Ist es okay, einen 21 Jährigen zu einer bestimten Arbeit zu zwingen?
Ich M21, lebe leider immernoch mit meinen Eltern, da ich mir eine eigene Wohnung noch nicht leisten kann. Selbstverständlich sehe ich meine Verwantwortung zu Arbeiten um unter anderen finanzell beizutragen. Jedoch anstatt mich meinen Weg selbst finden zu lassen bedrängen mich meine Eltern durchgehend zum Jobben. Das ist jedoch nicht so absurd und auch nicht das Problem.
Ich habe bereits einen Job am Hotel gefunden, es schien anfangs vielversprechend jedoch war mein erster Tag die Hölle. Ich habe absolut ALLES gehasst. Demensprechend will ich nurnoch Kündigen, schließlich habe ich, als Erwachsener, jedes Recht das zu tun. Meine Eltern sehen das anders und wollen mich mit umschreibungen wie "Wir erwarten dass von dir" dazu zwingen weiter dort zu arbeiten. Ich habe gesagt ich würde jede Strafe bevorzugen anstatt noch einmal an diesem Arbeitsplatz zu arbeiten. Ich suche momentan nach einer anderen Stelle. Wenn ich über sie hinaus Kündige scheint ein rießiger Familienstreit auf mich zu zu kommen. Was glaubt ihr? Haben sie das recht dazu mich indirekt zu zwingen eine Arbeit zu machen die ich hasse, selbst wenn ich in naher zukunft definitif eine andere Stelle habe? Übrigens sehe ich es ein mindestens einen zweiten Tag zu erleben, um zu sehen ob mein Kummer einmalig ist. Ich will ehrlich gesagt nur noch sterben.
Vielen Dank im Vorrraus.
Zusätzlich willl ich hinzufügen, dass ich ein zweites Mal hinegehen werde, um zu prüfen ob mein Kummer einmalig ist.
12 Antworten
Selbstverständlich hast Du als Erwachsener das Recht, selbst zu entscheiden, wo Du arbeitest.
Deine Eltern haben aber auch das Recht, dich als Erwachsenen auf die Straße zu setzen, sofern Du nicht noch Deine erste Berufsausbildung machst.
Nach einem Tag hinzuschmeißen, ist etwas früh, wie ich finde, um die Arbeit und den Laden objektiv zu beurteilen. Und als ungelernter Arbeiter wird es schwierig werden, etwas zu finden, was dauerhaft halbwegs Freude bereitet. Aber auch das hängt natürlich von Deinen Ansprüchen ab.
Schon mal daran gedacht, eine Lehre zu machen?
Ich würde eine Ausbildung suchen und bis dahin diesen Job (oder einen anderen, dann aber nahtlos) weitermachen.
Nicht immer macht ein Job Spass.
Meine erste Ausbildung fing ich mit 16 an, mit 22 war ich als Unteroffizier im kosovo-krieg.
Und du kriegst nen einfachen Job nicht gebacken?
Manchmal muss man sich selbst zwingen, eine Arbeit zu machen, die man nicht gerne macht. Das geht vielen Leuten so.
Den idealen Arbeitsplatz gibt es nicht, jede Arbeit hat Vor- und Nachteile. Wenn es dir aber absolut nicht gefällt, so suche eine andere Arbeitsstelle, so dass du lückenlos wechseln kannst.
Wenn du in der Lage bist, dein Leben SELBST zu finanzieren, kann dich niemand zu etwas zwingen. Da du aber noch bei Mutti und Vati wohnst und alle Annehmlichkeiten so gut wie kostenfrei mitnimmst, können sie selbstverständlich erwarten, dass du dich entsprechend einbringst.
Die wenigsten Menschen gehen Tag für Tag begeistert zur Arbeit...
Natürlich können deine Eltern dich nicht zwingen, einen bestimmten Job anzunehmen.
Du kannst sie allerdings auch nicht zwingen, dich zu unterstützen während du keine Ausbildung machst
Du könntest durchaus selber einen Job oder besser eine Ausbildung suchen, anstatt hier Dramaqueen zu spielen.