Ausbildung – die besten Beiträge

Wie findet ihr das Deutsche Schulsystem?

Lasst mich gern eure Meinung dazu hören.

Meine Meinung: Das Deutsche Schulsystem hat seine Wurzeln im 18.Jahrhundert und wurde seitdem immer erneuert und modernisiert aber vor allem in den letzten 20 Jahren wo sich so viel verändert hat auf der Welt liegt meiner Meinung nach die Schwäche in unserem Schulsystem.

Schulfächer die in den (meisten) Schulen fehlen aber an jeder Schule vorhanden sein sollten:

Informatik - Ich bin Studierter Informatiker (Computerwissenschaft) und arbeite als Softwareentwickler, die IT Branche ist die größte Branche der Welt und sie wird mit jedem Jahr wichtiger da, Themen wie Internet, Ki, Software etc. immer unverzichbarer werden bzw. sind sie jetzt schon lange nicht mehr wegzudenken.

Kritikpunkt: In den Schulen fehlt der Informatikunterricht, da unsere Kinder die Steuerzahler und die Zukunft des Landes sein werden und die Zukunft durch Leute bestimmt wird die sich am besten in Informationstechnik auskennen werden, würde es nur Sinn machen Informatik als Schulfach ab der 5. Klasse einzuführen.

Finanzielle Bildung - Ebenfalls ein wichtiges Thema das in Schulen fehlt, teilweise weiß man nach der Schule wie man Vektorrechnungen erstellt und Komplexe Mathematische Aufgaben lösen kann aber nicht wie man eine Steuererklärung macht, einen Mietvertrag unterschreibt bzw. worauf bei einem Mietvertrag zu achten ist zb. (auf Staffelmiete etc), verschiedene Steuerklassen, freibeträge, sparmöglichkeiten usw.

Kritikpunkt: Würde man die Kinder ab der 5.Klasse mehr an das Thema finanzen ranführen, hätten sie in der Zukunft eine bessere Finanzielle bildung und würden von klein auf lernen besser mit Geld umzugehen und ein Finanziellstabileres Leben zu führen.

Haushalt: Viele Kinder wachsen ohne Vater/Mutter auf oder die Eltern arbeiten in Vollzeit (vllt sogar alleinerziehend), jedenfalls lernen viele von ihnen nicht wie man Nudeln kocht, Wäsche wäscht und sonstige Sachen die zu einem gesunden Leben dazugehören zb. Ernährung, welche Vitamine, Mineralstoffe man braucht um ein gesundes Leben zu führen.

Kritikpunkt: Vorallem wenn die Mutter alleinerziehend ist und in Vollzeit arbeitet kommt es häufig vor das den Kindern Geld gegeben wird, damit sie sich nach der Schule einen Döner holen. Das kann man natürlich hin und wieder machen aber zu lernen wie man kocht sollte ein absolutes Pflichtfach in Schulen sein.

Arbeit, Deutsch, Lernen, Kinder, Steuern, Mutter, Schule, Zukunft, Rente, Mädchen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Jugendliche, Eltern, Wissenschaft, Schüler, Junge, Abitur, Berufskolleg, Gymnasium, Hauptschule, Jugend, Jungs, Lehrer, Lehrerin, Praktikum, Realschule, Universität, Schule und Beruf

Mobbing bei der Arbeit, was tun?

Hallo,

Also erstmal vorweg ich mache eine Ausbildung bin im 3 Lehrjahr und war eigentlich immer zufrieden in meinem Betrieb.

Aber seit einigen Monaten wird es nur immer schlimmer und schlimmer. Erst fing es mit Anschuldigungen einer Kollegin mir gegenüber an (die nicht stimmen) dann ging es mit lästerein weiter und mittlerweile ist es einfach nur noch Mobbing. Über mein Gewicht, mein Aussehen und das ich ja optisch nicht zum Team passe. Sie behauptet ich kann nichts und ich tue nichts (was andere Kollegen so aber definitiv nicht bestätigen können). Dauernd werde ich für alles beschuldigt was falsch läuft obwohl ich damit oft nicht mal etwas zu tun habe und auch meine anderen Kollegen sagen es ist nicht mein Fehler beharrt sie richtig darauf.

Es belastet mich sehr und verletzt mich da wirklich schlimme Dinge über mich gesagt werden und auch mir gegenüber immer wieder Anmerkungen fallen zu meinem Gewicht etc.

Es wurde schon mit ihr gesprochen aber es hört nicht auf und man merkt total, auch die anderen Kollegen sagen das dass sie mich wirklich auf dem "kieker" hat aber es wird nichts getan auch eine Chefin weiß bescheid aber es wird nichts getan weil sie halt auch vorne rum immer auf nett und lieb tut nichts ändert sich und ich kann das einfach nicht mehr ich bin langsam aber sicher psychisch echt am Ende, es läuft auch so in der Arbeit nicht gut mit der anderen Chefin was halt auch noch dazu kommt. Selbst meine Berufsschullehrer sprechen mich schon darauf an. Ich weiß nicht was ich noch machen soll, ich werde noch einmal das Gespräch suchen mit meinen Chefs aber ich habe wenig Hoffnung da sie oftmals auf der Seite meiner Kollegin Sind. Vielleicht kann mir jemand helfen weil er/sie in der gleichen Situation mal war?

Mobbing, Ausbildung, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung