Grafik design mediendesign?
Hallo studiert jemand Grafik oder mediendesign wie findet ihr es könnt ihr berichten? und hat dieser job zukunft? wie istdas gehalt
3 Antworten
Ist ein teures Privatstudium und musst du selbst bezahlen.
3D-Modell ist extrem hart.
Ich glaube bei Mediendesign kann man auch Ausbildung machen, aber durch KI wird es bald eher überflüssig. :L
Ich studiere es nicht.
Teures Privatstudium? Quatsch! Viele FHs und einige Unis bieten das an. Ich habe es in den späten 80ern studiert und seit 1992 in diesem Beruf gearbeitet. Millionär bin ich damit nicht geworden. Aber ich lebe recht komfortabel davon und kann mir auch das eine oder andere Hobby leisten.
Man muss schon einige Arbeit investieren, um mithalten zu können. Und ein gewisses Talent gehört auch dazu. Aber das meiste in diesem Beruf ist Handwerk. Es gibt diesen alten Spruch: Grafikdesign ist 10% Inspiration und 90% Transpiration.
KI kann schon so einiges. Aber eben doch nicht alles.
Ich habe Kommunikationsdesign oder ähnliches nie studiert, sondern bin über eine Ausbildung zum Mediengestalter in die „Medienwelt” reingerutscht. Egal was man lernt oder studiert, beides sollte man immer nur als „Grundrüstzeug” ansehen. Viel wichtiger ist die Zeit danach und wie man Wissen praktisch einsetzt und erweitert. Wer nicht mit der Zeit geht, der muss mit der Zeit gehen. Wenn du gut bist, in dem was du machst, dich weiter fortbildest und weiter spezialisierst, wirst du dir um deine berufliche Zukunft weniger Sorgen machen müssen als andere. Eine Garantie gibt es zwar nicht (egal in welchem Beruf), dennoch wichtig stets weiter am Ball zu bleiben.
Ich habe es auch nicht beim Mediengestalter belassen und schon während meiner Ausbildung begonnen, meinen Schwerpunkt auf digitale Medien zu legen. Das ganze Print-Gedöns war okay und trotzdem bloß eher als netten „Beifang” angesehen habe. Vom Gestalten war es eigentlich ein gerader Durchmarsch rüber in die Entwicklung. In meinem Fall war auch etwas Vitamine B dabei und vor ~20 Jahren die Welt noch ein bisschen anders getickt hat. Die „Regeln” haben sich trotzdem nicht sonderlich verändert. Vieles ist ohnehin eine Frage der eigenen Einstellung, des Willens und des Wollens sowie Bock den eigenen Job machen zu wollen. Plus ein Fünkchen Glück!
Ein Freund hat es Studiert und findet nur schwer einen Platz. Würde es lieber nicht Studieren.
Es gibt sowohl öffentliche als auch private Hochschulen, die Grafikdesign oder verwandte Studiengänge anbieten. Sei es Kommunikationsdesign, Visuelle Kommunikation oder Buchkunst & Grafikdesign in Berlin, Augsburg oder Leipzig und dutzend weitere.
Auch durch oder trotz KI werden diese Berufe und Bereiche nicht so schnell verschwinden. Es gibt zwar eine Vielzahl an KI-Tools und es werden täglich immer mehr, mit gutem und durchdachtem Design hat ein großer Teil jedoch eher wenig zutun.
Gleiches gilt in Bezug auf UX oder mit Blick auf Werbetexte, die trotz viel Text inhaltloser KI-Murks sind. Umso wichtiger und wertvoller ist gut ausgebildetes Personal, dass wirklich etwas von guter Kommunikation und Design versteht.