wie wir etwas gegen meine Chefs sagen können. Nun war gestern ein Gespräch zwischen meinen Chefs, dem Sachbearbeiter und mir. Bis gestern dachte ich, ich hätte ein gutes Verhältnis zu meinem Sachbearbeiter, aber der ist gestern voll in den Hintern von meinen Chefs gekrochen. Meine Chefs haben sich gestern ganz anders gegeben als sie normal sind. Das was wir abgesprochen haben wurde nicht gemacht. Ich bekam ein Attest von meinem Arzt und nicht einmal darauf ist man eingegangen obwohl mein Sachbearbeiter meinte, dass Attest hilft beim Gespräch bestimmt. Meine Chefs drohten, sie geben mir noch 3 Monate und dann muss man kucken ob die Stelle für mich noch okay ist...Mein Sachbearbeiter sagte darauf nix sondern sagte sogar meinen Chefs was er für Aufgaben hat und hilft bei Kündigungen und Kündigungsschutz...die haben ihre Karten sich ausgetauscht...Ich dachte ich spinne. Leider muss ich den am Montag nochmal sehen da er das Gespräch reflektieren möchte. Wie würdet ihr da reagieren? Ich bin so enttäuscht und am heulen. Ich würde mich riesig freuen wenn Ihr mir einen Tipp hättet was ich machen kann denn ich habe leider niemanden wo ich dazu fragen könnte. LG

Beruf, Kündigung, Gehalt, Ausbildung, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag, ALG II, Azubi, Jobcenter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung