Guten Abend zusammen,
Ich habe eine Frage an die Allgemeinheit,
Am Dienstag habe ich von meinem Chef gesagt bekommen, ich solle im Lager aufräumen, was ich auch gemacht habe. Wir haben eine Ecke, wo Verkehrsschilder etc. steht und in dem Bereich von den Verkehrsschildern lagen frisch besattelte Sitze für einen Oldtimer. Unglücklicherweise ist beim aufräumen vom Regal nebenan eine Stange von besagten Verkehrsschildern umgefallen und hat einen Polster beschädigt. Nun ist ein circa 3 cm kleiner Riss in dem Sitz drin.
Mein Chef ist natürlich sauer auf mich auch wenn’s nicht beabsichtigt war und fordert nun meine Haftpflicht anzugeben oder dass ich es selber zahlen darf. Da ich Auszubildender bin, verdiene ich nicht allzu viel und da anscheinend die Polster insgesamt 4000 € gekostet haben, liegt der Schaden bei einem beschädigten Polster bei rund 1000 €, also genauso viel, wie ich im Monat verdiene.
Da meine Haftpflicht solche Schäden aber nicht übernimmt, weil es auf Firmengelände passiert ist, möchte mein Chef mir nun mein Lohn weg streichen und da ist die Frage an euch. Was kann ich dagegen machen?
Wenn ihr sagt, ich soll mit meinem Chef reden er möchte mich aus der Firma loswerden d.h. reden funktioniert nicht wirklich.. ich bin der doofe Azubi, dem das passiert ist und darf mir jetzt immer wieder was anhören..
Nun, zu meinem Wissen, mein Chef, hat Privateigentum von ihm auf dem Firmengelände stehen lassen, ich habe im Auftrag von der Firma das Lager aufgeräumt. D.h. eigentlich müsste die Haftpflicht der Firma greifen oder liege ich da falsch schreib mir gerne dazu eure Antworten.
Meine Mutter ist sauer auf mein Chef, was ich verstehen kann und sag mir, ich soll mit einem Anwalt reden für Arbeitsrecht. Aber wie soll ich denn die Kosten zahlen?
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt sie gerne rein beantworten bin ich euch sehr dankbar