Ausbildung und Studium – die besten Beiträge

Englische oder spanische Sprachreise?

Hey,

ich bin w16 und möchte diesen Sommer eine Sprachreise machen, bin mir aber noch nicht sicher, welche Sprache.

Ich komme nächstes Jahr in die Q1 und habe englisch LK gewählt, weil ich sehr gut in englisch bin und es auch besonders gut sprechen kann (also ich habe einen großen Wortschatz und auch die Aussprache fällt mir sehr leicht und gelingt mir)/ kann es auch fließend.

Ich bin eigentlich auch ganz gut in spanisch, aber ich habe es halt erst seit fast 3 Jahren und kann deswegen noch nicht so flüssig sprechen.

Ich habe Spanisch im Abitur mündlich und würde eigentlich ganz gerne nach Spanien , vor allem weil es dort im Sommer echt schön ist und wir ab nächstem Jahr auch nur noch Texte schreiben und keine Grammatik mehr in Klausuren drankommt und ich dazu einen großen Wortschatz brauche (wenn die Klausuren gut werden sollen haha)

Andererseits ist Englisch halt mein LK und es zählt auf dem Zeugnis auch doppelt und die Klausuren sind anspruchsvoller etc. und England wäre vielleicht auch ganz cool, aber im Sommer finde ich Spanien irgendwie ein bisschen besser...

Was meint ihr?

(Falls es Leute gibt, die sowas schonmal gemacht haben/ bald machen könnt ihr mich gerne adden und mir ein bisschen was über eure Orga erzählen((: )

Spanien, weil... 76%
England, weil... 24%
Englisch, Schule, Sprache, Spanien, Spanisch, Sprachreise, Ausbildung und Studium

Ist es okay, einen 21 Jährigen zu einer bestimten Arbeit zu zwingen?

Ich M21, lebe leider immernoch mit meinen Eltern, da ich mir eine eigene Wohnung noch nicht leisten kann. Selbstverständlich sehe ich meine Verwantwortung zu Arbeiten um unter anderen finanzell beizutragen. Jedoch anstatt mich meinen Weg selbst finden zu lassen bedrängen mich meine Eltern durchgehend zum Jobben. Das ist jedoch nicht so absurd und auch nicht das Problem.
Ich habe bereits einen Job am Hotel gefunden, es schien anfangs vielversprechend jedoch war mein erster Tag die Hölle. Ich habe absolut ALLES gehasst. Demensprechend will ich nurnoch Kündigen, schließlich habe ich, als Erwachsener, jedes Recht das zu tun. Meine Eltern sehen das anders und wollen mich mit umschreibungen wie "Wir erwarten dass von dir" dazu zwingen weiter dort zu arbeiten. Ich habe gesagt ich würde jede Strafe bevorzugen anstatt noch einmal an diesem Arbeitsplatz zu arbeiten. Ich suche momentan nach einer anderen Stelle. Wenn ich über sie hinaus Kündige scheint ein rießiger Familienstreit auf mich zu zu kommen. Was glaubt ihr? Haben sie das recht dazu mich indirekt zu zwingen eine Arbeit zu machen die ich hasse, selbst wenn ich in naher zukunft definitif eine andere Stelle habe? Übrigens sehe ich es ein mindestens einen zweiten Tag zu erleben, um zu sehen ob mein Kummer einmalig ist. Ich will ehrlich gesagt nur noch sterben.
Vielen Dank im Vorrraus.

Arbeit, Familie, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium